in diesem Thread geht es vornehmlich um das 100-300 mit EV

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
Maustreiber
Beiträge: 72
Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 16:02

Re: in diesem Thread geht es vornehmlich um das 100-300 mit

Beitrag von Maustreiber » Samstag 8. Juni 2013, 20:59

sardinien hat geschrieben:
veo hat geschrieben:Gerade habe ich das noch einmal vergleichend geprüft. Panasonic 0x009f dürfte das Feld sein, das den Zustand des ElV beschreibt. 0=OFF, 1=ON
Dieses Feld lässt sich übrigens auch in PhotoMe auslesen.
Danke Veo für die Korrektur. Woher mein Fehler herrührt, kann ich nicht mehr nachvollziehen. Richtig ist:

< Panasonic 0x009f 0 = MV
---
> Panasonic 0x009f 1 = EV
Ah, vielen Dank. Da muß ich mal schauen aber die nächsten Tage wird das nix. Auf Anhieb habe ich die Werte bei Photome nicht gefunden.
Viele Grüße
Maustreiber

Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: in diesem Thread geht es vornehmlich um das 100-300 mit

Beitrag von veo » Samstag 8. Juni 2013, 21:40

Maustreiber hat geschrieben:Auf Anhieb habe ich die Werte bei Photome nicht gefunden.
Das Original JPG von der Platte in PhotoMe laden und dann in der Spalte ID-TAG nach 009F suchen. In der Spalte Inhalt steht dann entweder 0 (=ElV OFF) oder 1 (= ElV ON)
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

Johnboy
Beiträge: 26
Registriert: Donnerstag 30. Mai 2013, 15:29

Re: in diesem Thread geht es vornehmlich um das 100-300 mit

Beitrag von Johnboy » Dienstag 2. Juli 2013, 07:47

Hi Leute,
seit gestern habe ich das 100-300. Beim ausprobieren ist mir aufgefallen, das das aufziehen des Objektives sehr ruckelig ist. Das Schließen funktioniert dann wieder sauber ohne ruckeln.
Ist das normal? Und wenn ja findet ihr es sehr störend?

Danke für eure Antworten
John
Panasonic Lumix G5; Pana Vario X PZ 14-42; Pana 14-140mm F3,5-5,5 Asph.; Pana 100-300mm; Oly. M.Zuiko 45mm; Oly. FL-600R

Heraisto
Beiträge: 194
Registriert: Mittwoch 12. Juni 2013, 06:07

Re: in diesem Thread geht es vornehmlich um das 100-300 mit

Beitrag von Heraisto » Dienstag 2. Juli 2013, 08:06

Hallo John,

ja das Rauszoomen läuft bei mir auch nicht ganz reibungsfrei. Es stört mich beim Fotographieren nicht wirklich.
Vorteil ist allerdings, dass das Objektiv sich nicht beim Transportieren ein/ausfährt, wenn die Kamera umgehängt ist.

Übrigens macht das Fotographieren mit dem Objektiv eine Meeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeenge Spaß!

Johnboy
Beiträge: 26
Registriert: Donnerstag 30. Mai 2013, 15:29

Re: in diesem Thread geht es vornehmlich um das 100-300 mit

Beitrag von Johnboy » Dienstag 2. Juli 2013, 11:00

Hi
vielen Dank für die Antwort auch mit dem Hinweis auf den Spaß :D .
Ich hatte bereits vor es zurück zu geben. Das lasse ich nun.

John
Panasonic Lumix G5; Pana Vario X PZ 14-42; Pana 14-140mm F3,5-5,5 Asph.; Pana 100-300mm; Oly. M.Zuiko 45mm; Oly. FL-600R

Heraisto
Beiträge: 194
Registriert: Mittwoch 12. Juni 2013, 06:07

Re: in diesem Thread geht es vornehmlich um das 100-300 mit

Beitrag von Heraisto » Dienstag 2. Juli 2013, 12:07

Hey,

war das sarkastisch gemeint?
Ich finde, dass das 100-300m gerade in Verbindung mit dem elektronischen Verschluss seine Stärken ausspielt. Ich hab gestern aus Spaß mal probiert, die Belichtungszeit hoch zu halten...Aufnahmen bis zu einer zehntel Sekunde waren freihand bei 300mm möglich. Wollte nurmal den Stabi ausprobieren und dieser überzeugt.

