Na endlich! Olympus 300mm, f/ 4,0
Na endlich! Olympus 300mm, f/ 4,0
http://www.43rumors.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Kamera: Olympus E-M1
Objektive: Oly 12-40mm / Pana 100-300mm / Sigma 60mm
Objektive: Oly 12-40mm / Pana 100-300mm / Sigma 60mm
Re: Na endlich! Olympus 300mm, f/ 4,0
Das 7-14mm ist aber auch nicht schlecht und reizt mich noch mehr.
- Frank Spaeth
- Administrator
- Beiträge: 5499
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
- Wohnort: Lüneburger Heide
- Kontaktdaten:
Re: Na endlich! Olympus 300mm, f/ 4,0
http://www.photographie.de/cgi-bin/adfr ... MS_ID=1328" onclick="window.open(this.href);return false;
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos
Re: Na endlich! Olympus 300mm, f/ 4,0
Jedem das seine Lenno, absolut!
Aber das System lebt vom Ausbau und es werden Linsen benötigt, die es für mft noch nicht gibt. Wir haben schon ein exzellentes Weitwinkel-Zomm. Die Auswahl oberhalb von 100mm sollte ein wenig ausgebaut werden. Dies gilt umsomehr da von Panasonic z.B. auf der Photokina ein 150mm f/2,8 angekündigt worden ist und zwar für 2013 (damals hieß es "further interesting lens releases in 2013). Was aus dem Ding geworden ist, weiss keine Mensch...
Die Linse wird gekauft, Preis spielt keine Rolle, es wird jetzt was zur Seite gelegt...
Aber das System lebt vom Ausbau und es werden Linsen benötigt, die es für mft noch nicht gibt. Wir haben schon ein exzellentes Weitwinkel-Zomm. Die Auswahl oberhalb von 100mm sollte ein wenig ausgebaut werden. Dies gilt umsomehr da von Panasonic z.B. auf der Photokina ein 150mm f/2,8 angekündigt worden ist und zwar für 2013 (damals hieß es "further interesting lens releases in 2013). Was aus dem Ding geworden ist, weiss keine Mensch...
Die Linse wird gekauft, Preis spielt keine Rolle, es wird jetzt was zur Seite gelegt...
Kamera: Olympus E-M1
Objektive: Oly 12-40mm / Pana 100-300mm / Sigma 60mm
Objektive: Oly 12-40mm / Pana 100-300mm / Sigma 60mm
Re: Na endlich! Olympus 300mm, f/ 4,0
Ernüchterung: So ein Objektiv an einer unstabilierten Gh3 oder Gh4 ??? 

Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik
- darthtwain
- Beiträge: 231
- Registriert: Dienstag 1. Januar 2013, 17:02
Re: Na endlich! Olympus 300mm, f/ 4,0
Der tag ist geretter Olympus hat uns erhört!
nunja Stabi is bei mir eher sekundär, wir eigl nur für Greifvögel genutzt das isser net so wichtig.
Gut Licht
Simon
PS: bis 2015 gibts bestimmt ne stabilisierte G9 mit guten Isowerten bis zu 6400
nunja Stabi is bei mir eher sekundär, wir eigl nur für Greifvögel genutzt das isser net so wichtig.
Gut Licht
Simon
PS: bis 2015 gibts bestimmt ne stabilisierte G9 mit guten Isowerten bis zu 6400

E-M1/G5
P 25mm f1,4
O 75mm f1,8
O 50-200mm 2,8-3,5 FT
O 12-40mm 2.8
O 35-100mm 2,0 FT
O EC-14 TC
Pana FL600, Yongnuo 560 ii Yongnuo Trigger
BlackRapid Sun Sniper 2x
P 25mm f1,4
O 75mm f1,8
O 50-200mm 2,8-3,5 FT
O 12-40mm 2.8
O 35-100mm 2,0 FT
O EC-14 TC
Pana FL600, Yongnuo 560 ii Yongnuo Trigger
BlackRapid Sun Sniper 2x
- irene49
- Beiträge: 3414
- Registriert: Sonntag 20. Oktober 2013, 22:27
- Wohnort: Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Re: Na endlich! Olympus 300mm, f/ 4,0
Na hoffentlich wird dieser Wunsch von Panasonic erhört......darthtwain hat geschrieben: PS: bis 2015 gibts bestimmt ne stabilisierte G9 mit guten Isowerten bis zu 6400

Viele Grüße
Irene
______________________________________
GX7, GX8, Pana 45-150, 100-300, 20, 12-35 2.8, 35-100 2.8 Oly 45, 9-18, 12-50, 60 2.8
PS CS3, LR 6
https://www.flickr.com/photos/irenes_flickr/
Irene
______________________________________
GX7, GX8, Pana 45-150, 100-300, 20, 12-35 2.8, 35-100 2.8 Oly 45, 9-18, 12-50, 60 2.8
PS CS3, LR 6
https://www.flickr.com/photos/irenes_flickr/
Re: Na endlich! Olympus 300mm, f/ 4,0
Du kannst dann mein 7-14 gebraucht kaufen ...Lenno hat geschrieben:Das 7-14mm ist aber auch nicht schlecht und reizt mich noch mehr.

