Kiron 70-210mm f/4 - Kann mir jemand die Bedienung erklären?

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
Antworten
heyhan
Beiträge: 7
Registriert: Samstag 24. August 2013, 16:10

Kiron 70-210mm f/4 - Kann mir jemand die Bedienung erklären?

Beitrag von heyhan » Donnerstag 17. Oktober 2013, 16:57

Hallo zusammen,

das ist mein erstes Posting in diesem schönen Forum - und es enthält gleich ein paar Fragen zu dem oben genannten Objektiv...
Bisher habe ich kein scharfes Foto damit hinbekommen und nehme nun erstmal an, dass es an mir liegt, da ich Anfänger bin.
Eine Gegenlichtblende (LN 23) habe ich mir bereits montiert.

Kann mir jemand erklären was die beiden drehbaren Ringe unterhalb des Zoom-Schiebers mit den roten Punkten bedeuten?

Bei welchen Blendenöffnungen bekommt Ihr denn die besten Bilder damit hin?

Viele Grüße,
Hannes

bilderknipser
Beiträge: 792
Registriert: Donnerstag 1. September 2011, 13:23
Wohnort: Frechen

Re: Kiron 70-210mm f/4 - Kann mir jemand die Bedienung erklä

Beitrag von bilderknipser » Donnerstag 17. Oktober 2013, 17:41

Ein Bild wäre hilfreich, weil das eher ein Exot ist, den nur wenige aus alten Tagen noch rumliegen haben. Leider sind die Objektive aber alle irgendwie anders aufgebaut.

Aber daß Du die Entfernung durch drehen des Zoomschiebers einstellen muß, weißt Du?

Und 210mm sind an der Lumix 420mm. Die hält wohl kaum jemand ohne zu verwackeln. Das wird selbst mit Stabi in der Kamera schwierig.

Google spuckt leider nur Bilder mit 1 Ring aus oder mit 2 Blendenskalen, die sich gemeinsam drehen bei Nikon-Anschlüssen. Einen 2. Ring haben auch die Objektive mit Canon-FD- Bajonett. Aber wozu der 2. Ring dient, merkst Du schnell, weil Dir dann das Objektiv von der Kamera fällt, denn das ist die Verriegelung. Manche Zooms hatten noch einen Ring für die Makroeinstellung, aber so eines habe ich auf die Schnelle von Kiron nicht gefunden.
Gruß
Jochen
--
digital GX80 und Nikon D7000; analog Nikon F3, FM und F80, KB-Sucherkameras und Rollfilm-Klappkameras

heyhan
Beiträge: 7
Registriert: Samstag 24. August 2013, 16:10

Re: Kiron 70-210mm f/4 - Kann mir jemand die Bedienung erklä

Beitrag von heyhan » Donnerstag 17. Oktober 2013, 18:02

Dass ich durch Drehen des Zoomschiebers fokussieren kann, weiss ich inzwischen :-)
Meine G6 hat auch keinen Stabi - daher bin ich erstmal bei 70mm geblieben.

Hier mal das Bild:
kiron_70-210.JPG
Kiron 70-210 f/4 Makro
kiron_70-210.JPG (40.53 KiB) 1391 mal betrachtet
Mit den Ringen kann ich irgendwie den Fokusbereich einschränken, ob das nur ein "Verstellschutz" ist, weiss ich nicht.

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9282
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Kiron 70-210mm f/4 - Kann mir jemand die Bedienung erklä

Beitrag von wozim » Donnerstag 17. Oktober 2013, 18:31

Hier mal ei Beispiel.
Ich finde, das Objektiv arbeitet für ein Zoom sehr gut.

Bild
Kiron_70-210-F4_0 von Wolfgang Zimelka auf Flickr
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

heyhan
Beiträge: 7
Registriert: Samstag 24. August 2013, 16:10

Re: Kiron 70-210mm f/4 - Kann mir jemand die Bedienung erklä

Beitrag von heyhan » Donnerstag 17. Oktober 2013, 18:35

Wolfgang! Das Bild war der Grund für den Kauf des Objektivs :)
Hatte es in Deinem Altglas-Thread gesehen und mir gedacht: Sowas will ich auch!

