Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
-
Johnboy
- Beiträge: 26
- Registriert: Donnerstag 30. Mai 2013, 15:29
Beitrag
von Johnboy » Dienstag 29. April 2014, 20:17
Hi Leute,
Ich brauche mal euren geschätzten Rat.
Mir ist heute die Kamera beim aufnehmen aus der Hand gefallen, als sich der Trageriemen an einem spitzen Gegenstand verheddert hat.
Erst habe ich gedacht mein gutes neues 14/140 wäre nur abgesprungen. Es ist aber zerbrochen. Die Halterung inkl. Schrauben und Technik war noch an der Kamera fest. Die Befestigungspunkte des Objektivs und die der Technik sind abgebrochen. So ein schei.....
Im Netz habe ich schon mal geschaut. Aber wisst nun ggfs. bestimmt besser was ich nun machen sollte.
Viele Grüße
Andreas
Panasonic Lumix G5; Pana Vario X PZ 14-42; Pana 14-140mm F3,5-5,5 Asph.; Pana 100-300mm; Oly. M.Zuiko 45mm; Oly. FL-600R
-
jackyo
- Beiträge: 3268
- Registriert: Freitag 18. November 2011, 14:21
- Wohnort: CH-7000 Chur (Schweiz)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von jackyo » Dienstag 29. April 2014, 20:26
Johnboy hat geschrieben:Erst habe ich gedacht mein gutes neues 14/140 wäre nur abgesprungen. Es ist aber zerbrochen. Die Halterung inkl. Schrauben und Technik war noch an der Kamera fest. Die Befestigungspunkte des Objektivs und die der Technik sind abgebrochen. So ein schei.....
Viele Grüße
Andreas
Hi Johnboy
Also wenn du für das Teil keine all risk Versicherung hast, denn kauf dir halt ein Neues.
Wenn du das Objektiy beim "Dealer deines Vertrauens" gekauft hast, gibt's vielleicht Spezial-Rabatt!
Viel Glück und Grüsse
Jackyo
Fotograf*Innen setzen sich mit gesellschaftspolitischen Entwicklungen auseinander. Sie fotografieren und dokumentieren Diese und leisten damit einen Beitrag zur freien Meinungsbildung...
jackyo
-
Lenno
Beitrag
von Lenno » Dienstag 29. April 2014, 20:28
Ich würde es mal dem Panasonic Service schicken, eventuell kann man das Bajonett reparieren.
Die Gläser innendrinn sind noch ganz?
-
Johnboy
- Beiträge: 26
- Registriert: Donnerstag 30. Mai 2013, 15:29
Beitrag
von Johnboy » Dienstag 29. April 2014, 20:42
Lenno hat geschrieben:Ich würde es mal dem Panasonic Service schicken, eventuell kann man das Bajonett reparieren.
Die Gläser innendrinn sind noch ganz?
Ja die Gläser sind noch ok. Es ist auf einen dicken Teppich gefallen. Aber leider so dass das Bajonett nicht gehalten hat.
Nee genau dieses Teil habe ich im Netz kurz vor einer Reise gekauft. Mein Händler hatte das 14/140 noch nicht.
Mensch, ärgere ich nich jetzt.

Panasonic Lumix G5; Pana Vario X PZ 14-42; Pana 14-140mm F3,5-5,5 Asph.; Pana 100-300mm; Oly. M.Zuiko 45mm; Oly. FL-600R
-
Lenno
Beitrag
von Lenno » Dienstag 29. April 2014, 20:49
Ein Freund von mir hatte ein ähnliches Erlebnis mit einem Canon Objektiv, das konnte repariert werden,
es war zwar nix am Bajonett aber an der Mechanik des Objekitvs.
Ich würde es einfach mal einschicken, die Experten dort können sicher mehr sagen, fragen kostet nichts,
wenn es hinüber ist, kann man eh nichts machen, aber oftmals geht halt doch noch was.
Das ist ärgerlich, das glaube ich, und da kommt einem eine Fotoversicherung gar nicht mehr so blöd vor,
aber hinterher ist man immer klüger.
-
UlrichH
- Beiträge: 5761
- Registriert: Montag 25. März 2013, 15:20
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Beitrag
von UlrichH » Dienstag 29. April 2014, 21:04
[quote="Lenno"].
Ich würde es einfach mal einschicken, die Experten dort können sicher mehr sagen, fragen kostet nichts,
Ich würde das PSC Rendsburg empfehlen.
Vorher tel. Anfragen,denn ein Kostenvoranschlag wird schon berechnet.
Gruß Ulrich
GX80, G3, 14-42, 1,4/25,Pana 45-150, SZ1, Alpha 200, div. Analoge
mein Flickr
-
flying-meikel
- Beiträge: 1100
- Registriert: Freitag 2. März 2012, 21:24
- Wohnort: bei Hildesheim
Beitrag
von flying-meikel » Dienstag 29. April 2014, 21:07
Im DSLR Forum hat mal einer seine Erfahrungen mit dem Panasonic Serice beschrieben.