Einfach mehr rausgehen und fotographieren. Die meisten "Mängel" an der Ausrüstung sind doch nur Schein und Rauch 8-)
"Hilfe mein 12-35/35-100 ist nicht ganz schwarz, sondern schimmert lila!", "der Silberton meiner OM-D unterscheidet sich von dem der Objektive", "oh nein oh nein ein Einstellrad ist schwergängier als das andere".
Auch wenn sich manche Leute durch diese beispielhaften Aussagen auf den Schlips getreten fühlen...nicht zu pingelig sein und Spaß haben :mrgreen:

Benutzeravatar
Hans Herren
Beiträge: 1355
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 14:19
Wohnort: CH-Einigen
Kontaktdaten:

Re: in diesem Thread geht es vornehmlich um das 100-300 mit

Beitrag von Hans Herren » Dienstag 2. Juli 2013, 12:20

Heraisto hat geschrieben:Hey,

war das sarkastisch gemeint?
Ich finde, dass das 100-300m gerade in Verbindung mit dem elektronischen Verschluss seine Stärken ausspielt. Ich hab gestern aus Spaß mal probiert, die Belichtungszeit hoch zu halten...Aufnahmen bis zu einer zehntel Sekunde waren freihand bei 300mm möglich. Wollte nurmal den Stabi ausprobieren und dieser überzeugt.

Einfach mehr rausgehen und fotographieren. Die meisten "Mängel" an der Ausrüstung sind doch nur Schein und Rauch 8-)
"Hilfe mein 12-35/35-100 ist nicht ganz schwarz, sondern schimmert lila!", "der Silberton meiner OM-D unterscheidet sich von dem der Objektive", "oh nein oh nein ein Einstellrad ist schwergängier als das andere".
Auch wenn sich manche Leute durch diese beispielhaften Aussagen auf den Schlips getreten fühlen...nicht zu pingelig sein und Spaß haben :mrgreen:
Bravo Heraisto,
endlich jemand der das Ding beim Namen nennt, dieses endlose Geplapper über sinnlose Dinge ist ja kaum zum Aushalten!
Liebe Grüsse Hans.
http://portfolio.fotocommunity.com/juansbildergalerie" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/142463665@N05/" onclick="window.open(this.href);return false;

Johnboy
Beiträge: 26
Registriert: Donnerstag 30. Mai 2013, 15:29

Re: in diesem Thread geht es vornehmlich um das 100-300 mit

Beitrag von Johnboy » Dienstag 2. Juli 2013, 14:13

Hans Herren hat geschrieben:
Heraisto hat geschrieben:Hey,

Bravo Heraisto,
endlich jemand der das Ding beim Namen nennt, dieses endlose Geplapper über sinnlose Dinge ist ja kaum zum Aushalten!
Liebe Grüsse Hans.
MIt deinen Kommentaren bist du bistimmt nich besser. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Panasonic Lumix G5; Pana Vario X PZ 14-42; Pana 14-140mm F3,5-5,5 Asph.; Pana 100-300mm; Oly. M.Zuiko 45mm; Oly. FL-600R

