Olympus 300mm mit Stabilisator

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
Benutzeravatar
available
Beiträge: 6337
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Olympus 300mm mit Stabilisator

Beitrag von available » Freitag 25. Dezember 2015, 12:37

Moonbull hat geschrieben:Hier scheinen ja viele sicher zu sein das Oly einen OIS in das Objektiv verbaut. :o
Wenn dem so sein sollte, wird Reinhard Wagner aber ziemlich blöd dar stehen.
ich glaube eher, dass ein paar andere blöd dastehen werden.
Die haben aber keine Verantwortung für ihr Gechreibsel zu übernehmen.
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

partisan
Beiträge: 3287
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 12:49

Re: Olympus 300mm mit Stabilisator

Beitrag von partisan » Freitag 25. Dezember 2015, 13:24

available hat geschrieben:
Moonbull hat geschrieben:Hier scheinen ja viele sicher zu sein das Oly einen OIS in das Objektiv verbaut. :o
Wenn dem so sein sollte, wird Reinhard Wagner aber ziemlich blöd dar stehen.
ich glaube eher, dass ein paar andere blöd dastehen werden.
Die haben aber keine Verantwortung für ihr Gechreibsel zu übernehmen.

:mrgreen: ;)

Ich bin auch schon ganz gespannt, die Gerüchteküche brodelt ja jedenfalls gehörig,
In anderen Foren heißt es bereits wieder, oly wird die Linse garnicht mehr rausbringen. :roll:
Falls doch, wird sie irgendwas zwischen 999 und 3999 kosten etc etc.

In wenigen Wochen werden wir alle schlauer sein, da bin ich mir sicher.
Übrigens denke ich auch, die Linse wird keinen Stabi haben,
Aber was weiß ich schon ...

Frohe Weihnachten!
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik

Benutzeravatar
Moonbull
Beiträge: 1156
Registriert: Sonntag 6. April 2014, 18:27
Wohnort: Neuss am Rhein
Kontaktdaten:

Re: Olympus 300mm mit Stabilisator

Beitrag von Moonbull » Freitag 25. Dezember 2015, 14:20

Ich werde auf keinen Fall blöd dar stehen, denn die Festbrennweite von 300mm ist uninteressant für mich. Egal ob mit OIS oder ohne.:mrgreen:
Wenn überhaupt wird ein Wechsel vom jetzigen Oly 75-300er zum Pana 100-400er stattfinden. Aber selbst das bezweifle ich sehr stark, bin nicht so der Superbrennweitenfotograf als das ich da deutlich über 1k€ auf den Tisch für lege.
Aber spannend ist die Sache ungemein!
LG, Wolfgang
Es wird immer mehr Motive wie Bilder geben.
Moonbull-exhibition

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6337
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Olympus 300mm mit Stabilisator

Beitrag von available » Freitag 25. Dezember 2015, 14:38

Moonbull hat geschrieben:Ich werde auf keinen Fall blöd dar stehen, denn die Festbrennweite von 300mm ist uninteressant für mich. Egal ob mit OIS oder ohne.:mrgreen:
Deine Argumentation verstehe ich nicht. Es ging bei Deiner Aussage weiter oben nicht ums Kaufen, sondern ums behaupten. Oder habe ich das etwa falsch verstanden.

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
Moonbull
Beiträge: 1156
Registriert: Sonntag 6. April 2014, 18:27
Wohnort: Neuss am Rhein
Kontaktdaten:

Re: Olympus 300mm mit Stabilisator

Beitrag von Moonbull » Samstag 26. Dezember 2015, 10:51

Nein Andreas, ich behaupte gar nichts sondern ich bezweifle es, weil Reinhard Wagner vehement bekundet das es kein OIS von Oly geben wird. Und deshalb wird er wenn es anders kommt doch sehr in Erklärungsnot geraten.
Mehr weiß ich leider auch nicht. Und das ist auch gut so. ;)
Ich hätte nichts gegen einen OIS im Olyobjektiv soweit dies Zweckdienlich ist.
Ich bezweifle aber das Oly extra für die Panasonickunden einen OIS verbaut. Technisch bestimmt machbar, aber da müssten die zwei Hersteller sehr eng zusammenarbeiten damit es dann auch mit Dual-IS und DFD funktioniert.
Wäre zu schön um wahr zu sein!
LG, Wolfgang
Es wird immer mehr Motive wie Bilder geben.
Moonbull-exhibition

Benutzeravatar
Markus B.
Beiträge: 687
Registriert: Donnerstag 13. Oktober 2011, 07:42
Wohnort: Kanton Bern