Bei Ihm war glaube ich das 12-35 oder 35-100er am Bajonett gebrochen. Das war nicht billig, aber immer noch billiger als ein neues
Musst Du mal ein wenig im Forum suchen.
-
Johnboy
- Beiträge: 26
- Registriert: Donnerstag 30. Mai 2013, 15:29
Beitrag
von Johnboy » Dienstag 29. April 2014, 21:43
Hey klasse,
ich bin von den prompten Meldungen und Hilfen hielt schon mal sehr begeistert. Das kenn ich aus anderen Foren auch anders.
Ich werde morgen direkt mal die verschiedenen Optionen genauer ansehen und anrufen.
Vorerst schon mal vielen Dank.
Andreas
Panasonic Lumix G5; Pana Vario X PZ 14-42; Pana 14-140mm F3,5-5,5 Asph.; Pana 100-300mm; Oly. M.Zuiko 45mm; Oly. FL-600R
-
Johnboy
- Beiträge: 26
- Registriert: Donnerstag 30. Mai 2013, 15:29
Beitrag
von Johnboy » Donnerstag 1. Mai 2014, 14:27
Hi,
ich war gestern bei einem Händler in der Nähe. Sehr freundlich, hat das Objektiv entgegengenommen und macht mir nun einen KV. Keine Nachfrage wo das Objektiv gekauft wurde. Laut seiner Aussage dürfte die Reperatur "gar nicht so teuer" werden. Bin mal gespannt was rauskommt und melde mich wieder....
Panasonic Lumix G5; Pana Vario X PZ 14-42; Pana 14-140mm F3,5-5,5 Asph.; Pana 100-300mm; Oly. M.Zuiko 45mm; Oly. FL-600R
-
whakaahua
- Beiträge: 235
- Registriert: Montag 31. März 2014, 05:07
Beitrag
von whakaahua » Montag 5. Mai 2014, 04:54
Hi,
ich war gestern bei einem Händler in der Nähe. Sehr freundlich, hat das Objektiv entgegengenommen und macht mir nun einen KV. Keine Nachfrage wo das Objektiv gekauft wurde. Laut seiner Aussage dürfte die Reperatur "gar nicht so teuer" werden. Bin mal gespannt was rauskommt und melde mich wieder....
Freut mich zu hören dass ,,nicht alles verloren ist". Dass hört sich doch schon mal ganz gut an.

Die Tatsache,dass eine technisch fehlerhafte Aufnahme gefühlsmäßig wirksamer sein kann als ein fehlerloses Bild, wird auf jene schockierend wirken, die naiv genug sind zu glauben, dass technische Perfektion den wahren Wert eines Fotos ausmacht.- A.F.
-
Johnboy
- Beiträge: 26
- Registriert: Donnerstag 30. Mai 2013, 15:29
Beitrag
von Johnboy » Sonntag 18. Mai 2014, 19:59
Hi Leuts,
Von wegen ist gar nicht so schlimm ......
Nach dem Einschicken kam der KV mit über 800 Euro
Nun schaltet sich der Inhaber nochmal ein und versucht herauszufinden, ob da ein Fehler vorliegt. Kann ja nicht sein. Die müssten dann ja eher ein neues empfehlen. Mal abwarten was rauskommt.....
Andreas
Panasonic Lumix G5; Pana Vario X PZ 14-42; Pana 14-140mm F3,5-5,5 Asph.; Pana 100-300mm; Oly. M.Zuiko 45mm; Oly. FL-600R
-
capricorn
- Beiträge: 760
- Registriert: Samstag 28. Januar 2012, 22:39
- Wohnort: Raum Regensburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von capricorn » Sonntag 18. Mai 2014, 21:00
Das kann ja nur ein Fehler sein. Der UVP neu beträgt 699€, bei A**n gibt es das Objektiv für unter 600€.
Viel Glück daß sich das zum Positiven für Dich klärt!
E-M5II, G3 | Oly 7-14,8,12-40,17,25,45,60,75 Pana 12-32,20,14-140II,100-300, diverses Altglas
Mein
●● Flickr
-
Johnboy
- Beiträge: 26
- Registriert: Donnerstag 30. Mai 2013, 15:29
Beitrag
von Johnboy » Freitag 6. Juni 2014, 13:29
Hi Leute,
lt. Pana ist das Ding wohl "SCHROTT". Reparaturpreis über 700 Euro.
Ich kann mir das aber fast nicht vorstellen. Der Händler hat mir nun das neue 14-140 für 550 Euro angeboten.
Der Preis ist echt ok für "im Laden", da kann man nix sagen.
Ich bekomme das defekte Objektiv nun zurück. Mal sehen vielleicht finde ich ja noch eine Firma die das Ding abkauft oder wieder hinbekommt.
Andreas
Panasonic Lumix G5; Pana Vario X PZ 14-42; Pana 14-140mm F3,5-5,5 Asph.; Pana 100-300mm; Oly. M.Zuiko 45mm; Oly. FL-600R