Fotohans
Beiträge: 209
Registriert: Sonntag 1. Juli 2012, 14:49

Re: in diesem Thread geht es vornehmlich um das 100-300 mit

Beitrag von Fotohans » Donnerstag 4. Juli 2013, 10:29

Hans Herren hat geschrieben:
Heraisto hat geschrieben: Einfach mehr rausgehen und fotographieren. Die meisten "Mängel" an der Ausrüstung sind doch nur Schein und Rauch 8-)
"Hilfe mein 12-35/35-100 ist nicht ganz schwarz, sondern schimmert lila!", "der Silberton meiner OM-D unterscheidet sich von dem der Objektive", "oh nein oh nein ein Einstellrad ist schwergängier als das andere".
Auch wenn sich manche Leute durch diese beispielhaften Aussagen auf den Schlips getreten fühlen...nicht zu pingelig sein und Spaß haben :mrgreen:
Bravo Heraisto,
endlich jemand der das Ding beim Namen nennt, dieses endlose Geplapper über sinnlose Dinge ist ja kaum zum Aushalten!
Liebe Grüsse Hans.
Da kann ich nur zustimmen! Es geht doch um's Fotografieren, also ordentliche bis schöne Bilder machen. Mache hören aber das technische Gras wachsen und verlieren sich in wichtigtuerischer Spielerei.
Liebe Grüße
Fotohans

Lumix G2; Lumix G6; Vario 14-45; Vario 14-140; Vario 100-300; OM Zuiko 1,4/50 + OM Zuiko 3,5/50 Makro und weitere mit Adapter; Raynox 150; Canon G7; Lightroom 5

Benutzeravatar
Hans Herren
Beiträge: 1355
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 14:19
Wohnort: CH-Einigen
Kontaktdaten:

Re: in diesem Thread geht es vornehmlich um das 100-300 mit

Beitrag von Hans Herren » Donnerstag 4. Juli 2013, 10:37

Fotohans hat geschrieben:
Hans Herren hat geschrieben:
Heraisto hat geschrieben: Einfach mehr rausgehen und fotographieren. Die meisten "Mängel" an der Ausrüstung sind doch nur Schein und Rauch 8-)
"Hilfe mein 12-35/35-100 ist nicht ganz schwarz, sondern schimmert lila!", "der Silberton meiner OM-D unterscheidet sich von dem der Objektive", "oh nein oh nein ein Einstellrad ist schwergängier als das andere".
Auch wenn sich manche Leute durch diese beispielhaften Aussagen auf den Schlips getreten fühlen...nicht zu pingelig sein und Spaß haben :mrgreen:
Bravo Heraisto,
endlich jemand der das Ding beim Namen nennt, dieses endlose Geplapper über sinnlose Dinge ist ja kaum zum Aushalten!
Liebe Grüsse Hans.
Da kann ich nur zustimmen! Es geht doch um's Fotografieren, also ordentliche bis schöne Bilder machen. Mache hören aber das technische Gras wachsen und verlieren sich in wichtigtuerischer Spielerei.
Treffend gesagt, Fotohans!
LG. Hans.
http://portfolio.fotocommunity.com/juansbildergalerie" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/142463665@N05/" onclick="window.open(this.href);return false;

Johnboy
Beiträge: 26
Registriert: Donnerstag 30. Mai 2013, 15:29

Re: in diesem Thread geht es vornehmlich um das 100-300 mit

Beitrag von Johnboy » Donnerstag 4. Juli 2013, 15:19

Hi Leute,

jetzt bleibt mal ganz locker.
Ich wollte lediglich wissen, ob das ruckelige Verhalten bei meinem NEUEN Objektiv normal ist oder ob es sich ggfs. um einen Fehler handelt. Wenn man das schon nicht mehr fragen darf.............. :roll:
Panasonic Lumix G5; Pana Vario X PZ 14-42; Pana 14-140mm F3,5-5,5 Asph.; Pana 100-300mm; Oly. M.Zuiko 45mm; Oly. FL-600R

Heraisto
Beiträge: 194
Registriert: Mittwoch 12. Juni 2013, 06:07

Re: in diesem Thread geht es vornehmlich um das 100-300 mit

Beitrag von Heraisto » Donnerstag 4. Juli 2013, 20:49

Johnboy hat geschrieben:Hi Leute,

jetzt bleibt mal ganz locker.
Ich wollte lediglich wissen, ob das ruckelige Verhalten bei meinem NEUEN Objektiv normal ist oder ob es sich ggfs. um einen Fehler handelt. Wenn man das schon nicht mehr fragen darf.............. :roll:
Hey Johnboy,

meine Worte richteten sich nicht an dich (zumindest nicht der zweite Absatz) ;)
Falls dies so angekommen ist, entschuldige bitte.

