Vario 100-300 fokussiert nicht auf unendlich
Re: Vario 100-300 fokussiert nicht auf unendlich
Hallo,
an der GH3 habe ich fast keine Probleme mit dem Objektiv. Vollmond mit manuellem Focus ist kein Problem,
bei Autofocus muss ich den Rand der Mondscheibe im Zentrum haben.
Elektronischer Verschluss scheint auch wichtig zu sein für scharfe Bilder bei 300mm.
Gruss
Joachim
an der GH3 habe ich fast keine Probleme mit dem Objektiv. Vollmond mit manuellem Focus ist kein Problem,
bei Autofocus muss ich den Rand der Mondscheibe im Zentrum haben.
Elektronischer Verschluss scheint auch wichtig zu sein für scharfe Bilder bei 300mm.
Gruss
Joachim
- veo
- the artist formerly known as G3X
- Beiträge: 6393
- Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
- Wohnort: Kurz vor Dänemark
Re: Vario 100-300 fokussiert nicht auf unendlich
Ich halte es auch für äußerst unwahrscheinlich, dass es sich um ein generelles Problem des 100-300 handelt. Das wäre sonst schon viel früher aufgefallen. Ich hoffe, dass man es justieren kann.
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
-
- Beiträge: 72
- Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 16:02
Re: Vario 100-300 fokussiert nicht auf unendlich
veo hat geschrieben:Danke für's Daumendrücken, Maustreiber!
Selbstverständlich ist das Fokussieren um so schwieriger, je weiter entfernt die Objekte sind. Das kann aber nicht erklären, warum das Fokussieren bei 280mm zuverlässig klappt, bei 300mm aber ebenso zuverlässig nicht.

Viele Grüße
Maustreiber
Maustreiber
- Der_Pit
- Beiträge: 509
- Registriert: Montag 21. Januar 2013, 13:45
- Wohnort: Stockholm und La Palma
- Kontaktdaten:
Re: Vario 100-300 fokussiert nicht auf unendlich
Hi veo,

Ist ein Ausschnitt in Originalgrösse von einer Aufnahme (ooC) bei 300mm. Die Sterne sehen da relativ gut aus. Aber zum einen sieht man da vor allem die (gemittelte) Luftunruhe, zum anderen irritiert es mich halt daß da der Fokus wirklich genau bis zum Anschlag gedreht war. Aber man sieht beim Fokussieren den Fokuspunkt extrem gut, weil die Sterne als Punktquellen nur relativ dicht am Fokus überhaupt in der Sucherlupe zu sehen sind...
Such Dir einen ausveo hat geschrieben:@Der_Pit: Haste mal 'n Stern für mich?![]()

Ist ein Ausschnitt in Originalgrösse von einer Aufnahme (ooC) bei 300mm. Die Sterne sehen da relativ gut aus. Aber zum einen sieht man da vor allem die (gemittelte) Luftunruhe, zum anderen irritiert es mich halt daß da der Fokus wirklich genau bis zum Anschlag gedreht war. Aber man sieht beim Fokussieren den Fokuspunkt extrem gut, weil die Sterne als Punktquellen nur relativ dicht am Fokus überhaupt in der Sucherlupe zu sehen sind...
Hard: Lumix GX8 Pana 25/1.4, 100-300 Oly 75,9-18 Samyang 7.5 Laowa 7.5/2
Soft: UFRaw, Gimp, Hugin, Luminance HDR, ZereneStacker
Flickr
Soft: UFRaw, Gimp, Hugin, Luminance HDR, ZereneStacker
Flickr
- veo
- the artist formerly known as G3X
- Beiträge: 6393
- Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
- Wohnort: Kurz vor Dänemark
Re: Vario 100-300 fokussiert nicht auf unendlich
Danke, Der_Pit! Sieht ja wirklich gut aus. Bei meinem dürfte also der Schärfepunkt genau jenseits des Anschlages liegen. Wenn der Himmel sich hier mal öffnet, werde ich mir den Mond vornehmen. Der hat mich ja auf La Gomera auch auf das Problem aufmerksam gemacht. 

GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
Re: Vario 100-300 fokussiert nicht auf unendlich
Richtig, nimm mal einen vernünftigen mitteleuropäischen Mond. Bei diesem südländischen Zeug weiß man ja nie so genau.....Wenn der Himmel sich hier mal öffnet, werde ich mir den Mond vornehmen. Der hat mich ja auf La Gomera auch auf das Problem aufmerksam gemacht.

Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.
- veo
- the artist formerly known as G3X
- Beiträge: 6393
- Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
- Wohnort: Kurz vor Dänemark
Re: Vario 100-300 fokussiert nicht auf unendlich
... wenn der sich denn mal blicken ließe ...dietger hat geschrieben:Richtig, nimm mal einen vernünftigen mitteleuropäischen Mond.


GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
- Der_Pit
- Beiträge: 509
- Registriert: Montag 21. Januar 2013, 13:45
- Wohnort: Stockholm und La Palma
- Kontaktdaten:
Re: Vario 100-300 fokussiert nicht auf unendlich
So, vorgestern Nacht ist es wieder passiert. Ich wollte einen Kugelsternhaufen fotografieren, es war eher frisch - und das 100-300 liess sich bei 300mm nicht auf nen Stern fokussieren
Ich denke es hat auch irgendwas mit der Temperatur zu tun (obwohl ich eher vermutet hätte, daß sich bei Abkühlung was zusammenzieht und man so näher am Sensor wäre - aber egal).
Jedenfalls hab ich jetzt das Objektiv hinten aufgeschraubt, in der Hoffnung daß da irgendwo Distanzstücke drin sind. Und sie sind es
Bei mir waren unter dem metallenen Bajonettstück zwei Messingplättchen, eines mit ~0.15mm und eines mit ~0.05 (hab nur so nen billigen Plastik-Meßschieber). Ich hab jetzt erstmal das 0.05-er rausgenommen. Wenn ich auf was weit entferntes (~4km) fokussiere ist der Fokusanzeiger noch rechts vom Ender der Skala. Ob das auch nachts reicht muss ich noch testen. Ich geb aber laut wenn ich es weiss - oder sonstige Komplikationen auftreten. Aber bislang funktioniert es noch brav

Jedenfalls hab ich jetzt das Objektiv hinten aufgeschraubt, in der Hoffnung daß da irgendwo Distanzstücke drin sind. Und sie sind es

Bei mir waren unter dem metallenen Bajonettstück zwei Messingplättchen, eines mit ~0.15mm und eines mit ~0.05 (hab nur so nen billigen Plastik-Meßschieber). Ich hab jetzt erstmal das 0.05-er rausgenommen. Wenn ich auf was weit entferntes (~4km) fokussiere ist der Fokusanzeiger noch rechts vom Ender der Skala. Ob das auch nachts reicht muss ich noch testen. Ich geb aber laut wenn ich es weiss - oder sonstige Komplikationen auftreten. Aber bislang funktioniert es noch brav