Lumix G3, GF3
Blackmagic Pocket Cinema Camera (super16 sensor, Cropfaktor 2.88 KB)
Panasonic 7-14, Laowa 7.5 mm, SLR Magic Hyperprime 12 mm, Panasonic 14-42, Sigma 19, Panasonic 20, Panasonic 45-150
Pentacon 29/f2.8, Pentacon 50/f1.8, Pentacon 135/f2.8
Blackmagic Pocket Cinema Camera (super16 sensor, Cropfaktor 2.88 KB)
Panasonic 7-14, Laowa 7.5 mm, SLR Magic Hyperprime 12 mm, Panasonic 14-42, Sigma 19, Panasonic 20, Panasonic 45-150
Pentacon 29/f2.8, Pentacon 50/f1.8, Pentacon 135/f2.8
Re: Na endlich! Olympus 300mm, f/ 4,0
Ich bin ja jetzt froh es bis jetzt noch nicht gekauft zu haben, ich stand kurz davor,
aber nach der Neuigkeit, fällt das Warten und sparen leicht, durchgängig 2,8 an Lichtstärke das ist schon toll.
aber nach der Neuigkeit, fällt das Warten und sparen leicht, durchgängig 2,8 an Lichtstärke das ist schon toll.
Re: Na endlich! Olympus 300mm, f/ 4,0
Es sei denn du machst mir ein Angebot wo ich nicht nein sagen kann.



Re: Na endlich! Olympus 300mm, f/ 4,0
Blende 2.8 hätte schon was. Blende 4.0 ist im Proberaum schon untergrenzwertig. Und 12mm für manches zu telig.
Lumix G3, GF3
Blackmagic Pocket Cinema Camera (super16 sensor, Cropfaktor 2.88 KB)
Panasonic 7-14, Laowa 7.5 mm, SLR Magic Hyperprime 12 mm, Panasonic 14-42, Sigma 19, Panasonic 20, Panasonic 45-150
Pentacon 29/f2.8, Pentacon 50/f1.8, Pentacon 135/f2.8
Blackmagic Pocket Cinema Camera (super16 sensor, Cropfaktor 2.88 KB)
Panasonic 7-14, Laowa 7.5 mm, SLR Magic Hyperprime 12 mm, Panasonic 14-42, Sigma 19, Panasonic 20, Panasonic 45-150
Pentacon 29/f2.8, Pentacon 50/f1.8, Pentacon 135/f2.8
- Hobbyradler
- Beiträge: 330
- Registriert: Freitag 20. Juli 2012, 20:24
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Na endlich! Olympus 300mm, f/ 4,0
Das 7-14 mit 2.8 wird bei einigermaßen erträglichem Preis mein nächster Wunschkandidat. Bei Videos vom Stativ spielt der fehlende Stabilisator keine Rolle.
Auch bei 300mm würde ich gerne etwas machen, denn obwohl ich mit meinem 100-300 sehr zufrieden bin, ist es bei ausgefahrenem Tubus extrem windanfällig, ein Videodreh bei Wind ist unmöglich, egal wie stabil das Stativ ist.
Ciao
Detlef
Auch bei 300mm würde ich gerne etwas machen, denn obwohl ich mit meinem 100-300 sehr zufrieden bin, ist es bei ausgefahrenem Tubus extrem windanfällig, ein Videodreh bei Wind ist unmöglich, egal wie stabil das Stativ ist.
Ciao
Detlef
GH3, GX7, 7-14, 12-35, 35-100, 100-300, 12-32, Summilux 25, Samyang 7.5, Raynox 150+250, Rode stereo videomic pro, Zoom H5, Sirui T-1204X+K10X, M-3204+K30X, VH-10, VA-5, MENGS® DY-60N , Sachtler ACE-M, Beholder DS1, Sony AS200, Sony X3000
http://www.youtube.com/user/Hobbyradler ... &flow=grid
http://www.youtube.com/user/Hobbyradler ... &flow=grid
Re: Na endlich! Olympus 300mm, f/ 4,0
Das 10mm Samyang ist noch nicht auf dem Markt, oder? Soll ja auch irgendwann demnächst mal kommen.
Re: Na endlich! Olympus 300mm, f/ 4,0
Was so alles kommen soll ...Lenno hat geschrieben:Das 10mm Samyang ist noch nicht auf dem Markt, oder? Soll ja auch irgendwann demnächst mal kommen.
Stattdessen kommt das gefühlt 342ste 14-140 (+-10) ...
Genauso wie die Inflation im höheren µFT-Normalbereich (25-30) und Portraitbereicht (40-60).
Lumix G3, GF3
Blackmagic Pocket Cinema Camera (super16 sensor, Cropfaktor 2.88 KB)
Panasonic 7-14, Laowa 7.5 mm, SLR Magic Hyperprime 12 mm, Panasonic 14-42, Sigma 19, Panasonic 20, Panasonic 45-150
Pentacon 29/f2.8, Pentacon 50/f1.8, Pentacon 135/f2.8
Blackmagic Pocket Cinema Camera (super16 sensor, Cropfaktor 2.88 KB)
Panasonic 7-14, Laowa 7.5 mm, SLR Magic Hyperprime 12 mm, Panasonic 14-42, Sigma 19, Panasonic 20, Panasonic 45-150
Pentacon 29/f2.8, Pentacon 50/f1.8, Pentacon 135/f2.8