Hallo alle zusammen!
Seit zwei Tagen bin ich im Besitz des Sigma 19mm F2.8 und habe im Vorfeld von einem leisen Autofocus gelesen.
Leider ist der Autofocusmotor doch für meine Verständnisse eher laut und auf Videoaufnahmen definitiv hörbar! Da der Motor ja auch im manuellen Modus angesteuert wird, hört man ihn auch deutlich bei manuellem Focus, eher sogar noch deutlicher als im AF.
Können andere Benutzer dieses Objektivs diesen Eindruck teilen, oder hab ich ein Montagsmodell erwischt?
Ich finde das Objektiv super, aber so ist es für mich für Video nicht einsetzbar und da ich im Vorfeld von eisem leisen Autofocus gelesen habe, bin ich etwas enttäuscht... und ich weiß ja, dass es ein günstiges Glas ist, aber dann finde ich die beschreibung "leise" irreführend.
Wäre für Rückmeldungen dankbar!
Grüße!
Sigma 19mm lauter Autofocus
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Freitag 26. August 2011, 20:58
Re: Sigma 19mm lauter Autofocus
Ich denke "leise" ist hier eine Sache der Definition. Für jemanden der hauptsächlich fotografiert ist ein AF leise wenn er nicht auffällig ist, solange man das Ohr nicht direkt an die Kamera hält. Beim Filmen verhält sich das anders, die internen Mikrofone sind so nah am Objektiv, dass auch ein "leiser" AF vernehmbar ist. Und der AF der Sigma Objektive ist so "laut" dass man ihn beim Filmen hört, du hast also kein Montagsmodell erwischt. Für das Filmen benötigt man also einen "lautlosen" AF. Bei Panasonic sind die mit der Kennzeichnung "HD" versehenen Objektive besonders für das Filmen geeignet, der AF ist nicht wahrnehmbar. Ansonsten solltest du evtl. über die Anschaffung eines externen Mikrofons nachdenken, um auch "lautere" Objektive nutzen zu können.
Gruß
Dirk
Dirk
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Freitag 26. August 2011, 20:58
Re: Sigma 19mm lauter Autofocus
Hallo Dirk!
Danke für deine Antwort! Ich habe mich mit dem Problem nochmal genauer beschäftigt und habe folgendes herausgefunden.
Hält man das Objektiv (an der Kamera) gerade (also in Blickrichtung geradeaus) ist der Fokusmotor sozusagen nicht zu hören. Je mehr man die Kamera aber von der Horizontalen entfernt, also nach oben oder unten fotographiert, wird der Motor lauter. So ab ca. 45° ist er zu hören und bei einem 90° Winkel (also senkrecht nach unten, oder oben) ist er deutlich zu hören, also auch für Leute die neben einem stehen. Zwischen 45° und 90° wird er zunehmend lauter und ist auf der Audiospur zu hören.
Für mich verkraftbar, da solche Winkel für Video (bei kontinuierlicher manueller Fokusnachführung) doch eher selten sein dürften... und wenn, dann muss ja auch erst die Audiospur wichtig sein, damit es störend ist. Wichtig: Der Motor wird bei mFT auch bei manuellem Fokus angesprochen!
Das vielleicht nur als Information für alle, die sich für das Objektiv interessieren.
Ansonsten uneingeschränkt zu empfehlen das Glas!
Danke für deine Antwort! Ich habe mich mit dem Problem nochmal genauer beschäftigt und habe folgendes herausgefunden.
Hält man das Objektiv (an der Kamera) gerade (also in Blickrichtung geradeaus) ist der Fokusmotor sozusagen nicht zu hören. Je mehr man die Kamera aber von der Horizontalen entfernt, also nach oben oder unten fotographiert, wird der Motor lauter. So ab ca. 45° ist er zu hören und bei einem 90° Winkel (also senkrecht nach unten, oder oben) ist er deutlich zu hören, also auch für Leute die neben einem stehen. Zwischen 45° und 90° wird er zunehmend lauter und ist auf der Audiospur zu hören.
Für mich verkraftbar, da solche Winkel für Video (bei kontinuierlicher manueller Fokusnachführung) doch eher selten sein dürften... und wenn, dann muss ja auch erst die Audiospur wichtig sein, damit es störend ist. Wichtig: Der Motor wird bei mFT auch bei manuellem Fokus angesprochen!
Das vielleicht nur als Information für alle, die sich für das Objektiv interessieren.
Ansonsten uneingeschränkt zu empfehlen das Glas!