Auch bei uns im Norden scheint endlich nach gefühlten sechs Monaten mal wieder die Sonne. Anlass für mich, die
GH2 mit dem
G-Vario 4,0-5,6/100-300 mm, dem derzeit stärksten Tele-Angebot von Panasonic fürs G-System, auszuführen. Die Aufgabe: Frühlingsboten ohne Makro, aber an der Nahgrenze des Telezooms mit möglichst offener Blende abzulichten. Auf dem Boden liegend (OK, ich hätte auch den Klappmonitor verwenden können, aber ich ziehe den elektronischen Sucher der GH2 um Längen vor und versaue mir dabei lieber die Klamotten) mit folgenden Daten: Brennweite 183 mm; Abstand: ca. 1,5 m; Blende 4,8; 1/1000 s, Einfeld-AF mit verkleinertem Messfeld. Das ganze in der Programmautomatik, die ich einfach zur gewünschten großen Blende hin geshiftet habe. Achtet auf das wunderschöne Bokeh (den harmonischen Unschärfeverlauf im Hintergrund). Da sage noch einer, mit den kleineren Micro FourThirds-Sensoren könne man keine Freisteller erzeugen
Hier geht's zum Bild:
http://www.flickr.com/photos/lumixforum ... 200257008/