Hard: Lumix GX8 Pana 25/1.4, 100-300 Oly 75,9-18 Samyang 7.5 Laowa 7.5/2
Soft: UFRaw, Gimp, Hugin, Luminance HDR, ZereneStacker
Flickr
Soft: UFRaw, Gimp, Hugin, Luminance HDR, ZereneStacker
Flickr
- veo
- the artist formerly known as G3X
- Beiträge: 6393
- Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
- Wohnort: Kurz vor Dänemark
Re: Vario 100-300 fokussiert nicht auf unendlich
Wow, Der_Pit! Du bist mutig! Ich habe bislang in stiller Verzweiflung verharrt, weil bei meinem nächsten Test an der GX7 das Problem nicht mehr auftrat und ich mich nicht vollends blamieren wollte. Gleichwohl bleibe ich mir sicher, dass ich keine Fata Morgana gesehen habe.
Dein Workaround könnte die Lösung sein!
Dein Workaround könnte die Lösung sein!
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
- veo
- the artist formerly known as G3X
- Beiträge: 6393
- Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
- Wohnort: Kurz vor Dänemark
Re: Vario 100-300 fokussiert nicht auf unendlich
Neugierig geworden habe ich mich auch mal auf den Weg gemacht - mit Angst, weil ich ja immerhin noch Garantie d'rauf habe und bin zunächst mit meinem Werkzeug gescheitert, weil die Schrauben extrem fest sitzen. Ich bin mal davon ausgegangen, dass Du die 4 Schrauben im silberfarbenen Außenring meinst und nicht die 3 im schwarzen Innenring, oder?Der_Pit hat geschrieben:Jedenfalls hab ich jetzt das Objektiv hinten aufgeschraubt,
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
Re: Vario 100-300 fokussiert nicht auf unendlich
Hallo Leo, ich bin auch (eingeschränkt) ein Schrauber. Aber wenn ich einen Fehler erkenne und glaube, dass ihn andere im Rahmen der Garantie beseitigen können, werde ich bequem.
Hast Du gegenüber Pana kein Vertrauen zu Deinen Erkenntnissen?
Horka
Hast Du gegenüber Pana kein Vertrauen zu Deinen Erkenntnissen?
Horka
Handliche Kameras
- Der_Pit
- Beiträge: 509
- Registriert: Montag 21. Januar 2013, 13:45
- Wohnort: Stockholm und La Palma
- Kontaktdaten:
Re: Vario 100-300 fokussiert nicht auf unendlich
Hi veo,
falls Du es auch versuchen willst: Ja, die 4 müssen auf, aber auch erstmal die drei innen, die halten nur eine kleine Abdeckung - die muss weg. Drunter ist dann noch ein Massekabel mit einer kleinen Schraube fest, das musst Du auch lösen, sowie den Block mit den Kontakten, der ist von der Seite (durch den Bajonettring) mit einer weiteren (versenkten) Schraube fixiert. Dann als letztes die 4 im silbernen Ring, dann kannst Du den abnehmen. Denn nur wenn der silberne Bajonettring ganz weg ist kannst Du die Distanzbleche drunter auch wirklich rausnehmen....
Du brauchst einen guten PH00 (kleiner Kreuzschlitz) Schraubendreher. Mit diesen einfachen (dünnen, vollmetallischen) 'Präzisionsschaubendrehern' kommst Du vermutlich nich weit - die kann man nicht gut genug anfassen um gleichzeitig zu drücken und kräftig zu drehen. Ich hab die Sonnenblende aufgesetzt und das Objektiv senkrecht auf die Blende auf den Tisch gestellt, um nen stabilen Gegenhalt zu haben beim Schrauben.
Eigentlich kein Hexenwerk, aber wie Horka schon schreibt - denkt auch an die evtl. verfallende Gewährleistung. Für mich hier ist der Panasonic-Service halt Lichtjahre entfernt (kennst du ja sicher von gegenüber
), da ist so ein Entschluss schnell gefasst. Aber vielleicht lohnt es sich doch nochmal mit dem Service-Menschen bei euch zu reden und ihm meine Erfahrungen zu schildern...
Ich wollt heute Sterntests machen, aber es windet viel zu stark, da wird das vermutlich nix
falls Du es auch versuchen willst: Ja, die 4 müssen auf, aber auch erstmal die drei innen, die halten nur eine kleine Abdeckung - die muss weg. Drunter ist dann noch ein Massekabel mit einer kleinen Schraube fest, das musst Du auch lösen, sowie den Block mit den Kontakten, der ist von der Seite (durch den Bajonettring) mit einer weiteren (versenkten) Schraube fixiert. Dann als letztes die 4 im silbernen Ring, dann kannst Du den abnehmen. Denn nur wenn der silberne Bajonettring ganz weg ist kannst Du die Distanzbleche drunter auch wirklich rausnehmen....
Du brauchst einen guten PH00 (kleiner Kreuzschlitz) Schraubendreher. Mit diesen einfachen (dünnen, vollmetallischen) 'Präzisionsschaubendrehern' kommst Du vermutlich nich weit - die kann man nicht gut genug anfassen um gleichzeitig zu drücken und kräftig zu drehen. Ich hab die Sonnenblende aufgesetzt und das Objektiv senkrecht auf die Blende auf den Tisch gestellt, um nen stabilen Gegenhalt zu haben beim Schrauben.
Eigentlich kein Hexenwerk, aber wie Horka schon schreibt - denkt auch an die evtl. verfallende Gewährleistung. Für mich hier ist der Panasonic-Service halt Lichtjahre entfernt (kennst du ja sicher von gegenüber