Was ich dir nur sagen wollte: erstmal mit dem Equipment rausgehen und es ausprobieren.
Denn die Bildqualität überzeugt (und vor allem der Spaß!), so dass die inhomogene Zoombewegung für mich als Negativpunkt komplett weggefallen ist.
Ähnliches erlebte ich bei anderen Teilen meiner Ausrüstung. Was nach dem Auspacken noch wichtig schien, wurde nach den ersten praktischen Tests nichtig. Natürlich gebe ich Teile bei gravierenden Mängeln zurück, diese müssen aber wirklich schon katastrophal und nicht annehmbar sein (und dies trifft auf oben genannte Beispiele nicht zu ;))

Ich habe in anderen Foren allerdings gelesen, dass manche 100-300er zwar leichtgängiger sind, dafür fährt der Zoom dann aber beim Hoch- und Runterschwenken ein bzw. aus.
Ich vermute, dies ist der Physik der Bauart geschuldet.

Johnboy
Beiträge: 26
Registriert: Donnerstag 30. Mai 2013, 15:29

Re: in diesem Thread geht es vornehmlich um das 100-300 mit

Beitrag von Johnboy » Donnerstag 4. Juli 2013, 21:15

Heraisto hat geschrieben: meine Worte richteten sich nicht an dich (zumindest nicht der zweite Absatz) ;)
Hi Heraisto, ich weiß, alles ist gut. John
Panasonic Lumix G5; Pana Vario X PZ 14-42; Pana 14-140mm F3,5-5,5 Asph.; Pana 100-300mm; Oly. M.Zuiko 45mm; Oly. FL-600R

Benutzeravatar
Hans Herren
Beiträge: 1355
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 14:19
Wohnort: CH-Einigen
Kontaktdaten:

Re: in diesem Thread geht es vornehmlich um das 100-300 mit

Beitrag von Hans Herren » Freitag 5. Juli 2013, 14:44

Johnboy hat geschrieben:
Hans Herren hat geschrieben:
Heraisto hat geschrieben:Hey,

Bravo Heraisto,
endlich jemand der das Ding beim Namen nennt, dieses endlose Geplapper über sinnlose Dinge ist ja kaum zum Aushalten!
Liebe Grüsse Hans.
MIt deinen Kommentaren bist du bistimmt nich besser. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Aufnahme mit dem 100-300 und EV freihand
Liebe Grüsse Hans.
http://portfolio.fotocommunity.com/juansbildergalerie" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/142463665@N05/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Janer
Beiträge: 2645
Registriert: Montag 12. März 2012, 07:59

Re: in diesem Thread geht es vornehmlich um das 100-300 mit

Beitrag von Janer » Mittwoch 7. August 2013, 17:58

Ich habe mein Zoom heute auch erhalten, muß mich erst mal wieder zu recht finden, an der GH3 sitzt das Teil richtig gut, man hat die Kamera noch gut im Griff! ;)

Hier auch mal eines der ersten Motive, welche ich mit dem EV gemacht habe! :)

Bild
P1030591.jpg von Janer 1980 auf Flickr

Gruß Jan
OM-D E-M1 MarkII, EM5 MarkII,Zuiko f1.8 25mm,Zuiko f1.8 45 mm, Zuiko f1.8 75mm, f2.8 12-40mm, f2.8 40-150mm + TC14, f4 12-100mm, Lumix f4 7-14mm
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC

mein flickr

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“