Unterschied der 14-42 Objektive

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
Antworten
Benutzeravatar
Remus
Beiträge: 154
Registriert: Sonntag 3. Juli 2011, 09:33
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Unterschied der 14-42 Objektive

Beitrag von Remus » Samstag 12. Oktober 2013, 13:08

Hi
Bei einem Händler kann man die G6 mit verschiedenen 14-42 mm Objektiven kaufen.
Nur leider finde ich nichts über die Unterschiede der verschiedenen Versionen.
Es handelt sich um
14-42
x Vario 14-42
G Vario 14-42

Vieleicht könnt ihr mir weiter helfen.

Gruß Andreas

Benutzeravatar
diggi0311
Administrator
Beiträge: 3130
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Dülmen

Re: Unterschied der 14-42 Objektive

Beitrag von diggi0311 » Samstag 12. Oktober 2013, 13:24

Das x-Vario ist das kompakteste Standard-Zoom und es hat einen Motorzoom.
Gruß

Dirk

Benutzeravatar
Remus
Beiträge: 154
Registriert: Sonntag 3. Juli 2011, 09:33
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Re: Unterschied der 14-42 Objektive

Beitrag von Remus » Samstag 12. Oktober 2013, 13:35

vielleicht jetzt ne dumme Frage.Was heist kein Motorzoom?Welche Nachteile bring das mit?
Welches der 3 wäre denn das Beste?

Benutzeravatar
diggi0311
Administrator
Beiträge: 3130
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Dülmen

Re: Unterschied der 14-42 Objektive

Beitrag von diggi0311 » Samstag 12. Oktober 2013, 17:29

G X-Vario: http://www.panasonic.de/html/de_DE/Prod ... index.html" onclick="window.open(this.href);return false;

G Vario: http://www.panasonic.de/html/de_DE/Prod ... index.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Bei den Abbildungsleistungen tun sich beide nicht viel, das G X-Vario hat bei bestimmten Verschlußzeiten ein Problem mit den Vibrationen des mechanischen Verschlusses, hier empfiehlt sich wenn es eben möglich ist den elektronischen Verschluss einzusetzen.

Es gibt noch das G Vario 14-42 II: http://www.panasonic.de/html/de_DE/Prod ... index.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Das liegt von der Größe her zwischen den beiden anderen und hat gute Abbildungsleistungen, es wird aber nicht im Kit mit der G6 verkauft.
Gruß

Dirk

Benutzeravatar
Schlagge
Beiträge: 421
Registriert: Sonntag 9. Dezember 2012, 22:38
Wohnort: My home is my Kassel

Re: Unterschied der 14-42 Objektive

Beitrag von Schlagge » Samstag 12. Oktober 2013, 17:51

Remus hat geschrieben:vielleicht jetzt ne dumme Frage.Was heist kein Motorzoom?Welche Nachteile bring das mit?
Welches der 3 wäre denn das Beste?
Motorzoom heißt lediglich, dass ein Motor im Objektiv zoomt ;) Du bewegst ein Hebelchen um zu zoomen - wie bei Kompaktkameras.
Ohne Motorzoom zoomst Du per Hand. Drehst den Zoomring am Objektiv.

Vor- und Nachteile? Naja, zur Not hast Du bei einem Motorzoom eine Hand frei, wenn Du zoomen willst. Vorausgesetzt natürlich, dass Du etwas Übung darin hast, die Kamera einhändig zu bedienen.

Welche der 2 das Beste wäre? Keine Ahnung, das kommt auf Deine Bedürfnisse an. Preislich gibt es natürlich einen Unterschied.
Lumix TZ101, GX7, GX8
Pana 20/1.7, 12-35/2.8, 42,5/1.2, 35-100/2.8, 14-140 II, 45-175, 100-400 | Oly 7-14/2.8, 45/1.8 | Wali 7,5mm | Canon 50/1.8 FD | DCR-150+250
Manfrotto MT XPro3, | Pixel TW-282 | Metz 44-AF2 | Lowepro TLZ10, Thinktank Retro.5

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“