Passendes Objektiv im 70-80mm Bereich

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
Antworten
Malaki
Beiträge: 44
Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 14:05
Wohnort: Offenbach am Main

Passendes Objektiv im 70-80mm Bereich

Beitrag von Malaki » Mittwoch 25. Juni 2014, 10:55

Hallo,
ich bräuchte mal bitte eine Fachempfehlung. Ich suche ein passendes Objektiv für Landschaftsaufnahmen im 70-80mm Bereich mit guter Lichtstärke, Tiefenschärfe und etwas WW wäre nett :lol: .
Zur engen Auswahl stehen:
1: Olympus M.Zuiko Digital ED 75 mm 1:1:8 Prime
Lichtstark, zu teuer, AF, Qualitativ schlechte Bilder da es ein Olympusobjektiv ist (gibt es da Einschränkungen) ?
2: Walimex Pro 85mm 1:1,4
Kein AF, günstig, Qualitativ gutes Objektiv?, stärkerer Weitwinkel?
3: gibt es noch eine gute Alternative im 70-80mm Bereich?

Lg
Lumix G3 + G6
Lumix G Vario 14-42, 45-200

jobu
Beiträge: 53
Registriert: Freitag 15. November 2013, 08:58

Re: Passendes Objektiv im 70-80mm Bereich

Beitrag von jobu » Mittwoch 25. Juni 2014, 11:38

Hallo,

Ich bin ehrlich gesagt etwas perplex.
Du suchst ein Teleobjektiv mit etwas mehr Weitwinkel??

Zum Walimex kann ich nichts sagen - es wird vermutlich voll aufgeblendet eine noch etwas geringere Schärfentiefe aufweisen als das Olympus; heute würde man wahrscheinlich sagen: größeres Freistellpotential.
Das Olympus ist top. Ich würde auf den schnellen Autofokus nicht verzichten wollen.
Hab's an der GF6 dank seiner hohen Lichtstärke schon oft zu meiner Zufriedenheit benutzt, bei Sport in der Halle ohne Blitz; allerdings sind die Olympuskameras im Dämmerlicht dank des Stabilisators klar im Vorteil.

Grüße Jo

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5355
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: Passendes Objektiv im 70-80mm Bereich

Beitrag von jessig1 » Mittwoch 25. Juni 2014, 12:03

Hallo,

ich glaube du liegst da falsch.
Du willst Landschaft mit einem Teleobjektiv fotografieren?
Dir ist wohl bekannt, daß du bei mft einen Cropfaktor von 2 hast. Demnach bist du mit 80mm schon bei einem Bildwinkel von 160mm im Vergleich zu Kleinbild.

Für Landschaft sind eigentlich Brennweiten im Bereich von etwa 10- 40mm, also zB das 9-18 oder eines der Kits 14-45 oä empfehlenswert.
Außerdem brauchst du für gute Tiefenschärfe keine hohe Lichtstärke.

Dann stellt sich noch die Frage warum 85mm nehr Weitwinkel haben sollen als 75mm.

Bei deinen angeführten Walimex-Objektiven musst du beachten, daß es sich um manuelle Objektive handelt.

Ach ja.... Warum meinst du, ist das 75 Oly qualitativ schlecht :?: :?:

Grundsätzlich glaube ich, daß du dich mal mit den verschiedenen Begriffen wie Tiefenschärfe, Brennweite, Tele und Weitwinkel usw auseinandersetzen solltest. So wie du schreibst bringst du nämlich einiges durcheinander.


Gruß Jürgen
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

gekkonier
Beiträge: 71
Registriert: Donnerstag 8. September 2011, 14:12
Wohnort: Wien

Re: Passendes Objektiv im 70-80mm Bereich

Beitrag von gekkonier » Mittwoch 25. Juni 2014, 14:30

Hm....

1) Brennweiten von 70-80 (mft) sind Telebrennweiten
2) Brennweiten von 70-80 (kb) sind Telebrennweiten
3) Das m.zuiko 75mm 1.8 ist eine der besten Linsen für MFT die es gibt - natürlich auch für Panasonic Bodies

Wie kommst du überhaupt auf diese Brennweiten wenn du Weitwinkelig fotografieren willst?

Valentino

Re: Passendes Objektiv im 70-80mm Bereich

Beitrag von Valentino » Donnerstag 26. Juni 2014, 21:23

Malaki hat geschrieben: 3: gibt es noch eine gute Alternative im 70-80mm Bereich?
Ja, das Panasonic 45-200 mm. Es hat im Gegensatz zum Olympus einen Stabi, passt zur Kamera und hat daher Autofocus und Korrekturen.

Ich sehe gerade dass Du das schon hast. Welche Eigenschaft brauchst Du zusätzlich zu diesem Objektiv? Was genau fehlt Dir?

Lenno

Re: Passendes Objektiv im 70-80mm Bereich

Beitrag von Lenno » Freitag 27. Juni 2014, 08:18

Sind zwar nur 60mm aber vielleicht genügt dir das ja auch schon.

Das Sigma 60mm Mft.

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“