Hast Du das Bild mit Stativ und Objektivschelle gemacht?

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9282
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Kiron 70-210mm f/4 - Kann mir jemand die Bedienung erklä

Beitrag von wozim » Donnerstag 17. Oktober 2013, 18:48

Vom Stativ ja, aber ohne Objektivschelle. Da war ich mal ganz mutig. :lol:
Das Objektiv hat einen Nikon AI Anschluss.
Wenn ich es richtig interpretiere, hat du einen Nikon F-Adapter.

Kann das sein?
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

heyhan
Beiträge: 7
Registriert: Samstag 24. August 2013, 16:10

Re: Kiron 70-210mm f/4 - Kann mir jemand die Bedienung erklä

Beitrag von heyhan » Donnerstag 17. Oktober 2013, 19:02

Ja - ich habe ein Adapter mit Nikon F Anschluss. Kann das die Ursache für die Probleme sein?

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9282
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Kiron 70-210mm f/4 - Kann mir jemand die Bedienung erklä

Beitrag von wozim » Donnerstag 17. Oktober 2013, 19:13

Mess mal die Höhe deines Adapters.
Sie sollte ca. 30 mm betragen.
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

heyhan
Beiträge: 7
Registriert: Samstag 24. August 2013, 16:10

Re: Kiron 70-210mm f/4 - Kann mir jemand die Bedienung erklä

Beitrag von heyhan » Donnerstag 17. Oktober 2013, 19:37

So ungefähr passt es:
nikon_f_adapter.JPG
Höhe Nikon F Adapter
nikon_f_adapter.JPG (112.34 KiB) 1342 mal betrachtet

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9282
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Kiron 70-210mm f/4 - Kann mir jemand die Bedienung erklä

Beitrag von wozim » Donnerstag 17. Oktober 2013, 19:52

Dann kann es daran nicht liegen. :?

Mhh, dann bin ich im Moment auch überfragt.
War bei meinen Tests eine der positiven Überraschungen.

Kannst du mal ein Bild posten? Mit EXIF-Daten?
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9282
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Kiron 70-210mm f/4 - Kann mir jemand die Bedienung erklä

Beitrag von wozim » Donnerstag 17. Oktober 2013, 19:58

Mit dem Ring am Adapter kannst du die Blende an F-Objektiven ohne Blendenring steuern.
Sollte bei AI-Objektiven immer ganz geöffnet sein. Da kannst du ja die Blende manuell betätigen.
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

heyhan
Beiträge: 7
Registriert: Samstag 24. August 2013, 16:10

Re: Kiron 70-210mm f/4 - Kann mir jemand die Bedienung erklä

Beitrag von heyhan » Freitag 18. Oktober 2013, 13:34

So - hier mal ein Bild und ein Originalausschnitt mit Stativ und Selbstauslöser aufgenommen.
Ich habe versucht auf die verwelkte untere Spitze des Blütenblattes leicht unterhalb der Bildmitte zu fokussieren.

Skaliertes Original:
_1020003_DxO_1024.jpg
Kiron f/8 70mm, Skaliertes Original
_1020003_DxO_1024.jpg (160.44 KiB) 1279 mal betrachtet

Ausschnitt in Originalgröße:
_1020003_DxO_ausschnitt.jpg
Kiron f/8 70mm, Ausschnitt in Originalgröße
_1020003_DxO_ausschnitt.jpg (109.4 KiB) 1278 mal betrachtet

heyhan
Beiträge: 7
Registriert: Samstag 24. August 2013, 16:10

Re: Kiron 70-210mm f/4 - Kann mir jemand die Bedienung erklä

Beitrag von heyhan » Samstag 19. Oktober 2013, 12:23

... so das Kiron war mir zu umständlich in der Handhabung - schönerweise konnte ich zurückbringen :-)

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“