Re: Olympus 300mm mit Stabilisator

Beitrag von Markus B. » Samstag 26. Dezember 2015, 15:44

Moonbull hat geschrieben:
...
Ich bezweifle aber das Oly extra für die Panasonickunden einen OIS verbaut. Technisch bestimmt machbar, aber da müssten die zwei Hersteller sehr eng zusammenarbeiten damit es dann auch mit Dual-IS und DFD funktioniert.
Wäre zu schön um wahr zu sein!
Genau das tun sie bekanntlich nicht - sonst hätten wir schon alle Objektive die hier insgesamt gewünscht werden !
Zwölf gute Fotos in einem Jahr sind eine gute Ausbeute
Ansel Adams

G9, 12-60/2.8-4.0, 8-18/2.8-4.0, 25/1.4, 42,5/1.2, 15/1.7, 17,5/0.95, 35-100/4.0-5.6

Benutzeravatar
Schlagge
Beiträge: 421
Registriert: Sonntag 9. Dezember 2012, 22:38
Wohnort: My home is my Kassel

Re: Olympus 300mm mit Stabilisator

Beitrag von Schlagge » Samstag 26. Dezember 2015, 20:54

available hat geschrieben:
Moonbull hat geschrieben:Hier scheinen ja viele sicher zu sein das Oly einen OIS in das Objektiv verbaut. :o
Wenn dem so sein sollte, wird Reinhard Wagner aber ziemlich blöd dar stehen.
ich glaube eher, dass ein paar andere blöd dastehen werden.
Die haben aber keine Verantwortung für ihr Gechreibsel zu übernehmen.
Ich bin mir sicher, dass hier niemand blöd dastehen wird, denn wir spekulieren hier nur, geben im Umlauf befindliche Gerüchte wieder und der/die ein oder andere auch seine insgeheimen Wünsche.
Auch wenn Reinhard Wagner vehement behauptet, dass es definitiv kein O.I.S. im 300er geben soll, so finde ich es nicht verwerflich hier zu spekulieren.
In 11 Tagen werden wir positiv oder negativ überrascht werden. Warten wir's ab. :)

Vielleicht wird es ja 2 Versionen des 300er geben. Mit und ohne Stabi. ;) ;) ;) :mrgreen:
Lumix TZ101, GX7, GX8
Pana 20/1.7, 12-35/2.8, 42,5/1.2, 35-100/2.8, 14-140 II, 45-175, 100-400 | Oly 7-14/2.8, 45/1.8 | Wali 7,5mm | Canon 50/1.8 FD | DCR-150+250
Manfrotto MT XPro3, | Pixel TW-282 | Metz 44-AF2 | Lowepro TLZ10, Thinktank Retro.5

Benutzeravatar
Schlagge
Beiträge: 421
Registriert: Sonntag 9. Dezember 2012, 22:38
Wohnort: My home is my Kassel

Re: Olympus 300mm mit Stabilisator

Beitrag von Schlagge » Samstag 26. Dezember 2015, 21:04

Markus B. hat geschrieben:
Moonbull hat geschrieben:
...
Ich bezweifle aber das Oly extra für die Panasonickunden einen OIS verbaut. Technisch bestimmt machbar, aber da müssten die zwei Hersteller sehr eng zusammenarbeiten damit es dann auch mit Dual-IS und DFD funktioniert.
Wäre zu schön um wahr zu sein!
Genau das tun sie bekanntlich nicht - sonst hätten wir schon alle Objektive die hier insgesamt gewünscht werden !
Auch wenn sie es nicht tun, so partizipieren sie doch beide vom MFT-System.
"Pana"(-User) kauft sich auch Olys und der "Oly" auch Panas. Und Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft - aus unserer Sichtweise: eine größere Vielfalt und Auswahl.
Wenn man sich die anderen Systemkamerahersteller anschaut, wo jeder an sein eigenes System festhält, so fällt die Auswahl doch ziemlich mager aus.
Lumix TZ101, GX7, GX8
Pana 20/1.7, 12-35/2.8, 42,5/1.2, 35-100/2.8, 14-140 II, 45-175, 100-400 | Oly 7-14/2.8, 45/1.8 | Wali 7,5mm | Canon 50/1.8 FD | DCR-150+250
Manfrotto MT XPro3, | Pixel TW-282 | Metz 44-AF2 | Lowepro TLZ10, Thinktank Retro.5

Benutzeravatar
son
Beiträge: 1532
Registriert: Samstag 29. Juni 2013, 21:36
Wohnort: Stuttgart

