Das frag ich mich auch schon die ganze Zeit.
Panasonic 100-400 mit 2,0-fach Telekonverter
Re: Panasonic 100-400 mit 2,0-fach Telekonverter
G6, G70, G9,Pana 12-35 + 12-60 +14-140 + 35-100 + 100-300 I, Metz Mecablitz 58 AF-2, Nissin MG10,
Azden SMX 30 Software: Photoshop CS6, Wings 4, Edius 8.5x, 9.5x und 10.x
Azden SMX 30 Software: Photoshop CS6, Wings 4, Edius 8.5x, 9.5x und 10.x
Re: Panasonic 100-400 mit 2,0-fach Telekonverter
Hirsch5 hat sich wohl abgemeldet und seine Bilder mitgenommen.
Re: Panasonic 100-400 mit 2,0-fach Telekonverter
Hat einer der diesen Thread lesenden vielleicht die Bilder gespeichert, die hirsch5 damals von seinen Umbauarbeiten eingestellt hat? Ich würde das Experiment gerne nachbauen.
Gruß
Markus
Gruß
Markus
Re: Panasonic 100-400 (V.1) mit 1.4-fach Telekonverter
Hallo Lumix Forum,
die Bilder würde ich auch gern sehen.
Ich möchte den gleichen Ansatz probieren. Da wären ein paar Vergleichsfotos mit crob oder mit Konverter schon gut.
Hier geht es eher um mechanische Möglichkeiten als um beste fotografische Ergebnisse.
Für beste Ergebnisse gibt es auch größere Telebrennweiten. Z.B. - M.Zuiko Digital ED 150-600mm F5.0-6.3 - ~2.500,-€
Aber um etwas zu experimentieren ... Hier das Umbauvideo.
https://www.youtube.com/watch?v=akYgdUERvk0
Aber verschiedene Verleichsfotos einerseits mit Crop und andererseits mit Telekonverter wären trotzdem nicht schlecht ....
Natürlich sollten bei Bastelarbeiten alle Komponenten ohne Garantie sein, möglichts gebraucht kaufen und wer die Technik oder die Linsen schreddert hat dann Pech ....
Beste Grüße
die Bilder würde ich auch gern sehen.
Ich möchte den gleichen Ansatz probieren. Da wären ein paar Vergleichsfotos mit crob oder mit Konverter schon gut.
Hier geht es eher um mechanische Möglichkeiten als um beste fotografische Ergebnisse.
Für beste Ergebnisse gibt es auch größere Telebrennweiten. Z.B. - M.Zuiko Digital ED 150-600mm F5.0-6.3 - ~2.500,-€
Aber um etwas zu experimentieren ... Hier das Umbauvideo.
https://www.youtube.com/watch?v=akYgdUERvk0
Aber verschiedene Verleichsfotos einerseits mit Crop und andererseits mit Telekonverter wären trotzdem nicht schlecht ....
Natürlich sollten bei Bastelarbeiten alle Komponenten ohne Garantie sein, möglichts gebraucht kaufen und wer die Technik oder die Linsen schreddert hat dann Pech ....
Beste Grüße
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10461
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Panasonic 100-400 mit 2,0-fach Telekonverter
Wer wirklich ernsthaft an den 800mm interessiert ist, kann sich die Version II des 100-400er kaufen, da geht das risikolos.
Die BQ ist trotzdem nicht berauschend, da gibt es bessere Optionen
Die BQ ist trotzdem nicht berauschend, da gibt es bessere Optionen
Re: Panasonic 100-400 mit 2,0-fach Telekonverter
... ich hatte das Speichern damals verpasst, die Löschung kam auch recht schnell.
Soweit ich es in Erinnerung habe waren die Ergebnisse nicht unbedingt Werbung für diesen Umbau was ich aber auch Richtung überhasteter Schnellschüsse/ Testfotos und kontrastreiches Licht geschoben hatte. Bei bedeckten Himmel, wo Kontraste weniger kräftig ausgefallen wären, tja, eine damalige Beurteilung wäre vielleicht aussagefähiger gewesen, nur war der Anwender und TO auf und davon...
Soweit ich es in Erinnerung habe waren die Ergebnisse nicht unbedingt Werbung für diesen Umbau was ich aber auch Richtung überhasteter Schnellschüsse/ Testfotos und kontrastreiches Licht geschoben hatte. Bei bedeckten Himmel, wo Kontraste weniger kräftig ausgefallen wären, tja, eine damalige Beurteilung wäre vielleicht aussagefähiger gewesen, nur war der Anwender und TO auf und davon...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
Mehr Lametta ist da nicht