Staub in der Linse

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
Antworten
Benutzeravatar
Bildwirdnix
Beiträge: 12
Registriert: Dienstag 10. Mai 2011, 21:54
Kontaktdaten:

Staub in der Linse

Beitrag von Bildwirdnix » Freitag 1. Juni 2012, 12:50

Hallo,

bei meinem Lumix 45-200 mußte ich feststellen, daß sich Staub in der Linse befindet.
Hat von euch schon einmal jemand ein solches Objektiv zerlegt?
Oder muß man das gut Teil wirklich gleich einschicken?
Grüße
Horst

G3 + GH3 + 14-45 + 45-200 + 45/2,8 + 20/1,7 + 8/3,5 + 12-35/2,8 + mecablitz 44
https://www.flickr.com/photos/horst-bauer/

Lenno

Re: Staub in der Linse

Beitrag von Lenno » Freitag 1. Juni 2012, 13:06

Kleinere Staubansammlungen sind völlig unproblematisch, und im laufe der Zeit
und Häufigkeit der Benutzung in jedem Objektiv irgendwann zu finden.

Benutzeravatar
Bildwirdnix
Beiträge: 12
Registriert: Dienstag 10. Mai 2011, 21:54
Kontaktdaten:

Re: Staub in der Linse

Beitrag von Bildwirdnix » Freitag 1. Juni 2012, 13:21

Hallo Lenno,

da hast du recht, ich konnte in den Bildern auch noch keine Fehler, die von dieser Verunreinigung kommen könnten, feststellen.
Aber trotzdem hätte ich gerne gewußt, ob ich dieses Objektiv gefahrenlos zerlegen kann, um es selbst zu reinigen.
Oder anders gefragt: was springt mir alles entgegen, wenn ich die vier Schrauben auf der Rückseite löse?
Grüße
Horst

G3 + GH3 + 14-45 + 45-200 + 45/2,8 + 20/1,7 + 8/3,5 + 12-35/2,8 + mecablitz 44
https://www.flickr.com/photos/horst-bauer/

Benutzeravatar
son
Beiträge: 1532
Registriert: Samstag 29. Juni 2013, 21:36
Wohnort: Stuttgart

Re: Staub in der Linse

Beitrag von son » Donnerstag 12. Februar 2015, 14:58

Hi,

ich musste nun auch leider Staub in meinem 14-140 feststellen, auch ein kleiner Fussel. Einmal etwas ärgerlich, weil es eigentlich mein am wenigsten genutztes Objektiv ist anderseits weil ich meinen Objektivpark ausdünnen möchte und es nun zum Verkauf anbieten will.

Die Einsätze kann ich eigentlich an einer Hand abzählen und ansonsten ist es mit Deckeln im Schrank. Gibt es irgend ein Testszenario was ich fotografieren könnte als "Nachweis" wenn ich das Objektiv nun zum Verkauf anbiete? Ich möchte natürlich nicht dass sich jemand dann darüber ärgert und würde es natürlich entsprechend beim Verkauf angeben.

Braucht jemand grad ein 14-140 II? ;)

Gruß,
Ralf

edit: ist zwar uralt das Thema - aber immer noch das selbe :-)
Meine Bilder auf Flickr
LG Ralf

Pana, Oly, Canon
7,5 - 600mm :)

Fritze
Beiträge: 3758
Registriert: Samstag 8. September 2012, 18:23
Wohnort: Berlin-Reinickendorf

Re: Staub in der Linse

Beitrag von Fritze » Donnerstag 12. Februar 2015, 19:19

Kein Witz, schon mal mit einem Staubsaugerrohr probiert.
Bei mir hat es geklappt.
Herzliche Grüße, Rainer

G 91, GM 5, FZ 1000

14-140mm, 35-100mm, 12-32mm, 15mm, 25mm, 30mm Makro

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“