melde mich nach "schwierigen (tatterichen) Zeiten" gerne wieder hier ins Lumix-Forum zurück.
Zwischenzeitlich habe ich mich von meinem "legendären", überaus handlichen Canon FD 4.0/200
getrennt, da ich das Objektiv kaum noch manuell scharstellen konnte, schon gar nicht mehr freihändig.
"Wennschon > dennschon > denn schon bitte das Panasonic Leica DG Elmarit 200mm/F2.8" ...
mit dem ich seit Februar d. J. fotografiere und Bilder mache, in Kombination mit der Lumix G81.
WOW > was für ein großer, schwerer Brocken das 200er doch ist. WOW > trotz dem Gewicht (oder
gerade ob dem Gwewicht) kann ich die Kombi G81 + 2.8/200 auch freihändig "wundersam locker" händeln
und mit ihr (im Telebereich) schneller denn je fotografieren. Und WOW > ist das 2.8/200er scharf, schärfer
m. E. als das Leica APO Telyt-R 2.8/280 z. B. an der R6 + Kodachrome 64.
Klar doch, das Panasonic Leica DG Vario-Elmar 4.0-6.3/100-400 stand auch zur Diskussion, zumal es
unbestrittene Vorzüge gegenüber einer festen Tele-Brennweite hat. Doch Lichtstärke (und Bokeh) bzw.
schnellst mögliche Verschlusszeiten haben bei mir Vorrang.
Nachfolgendes Bild ist ein Ausschnitt aus einer extrahierten 4K-Pre-Burst-Aufnahme > offene Blende,
1/3000 Sek., FREIHAND:

LG Klaus