Blenden-Problem mit X Vario 12-35mm f2.8?!

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
Antworten
KLive85
Beiträge: 11
Registriert: Mittwoch 12. Februar 2014, 21:59

Blenden-Problem mit X Vario 12-35mm f2.8?!

Beitrag von KLive85 » Mittwoch 2. Juli 2014, 21:30

Hi Leute,

ich habe heute mein neues 12-35er bekommen, welches einen sehr merkwürdigen Effekt aufzeigt. Nach einer Weile der Benutzung im A-Modus, beginnt auf einmal die Blende wie verrückt zu springen. D.h. sie geht auf und zu egal auf welcher Blendeneinstellung ich bin - Offenblende oder geschlossen spielt keine Rolle. Insbesondere passiert dies wohl bei Helligkeitswechseln (Verschwenken der Kamera z.B.) - allerdings auch schon bei sehr geringen Veränderungen.

Im Handbuch auf Seite 20 steht bei der Fehlerbehebung:
"Vom Objektiv wird beim Aufnehmen eines Bildes von einem hellen Objekt, wie im Freien, ein Geräusch erzeugt. - Dieses Geräusch wird durch die Blenden- oder Objektivbewegung verursacht; es ist keine Fehlfunktion." Allerdings hab ich a) nicht nur einfach ein "Geräusch" (die wäre in der Tat normal), sondern ein Bildflackern, was extrem nervt und b) nehme ich ja gar nix auf. Der Effekt tritt vorrangig eingezoomt auf, bei 12-14mm ist er weg (???). Zoomt man wieder rein ist er wieder da. Erst beim Moduswechsel oder beim Aus- und Wiedereinschalten der Kamera ist das verschwunden - bis es nach einer Weile erneut auftaucht.

Kann ich davon ausgehen, dass da irgendwas nicht ganz sauber läuft?
- Beim bisher genutzten 12-35er ist das nicht ein einziges Mal passiert und ich habe genau den selben Testaufbau gehabt.
- Wenn ich die Kamera "frisch" anschalte und die Szenerie nicht verändere läuft es auch ohne dieses Gehüpfe.
- Es ist total unklar, warum es nur manchmal passiert und in der selben Situation eben nicht.
- Es ist mir nicht nur bei so extremen Helligkeitswechseln wie im Video passiert, sondern bei relativ konstanten Bedingungen im Arbeitszimmer.

Da es halb-reproduzierbar ist - in der letzten Dreiviertelstunde seit Rückker aus dem MM hab ich es geschafft, dass es 4 Mal auftritt - hab ich beim letzten Mal mein Handy gezückt und alles Beschriebene in irre schlechter Qualität () gefilmt. Hier ist mal das Video zum potentiellen Fehler:
(Wie funktioniert das mit dem Einbetten eigentlich? Das will bei mir nicht...)


Was denkt ihr, muss das so sein? Kennt jemand diesen Effekt?

Danke schonmal und LG
Khaled

Benutzeravatar
diggi0311
Administrator
Beiträge: 3130
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Dülmen

Re: Blenden-Problem mit X Vario 12-35mm f2.8?!

Beitrag von diggi0311 » Mittwoch 2. Juli 2014, 22:26

So etwas hab ich noch bei keinem Objektiv erlebt, meiner Meinung nach liegt da ein Defekt vor, ich würde es zurück bringen.

Zum Einbeitten musst du den youtube-link mit "http://" angeben "https://" funktioniert nicht.
Gruß

Dirk

KLive85
Beiträge: 11
Registriert: Mittwoch 12. Februar 2014, 21:59

Re: Blenden-Problem mit X Vario 12-35mm f2.8?!

Beitrag von KLive85 » Mittwoch 2. Juli 2014, 22:41

Jetzt das Beste daran: ich kann den Fehler inzwischen zu 100% reproduzieren und weiß nicht, unter welchen Umständen er noch auftritt. Bei mir ist es jetzt so, dass ich es in der Wohnung in der Nähe jeder Lichtquelle "hinbekomme", den Fehler entstehen zu lassen - und ich hab keine Ahnung, ob es am Objektiv oder an der Kamera liegt. Man nutzt ja doch mal Lampen, um gewisse Objekte anzustrahlen - dabei fiel es mir heute das erste Mal auf. Ich habe dies mal in einer Extremsituation aufgenommen, damit es schlichtweg schneller (nach nur ein paar Sekunden) passiert. Zunächst sieht man das Flackern auf dem Bildschirm der GH4, vermutlich durch irgendwelche Interferenzen zwischen Sensor und Lampe (?)...kurz darauf springt die Blende und das Problem ist da und bleibt bis zum Neustart der Kamera vorhanden. Ich revidiere somit auch, dass es an der Zoomstufe liegt und auch, dass es durch einen Moduswechsel weggeht. Einzig im kreativen Videomodus hab ich den Fehler nicht.
Hier das Video:

Benutzeravatar
diggi0311
Administrator
Beiträge: 3130
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Dülmen

Re: Blenden-Problem mit X Vario 12-35mm f2.8?!

Beitrag von diggi0311 » Mittwoch 2. Juli 2014, 22:53

Ein Test mit einem anderen Body oder einem anderen Objektiv würde zeigen ob der Fehler bei der Kamera oder dem Objektiv liegt. Hast du keine Möglichkeit das auszuprobieren?
Gruß

Dirk

KLive85
Beiträge: 11
Registriert: Mittwoch 12. Februar 2014, 21:59

Re: Blenden-Problem mit X Vario 12-35mm f2.8?!

Beitrag von KLive85 » Mittwoch 2. Juli 2014, 22:58

diggi0311 hat geschrieben:Ein Test mit einem anderen Body oder einem anderen Objektiv würde zeigen ob der Fehler bei der Kamera oder dem Objektiv liegt. Hast du keine Möglichkeit das auszuprobieren?
Leider nicht, da ich erst vor rund einer Woche auf mft respektive Panasonic umgestiegen bin. Hab leider aktuell nur die GH4 und das eine Objektiv hier zu Hause. :(
Es ist natürlich gut zu wissen, dass dieses Problem offenbar wirklich auch ein solches zu sein scheint und nicht normal ist. Schlussendlich wird mir nix übrig bleiben, als morgen mal in den MM zurück zu watscheln und dort damit vorstellig zu werden. :D

KLive85
Beiträge: 11
Registriert: Mittwoch 12. Februar 2014, 21:59

Re: Blenden-Problem mit X Vario 12-35mm f2.8?!

Beitrag von KLive85 » Donnerstag 3. Juli 2014, 10:16

So, hab das Video mal dem Mitarbeiter im MM gezeigt. Sowas hat er zum ersten mal gesehen und es ist wohl auch ne sehr spezifische Problematik. Hab zur Sicherheit auch nochmal beim Service angerufen und denen das Phänomen geschildert: Der Mitarbeiter hat davon auch noch nie was gehört. Die Kamera ist jetzt eingeschickt mit dem Hinweis, dass es bis zu 14 Tage dauern kann.

Mal sehen ob da jetzt was gemacht wird und wenn ja, was genau das Problem ist.

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“