Cannon Altglas

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
Antworten
Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Cannon Altglas

Beitrag von basaltfreund » Samstag 12. Mai 2012, 13:19

Hallo Lumixer,
ich habe ein altes Cannon Objektiv geschenkt bekommen auf dem steht:
CANNON LENS FD 28mm 1:2,8
Daraufhin habe ich mir diesen Adapter für meine G3 bestellt:

http://www.amazon.de/gp/product/B002Q4O ... 00_s00_i00

Der passt aber nicht.
Kann mir einer sagen welcher Adapter der Richtige wäre?

Was mir bei diesem Objektiv auch auffällt ist das man die Blende nicht durch drehen am Blendenring verstellen kann. Zumindest scheint die Lamelenöffnung immer gleich zu bleiben.
Bei meinen alten Nikonobjektiver sieht man immer ganz deutlich wie sich die Lamelenöffnung beim drehen ändert.

Danke für eure Hilfe!!
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

Benutzeravatar
Rainer
Beiträge: 88
Registriert: Samstag 30. April 2011, 17:24

Re: Cannon Altglas

Beitrag von Rainer » Samstag 12. Mai 2012, 13:43

Hallo,
wenn ich richtig informiert bin, man möge mich korrigieren, liegt der Unterschied bei Canon "FD" und Canon "EOS". Das sind zwei unterschiedliche Anschlüße. Deshalb passt es nicht.
Gruß
Rainer
Alkohol löst keine Probleme. Milch aber auch nicht!

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: Cannon Altglas

Beitrag von basaltfreund » Samstag 12. Mai 2012, 14:54

Hallo und Danke für den Tipp!! Hätte ich auch selber sehen können :lol: :lol:
Die Frage ist jetzt ob ich mit einem geeigneten Adapter die Blende manuel vesrstellen kann.
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

Lithographin

Re: Cannon Altglas

Beitrag von Lithographin » Samstag 12. Mai 2012, 15:01

Hallo Michael !

Ich kann mir vorstellen das ein Verstellen der Blende nur geht wenn man das am Objektiv einstellen kann.
Sonst nur Offenblende.

Gruß, Cristina

Mehmet Kowalski
Beiträge: 271
Registriert: Dienstag 10. Mai 2011, 18:42

Re: Cannon Altglas

Beitrag von Mehmet Kowalski » Samstag 12. Mai 2012, 15:08

Hallo Basaltfreund,

hiermit wird alles gut, auch die Blendensteuerung per Ring am Objektiv:

http://www.amazon.de/Bajonett-Objektiv- ... pd_cp_ce_1

Ich denke mal, dass ein Umtausch kein Problem ist. Wenn Du das Objektiv korrekt in den Adapter eingesetzt hast kurz testen, ob die Blende schließt, gegebenenfalls noch einmal die Überwurfringe lösen, neu Einsetzen und die Überwurfringe schließen. Das FD-Bajonett ist ein wenig tricky.

Gruß

Mehmet

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: Cannon Altglas

Beitrag von basaltfreund » Samstag 12. Mai 2012, 17:04

Danke euch für die Infos!!
@Mehmet ... hab ich gerade bestellt :D :D
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“