Zeiss Planar 1,4/85mm

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
Antworten
Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Zeiss Planar 1,4/85mm

Beitrag von available » Samstag 23. Juni 2012, 15:39

Hallo Zusammen,

weil gerade die Frage an mich gestellt wurde und es für den ein oder anderen vielleicht interessant sein könnte hier mal eine kleine Vorstellung des in diesem Fall an die GH2 adaptierten Zeiss 1,4/85mm.
Fotografiert wurde mit dem Nokton 0,95/25mm an der G3.

Das Zeiss ist bei Offenblende relativ weich hat aber in meinen Augen ein unglaublich schönes Bokeh. Zweimal abgeblendet erreicht es dann die voll Schärfe. Es ist natürlich relativ groß und schwer und findet im neuen Zuiko 1,8/75mm einen komfortableren und in der Bedienung durch den AF schnelleren Konkurrenten. (Alternative ist auch noch das manuelle adaptierte Walimex 1,4/85mm.) Es kommt jedoch ganz auf das Motiv an. Je nach dem ist das langsamere Arbeiten auch bedeutend besser.

Viele Grüße

Andreas



Bild
Lumix GH2 with Zeiss 1,4/85mm von available66 auf Flickr









Hier ein Bildbeispiel:


G3, Zeiss 1,4/85mm, 1/1600 Sek., f/2.8, ISO 160

Bild
P1160240-1 von available66 auf Flickr
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
Imkerhonig
Beiträge: 115
Registriert: Montag 19. März 2012, 16:49
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Re: Zeiss Planar 1,4/85mm

Beitrag von Imkerhonig » Samstag 23. Juni 2012, 18:15

Wow, also das Bild ist wirklich Toll!
Feine Zeichnung und wundervolles Bokeh.

Was zahlt man für so ein Zeiss Glas?
Ausstattung: Panasonic Lumix G3 mit Lumix G Vario 14-42mm, Lumix G F1,7/ 20 mm Pancake & Olympus Zuiko 45mm

Flickr| Blog

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Zeiss Planar 1,4/85mm

Beitrag von available » Sonntag 24. Juni 2012, 11:02

Imkerhonig hat geschrieben:Wow, also das Bild ist wirklich Toll!
Feine Zeichnung und wundervolles Bokeh.

Was zahlt man für so ein Zeiss Glas?

Das Objektiv bekommt man bei ebay ab ca. 600,-€ + Adapter. Man muss wie gesagt schon sehr genau fokussieren und ist etwas langsamer als mit AFs. Bei Offenblende wiederum nicht, da der AF das nicht mehr ganz packt. Bei Offenblende an den Gs beträgt die Schärfentiefe mit einem Meter Motivabstand 6 mm! Hier nochmals ein paar Beispiele

Viele Grüße

Andreas


G3, Zeiss 1,4/85mm, 1/100 Sek., f/2.0, ISO 800

Bild
P1150500-1 von available66 auf Flickr







G3, Zeiss 1,4/85mm, 1/250, f/2.0, ISO 400

Bild
P1160875-1 von available66 auf Flickr







G3, Zeiss 1,4/85mm, 1/160 Sek., f/2.0, ISO 800

Bild
P1160876-1 von available66 auf Flickr
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Lithographin

Re: Zeiss Planar 1,4/85mm

Beitrag von Lithographin » Sonntag 24. Juni 2012, 11:19

Hallo Andreas !

Ist ja wirklich etwas ganz feines, Deine Linse.
Und die Ergebnisse sprechen ja wohl für sich.

Gruß, Cristina

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Zeiss Planar 1,4/85mm

Beitrag von available » Sonntag 24. Juni 2012, 11:25

Lithograph hat geschrieben:Hallo Andreas !

Ist ja wirklich etwas ganz feines, Deine Linse.
Und die Ergebnisse sprechen ja wohl für sich.

Gruß, Cristina

Vielen Dank Cristina,

die Linse ist für all diejenigen sehr gut, welche eine sehr lichstarke mittlere Brennweite (zum freistellen) suchen und "entschleunigt" fotografieren wollen.

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
Björn
Beiträge: 6235
Registriert: Donnerstag 14. Juli 2011, 14:58
Wohnort: Oppenheim
Kontaktdaten:

Re: Zeiss Planar 1,4/85mm

Beitrag von Björn » Sonntag 24. Juni 2012, 11:49

Sehr vielen Dank für die Vorstellung dieses Objektivs, Andreas. Und auch für die phantastischen Beispielbilder! Hut ab!
Freundliche Grüße und immer gutes Licht! ;)

OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4


Mein flickr

lassy1
Beiträge: 916
Registriert: Mittwoch 20. Juli 2011, 17:19

Re: Zeiss Planar 1,4/85mm

Beitrag von lassy1 » Sonntag 24. Juni 2012, 12:02

Hallo available,

diese Bilder sind echt stark.
Schöne Grüße
lassy

G81 (14-140), 12-35, 100300; TZ61, Stativ: Sirui T1204X; Kugelkopf: Sirui K-10X [/color]

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Zeiss Planar 1,4/85mm

Beitrag von available » Sonntag 24. Juni 2012, 17:43

Vielen Dank euch allen für euer feedback!

ich glaube für den ersten Eindruck waren das aussagefähige Bilder. Vielleicht ist auch jemandem anhand der Blendenreflexe im letzten Bild die Zahl der Lamellen aufgefallen.
Meine Linse hat nur drei. Es gibt das Objektiv aber auch mit mehr Lamellen.

Hier nochmals ein Bild mit Offenblende, welche wie gesagt schon sehr weich abbildet. z. Zt. ist je mehr die Knackeschärfe angesagt. Man möchte aber auch nicht immer diese erreichen und erhält im Gegenzug dieses traumhaft weiche (cremige) Bokeh, welches zumindest meine neuen Objektive nicht (ganz) erreichen. Ich bin allerdings auf das neue Zuiko 1,8/75mm gespannt.

Viele Grüße

Andreas




Um 05:08 Uhr vor Sonnenaufgang bei sehr wenig Licht an der Stoibermühle
G3, Zeiss 1,4/85mm, 1/100, f/1.4, ISO 400

Bild
P1160874-1 von available66 auf Flickr
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“