als Anfänger möchte ich mir eine uFT Kamera holen. Nach vielem Lesen tendiere ich momentan zur Lumix G3 (in der engeren Auswahl war noch die Olympus EPL3).
Nun stellt sich die nächste Frage für mich, welche Objektive ich mir dazuhole. Wichtig ist für mich auch die gute Kompatibilität eines Raynox Aufsatzes für Makros - damit möchte ich mich später mal intensiver beschäftigen. Da es bei mir auch bald in Urlaub geht, möchte ich direkt eine gute Ausstattung haben (wenn das nicht wäre, hätte ich mal langsam angefangen..). Im Urlaub fotografiere ich meist viel Landschaft und in der Natur oder Zoo das ein oder andere Tier. Auch interessant sind für mich Portraits.
Nun wollte ich mir folgendes kaufen:
Das G3 Kit mit dem 14-42 für ca. 570,- EUR. (nur der Body wäre nur ca. 30-40 EUR günstiger)
dazu habe ich mir folgende Kombi überlegt
1) das 20mm Pancake (ca. 300,- EUR) & 45-200 (285,- EUR) - diese Kombi wäre Preislich eigentlich schon über meiner Grenze. Bei der Kombi würde ich dann wohl das 14-42 verkaufen.
2) das 14-42 behalten und zusätzlich das Olympus 14-140 (439,- EUR). Vorteile dabei wären das ich ziemlich viel abdecken kann mit dem 14-140 und nicht so oft wechseln müsste. Der fehlende Bildstabi macht mir allerings bedenken.
3) das 14-42 behalten und das 20mm Pancake (ca. 300,- EUR) zusätzlich und auf den Zoom verzichten. Preislich wäre das die beste Variante.
Am liebsten hätte ich das Pana 14-140 und das 20mm. Das ist mir aber Preislich einfach noch zu hoch. Damit wäre ich aber wohl am meisten zufrieden

Ich weiß, meine Frage ist schon ziehmlich schwierig, da es auch sehr von den persönlichen Vorlieben abhängig ist und da bin ich mir noch nicht sicher, ob ich auf Zoom verzichten will oder nicht.
Über einige Gedankengänge von Euch würde ich mich freuen, da ich bis auf kompakte & superzoom noch nie eine andere Kamera hatte.
Gruß