Re: Olympus 300mm mit Stabilisator

Beitrag von son » Samstag 26. Dezember 2015, 23:00

Schlagge hat geschrieben: In 11 Tagen werden wir positiv oder negativ überrascht werden. Warten wir's ab. :)
Echt jetzt? Glaube ich alles nicht, bis es bei meinem Fotohändler vor Ort zum verkauf steht :mrgreen: :lol: 2018? :lol:
Meine Bilder auf Flickr
LG Ralf

Pana, Oly, Canon
7,5 - 600mm :)

Benutzeravatar
Moonbull
Beiträge: 1156
Registriert: Sonntag 6. April 2014, 18:27
Wohnort: Neuss am Rhein
Kontaktdaten:

Re: Olympus 300mm mit Stabilisator

Beitrag von Moonbull » Sonntag 27. Dezember 2015, 09:52

Schlagge hat geschrieben: so finde ich es nicht verwerflich hier zu spekulieren.
Ich auch nicht, spannende Unterhaltung! ;)
So schön es ja wäre, aber die beiden Hersteller brauchen eben Alleinstellungsmerkmale um auf dem Markt zu verbleiben.
LG, Wolfgang
Es wird immer mehr Motive wie Bilder geben.
Moonbull-exhibition

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: Olympus 300mm mit Stabilisator

Beitrag von Berniyh » Montag 28. Dezember 2015, 13:18

Also das klingt nicht gerade nach einem Objektiv ohne Stabi:
http://www.43rumors.com/ft5-olympus-300 ... ndon-time/

A source also sent me this 300mm hands-on report:

I have been able to try the upcoming 300 f4 from Olympus and the stabilization performance is absolutely amazing. I was able to take sharp shots at 1/50 with an EM1 in a very poor lights conditions
Das heißt dann wohl entweder, dass das Objektiv einen Stabi hat der gut ist oder die E-M1 sehr gut im Telebereich ist, aber da wüsste ich nicht, warum das dann erwähnenswert wäre (dafür würde ja auch das 75-300mm reichen). ;)
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

Benutzeravatar
Moonbull
Beiträge: 1156
Registriert: Sonntag 6. April 2014, 18:27
Wohnort: Neuss am Rhein
Kontaktdaten:

Re: Olympus 300mm mit Stabilisator

Beitrag von Moonbull » Montag 28. Dezember 2015, 14:49

Naja, das 75-300er hat Blende 6,4 bei 300mm. Das ist schon eine andere Adresse wie durchgehende Blende 4!
Und mit dem sehr guten Stabi der EM1 somit auch bei bescheidenen Lichtverhältnissen einsetzbar.
LG, Wolfgang
Es wird immer mehr Motive wie Bilder geben.
Moonbull-exhibition

Benutzeravatar
grinsinnelins
Ehrenmitglied
Beiträge: 14117
Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
Wohnort: Niederrhein

Re: Olympus 300mm mit Stabilisator

Beitrag von grinsinnelins » Montag 28. Dezember 2015, 14:57

Das ist richtig Wolfgang, aber 600mm KB fix ist auch eine Hausnummer und nur für gewisse Aufnahmen einsetzbar,

aber wie sagte schon ein alter Freund von mir immer wieder "haben ist besser als brauchen" :lol: :lol: :mrgreen: :mrgreen:
LG Bernhard
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten !!
mein-flickr

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: Olympus 300mm mit Stabilisator

Beitrag von Berniyh » Montag 28. Dezember 2015, 14:57

Moonbull hat geschrieben:Naja, das 75-300er hat Blende 6,4 bei 300mm. Das ist schon eine andere Adresse wie durchgehende Blende 4!
Und mit dem sehr guten Stabi der EM1 somit auch bei bescheidenen Lichtverhältnissen einsetzbar.
Ich bezog mich auf die 1/50 s. Dafür ist ja erstmal egal welche Lichtbedingungen vorliegen.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 25257
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Olympus 300mm mit Stabilisator

Beitrag von Guillaume » Montag 28. Dezember 2015, 15:03

Moin Wolfgang,
die Anfangsblende bei 300mm beträgt sogar nur f/ 6.7. Es ist somit eine reine Schönwetterlinse. Jedoch ist der Preisunterschied zum 4/300mm enorm. ;) Für meine Hobbyknipserei reicht's aber allemal und meine Arthritis in den Schultern dankt es mir auch mit weniger Schmerzen - ganz zu schweigen von den vermiedenen Krampfanfällen meines Portemonnaies. Für den, der das (sicher hervorragende) f/4 300mm braucht, wäre dieses bestimmt die 1. Wahl.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/Olympus OM-D E-M5 III/Olympus Pen E-P5/Fujifilm X100V
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“