Ich wollt heute Sterntests machen, aber es windet viel zu stark, da wird das vermutlich nix

Hard: Lumix GX8 Pana 25/1.4, 100-300 Oly 75,9-18 Samyang 7.5 Laowa 7.5/2
Soft: UFRaw, Gimp, Hugin, Luminance HDR, ZereneStacker
Flickr
Soft: UFRaw, Gimp, Hugin, Luminance HDR, ZereneStacker
Flickr
- veo
- the artist formerly known as G3X
- Beiträge: 6393
- Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
- Wohnort: Kurz vor Dänemark
Re: Vario 100-300 fokussiert nicht auf unendlich
Leo ist auch nett, jaHorka hat geschrieben:Hallo Leo, ich bin auch (eingeschränkt) ein Schrauber. Aber wenn ich einen Fehler erkenne und glaube, dass ihn andere im Rahmen der Garantie beseitigen können, werde ich bequem.
Hast Du gegenüber Pana kein Vertrauen zu Deinen Erkenntnissen?
Horka

@Der_Pit: Danke für Deine ausführliche Beschreibung. Ich werde da noch mal neu testen und mich dann entscheiden für Selbsthilfe oder nochmal Pana-Service.
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
Re: Vario 100-300 fokussiert nicht auf unendlich
Ob das so klug ist, an den Objektiven rum zuschrauben und Dinge auszubauen, wo sich die Entwickler wohl einen Kopf gemacht haben?!
Ich will hier keine Diskussion anzettel, ich wollte nur meine Meinung dazu schreiben und vielleicht andere warnen, dieses nicht zu tun.
Gruß Jan

Ich will hier keine Diskussion anzettel, ich wollte nur meine Meinung dazu schreiben und vielleicht andere warnen, dieses nicht zu tun.

Gruß Jan
OM-D E-M1 MarkII, EM5 MarkII,Zuiko f1.8 25mm,Zuiko f1.8 45 mm, Zuiko f1.8 75mm, f2.8 12-40mm, f2.8 40-150mm + TC14, f4 12-100mm, Lumix f4 7-14mm
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC
mein flickr
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC
mein flickr
- veo
- the artist formerly known as G3X
- Beiträge: 6393
- Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
- Wohnort: Kurz vor Dänemark
Re: Vario 100-300 fokussiert nicht auf unendlich
Das ist eine gute Frage! Allerdings hat Der_Pit schon darauf hingewiesen, dass es risikoreich für die Garantie ist und das es andere Möglichkeiten gibt, wie z.B. den Panasonic Service. Schön aber, dass er herausgefunden hat, welche Lösungen die Entwickler für Fertigungstoleranzen eingebaut haben. So wissen wir denn wieder etwas mehr, das man nutzen kann, wenn man sich z.B. "diesseits von Afrika" aufhältJaner hat geschrieben:Ob das so klug ist, an den Objektiven rum zuschrauben und Dinge auszubauen, wo sich die Entwickler wohl einen Kopf gemacht haben?!![]()

GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!