Hallo,
ich habe dem Buch von Frank Spaeth entnommen ,dass u.a. das Macro 150 mm von Sigma an der G 3 bzw. GH 2 verwendet werden kann. Ich verfüge über einige Sigma, Nikon, Tamron und Tokina Objektive für meine Nikon D 7000. Gibt es einen einheitlichen Adapter , um diese Objektive im Bedarfsfall auch an meinen neuen G3 und GH 2 Kameras zu verwenden? In dem Buch von Frank Spaeth bezüglich des 150 mm Macro von Sigma ist leider kein Hinweis enthalten, welchen Adapter er eingesetzt hat. Ich kann auch auf der bildlichen Darstellung nicht erkennen, um welchen Adapter es sich handelt.
Wer kann mir helfen?
Mit freundlichen Grüßen
Welchen Adapter für G 3 und GH2 für Sigma, Nikon oder Tamron
Re: Welchen Adapter für G 3 und GH2 für Sigma, Nikon oder Ta
Wenn du deine Objektive alle an der Nikon D7000 verwendest, haben sie ein Nikon-F-Bajonett. Dann kannst du z.B. DIESEN Adapter benutzen.
Natürlich musst du die Objektive dann manuell bedienen (kein AF).
Natürlich musst du die Objektive dann manuell bedienen (kein AF).
Re: Welchen Adapter für G 3 und GH2 für Sigma, Nikon oder Ta
Hallo,
danke für die schnelle Antwort. Ich werde mir diesen Adapter besorgen.
MFG
danke für die schnelle Antwort. Ich werde mir diesen Adapter besorgen.
MFG
Re: Welchen Adapter für G 3 und GH2 für Sigma, Nikon oder Ta
Vielleicht guckst du auch nochmal HIER.
Ich selber habe mit Nikon-AF-Objektiven keine Erfahrung; ich habe nur manuelle Minolta-Objektive adaptiert. Man muss wohl auch die Verstellung der Blende bedenken.
Ich selber habe mit Nikon-AF-Objektiven keine Erfahrung; ich habe nur manuelle Minolta-Objektive adaptiert. Man muss wohl auch die Verstellung der Blende bedenken.
Re: Welchen Adapter für G 3 und GH2 für Sigma, Nikon oder Ta
Hallo Volker,
falls da G-Nikkore ohne Blendenring dabei sind, benötigst du einen Adapter mit Blendenring. Sonst kannst du nur mit Offenblende fotografieren. Hier geht's zum Adapter, der nicht gerade billig, aber hervorragend verarbeitet ist: http://www.novoflex.de/
falls da G-Nikkore ohne Blendenring dabei sind, benötigst du einen Adapter mit Blendenring. Sonst kannst du nur mit Offenblende fotografieren. Hier geht's zum Adapter, der nicht gerade billig, aber hervorragend verarbeitet ist: http://www.novoflex.de/