Hallo,
ich habe leider die aufsetzbare Gegenlichtblende des Pana 100-400 verloren. Ersatz ist derzeit nicht zu bekommen, auch im Panasonic Shop kam ich nicht weiter. Reicht möglicherweise die integrierte Streulichtblende allein? Hat da schon jemand umfangreichere Erfahrungen?
Pana Leica 100-400 Gegenlichtblende
- Slayer
- Moderator
- Beiträge: 5242
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Re: Pana Leica 100-400 Gegenlichtblende
An meinem 100-400er hatte ich die zusätzliche Gegenlichtblende nie drauf. Ich fand die eingebaute super und völlig ausreichend.
Ich bin aber auch einen Gegenlichtblendenmuffel
Ich bin aber auch einen Gegenlichtblendenmuffel

Viele Grüße,
Patrick
---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
Patrick
---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10067
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Pana Leica 100-400 Gegenlichtblende
Kann die Aussagen von Patrick unterschreiben.
Bin da genau so unterwegs.
Grüße, Jörg
Bin da genau so unterwegs.
Grüße, Jörg
Re: Pana Leica 100-400 Gegenlichtblende
Eine dunkelgrüne oder braune Pappe zum Rohr wickeln, Gummi drum und auf das Objektiv aufsetzen- als Wer schaute sagte ich mal "das ist unauffälliger als das was die Hersteller mitgeben. Pappe glänzt und verschreckt nicht" Andächtiges Staunen

I.d.R. setze ich aber die Geli auf. Die Schraube steht auf ca. 270° (wenn man oben als 0 oder 360° annimmt), dann fluchte ich über die Lücke zwischen den Buckel des Suchers und Drehrad am hinteren Ende und der Schraube vorn. Klappt bei mir besser als das als Zubehör erhältliche Visier von Oly...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: Pana Leica 100-400 Gegenlichtblende
Meine Gegenlichtblende ist immer drauf.
Das liegt vor allem am Transport: Die G9 und das 100-400er stecke ich in eine lange „Colt“ Umhängetasche. Das Gewicht schiebt die eingebaute kleine Blende immer zurück, und mit der großen Blende hab ich dann einen guten Lichtschutz, ohne die Konstruktion ausziehen zu müssen.
Das liegt vor allem am Transport: Die G9 und das 100-400er stecke ich in eine lange „Colt“ Umhängetasche. Das Gewicht schiebt die eingebaute kleine Blende immer zurück, und mit der großen Blende hab ich dann einen guten Lichtschutz, ohne die Konstruktion ausziehen zu müssen.
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
- jessig1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5355
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
- Wohnort: Rheinstetten
Re: Pana Leica 100-400 Gegenlichtblende
Du hast eine PN
Gruß Jürgen
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;