Eure Meinung zum 35-100 2,8 II - Einsatz bei der Kinderfotografie
Eure Meinung zum 35-100 2,8 II - Einsatz bei der Kinderfotografie
Servus zusammen,
vor gut 8 Wochen bin ich zum zweiten Mal Vater geworden. Unser großer Sohn ist 5 Jahre alt und sobald er eine Kamera sieht, geht er stiften.
Somit bin ich auf die Idee gekommen, mir einen Telezoom anzuschaffen. Sicherlich keine Safarilinse, jedoch etwas, dass ich gut bei Spaziergängen, im Garten etc. nutzen kann.
Aktuell habe ich das 14-140 Kit-Objektiv, das es 2017 bei der G81 dazu gab.
Bei meiner Recherche bin ich auf das 35-100 2,8II gestoßen.
Wie ist Eure Meinung dazu oder könnt Ihr noch andere Objektive empfehlen?
Lieben Dank für Eure Hilfe.
Viele Grüße
Björn
vor gut 8 Wochen bin ich zum zweiten Mal Vater geworden. Unser großer Sohn ist 5 Jahre alt und sobald er eine Kamera sieht, geht er stiften.
Somit bin ich auf die Idee gekommen, mir einen Telezoom anzuschaffen. Sicherlich keine Safarilinse, jedoch etwas, dass ich gut bei Spaziergängen, im Garten etc. nutzen kann.
Aktuell habe ich das 14-140 Kit-Objektiv, das es 2017 bei der G81 dazu gab.
Bei meiner Recherche bin ich auf das 35-100 2,8II gestoßen.
Wie ist Eure Meinung dazu oder könnt Ihr noch andere Objektive empfehlen?
Lieben Dank für Eure Hilfe.
Viele Grüße
Björn
Lumix G9 - 14-140mm/3,5-5,6; Panasonic 25mm/1,7; PanaLeica 15mm/1,7; Panasonic 42,5mm 1,7
Fuji x100v
davor G81, Olympus ZX1 und Nikon D70S
Fuji x100v
davor G81, Olympus ZX1 und Nikon D70S
Re: Eure Meinung zum 35-100 2,8 II - Einsatz bei der Kinderfotografie
Es gibt zwei, die Version I und II unterscheiden sich nur im äußeren Finish/ Farben, sind ansonsten baugleich- das für den Fall daß man Dir ein sehr gut erhaltenes gebrauchtes Version-I-Objektiv anbietet... 
Meine Lieblingslinse, bis es vom 40-150er Oly F2,8 verdrängt wurde (das ist dann aber schon etwas schwerer/raumfordernder, wenn man mit weiteren Dingen für Familie - Ausflug oder Spielplatz- unterwegs ist).
Ist ein echter Universalist, mehr Tele mit Telekonverter vorn drauf, dann aber auch kopflastiger an den Kameras. Für Innenaufnahmen (Familie, Feiern) bin ich zügig auf Festbrennweiten mit f1,8 oder f1,4 ausgewichen- damit lassen sich ohne Blitzen sehr viele Momente besser einfangen. Wäre auch mit dem 35-100 mm gegangen (dann kann man je nach verwendeter Kamera/ Chipgeneration mit ISO ohne großes Nacharbeiten in der EBV auf ISO 1600 bis 2000 gehen), aber man merkt für solche Sachen dann doch daß f2,8 anders weil lichtschwächer und Gefahr von Bewegungsunschärfen bietet als f1,8 oder beispielsweise f1,7 beim 15mm-Panasonicobjektiv.
Alles in allem kann ich Dir zu diesem Objektiv zuraten. Es ist sehr vielfältig einsetzbar.
Bei Spielen im Zimmer (für die Kinderfotografien) könnten die 35mm am unteren Brennweitenbereich evtl. etwas lang werden, aber da kannst Du später immer noch günstig erweitern, je nach Gusto. Oder den Arbeitsabstand entspr. einrichten ...

Meine Lieblingslinse, bis es vom 40-150er Oly F2,8 verdrängt wurde (das ist dann aber schon etwas schwerer/raumfordernder, wenn man mit weiteren Dingen für Familie - Ausflug oder Spielplatz- unterwegs ist).
Ist ein echter Universalist, mehr Tele mit Telekonverter vorn drauf, dann aber auch kopflastiger an den Kameras. Für Innenaufnahmen (Familie, Feiern) bin ich zügig auf Festbrennweiten mit f1,8 oder f1,4 ausgewichen- damit lassen sich ohne Blitzen sehr viele Momente besser einfangen. Wäre auch mit dem 35-100 mm gegangen (dann kann man je nach verwendeter Kamera/ Chipgeneration mit ISO ohne großes Nacharbeiten in der EBV auf ISO 1600 bis 2000 gehen), aber man merkt für solche Sachen dann doch daß f2,8 anders weil lichtschwächer und Gefahr von Bewegungsunschärfen bietet als f1,8 oder beispielsweise f1,7 beim 15mm-Panasonicobjektiv.
Alles in allem kann ich Dir zu diesem Objektiv zuraten. Es ist sehr vielfältig einsetzbar.
Bei Spielen im Zimmer (für die Kinderfotografien) könnten die 35mm am unteren Brennweitenbereich evtl. etwas lang werden, aber da kannst Du später immer noch günstig erweitern, je nach Gusto. Oder den Arbeitsabstand entspr. einrichten ...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- Der GImperator
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 8822
- Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
- Kontaktdaten:
Re: Eure Meinung zum 35-100 2,8 II - Einsatz bei der Kinderfotografie
1a-Linse, Motivideen + BW-Umfang passen gut zusammen, gutes Rendering der Linse und ne- gute- (fixe!) Offenblende "wo 'Lichtstark' gerade losgeht" (und darüber wirste bei "Indoors mit Kids-Fotografie" eher früher als später mal happy werden!!!).
WEITERgedacht könntest du dann "unten rum" (WW bis Anfangs-Tele) passend zum 35-100 bei Gelegenheit mal upgraden mit
PL 12-35 f2.8 (das "Normal-Zoom-Geschwisterchen" vom 35-100er) oder PL 12-60 f2.8-4 oder Oly 12-45 f4 oder (mein Favorit) Oly 12-40 f2.8.
"Ergänzungs-Upgrade".
UMgedacht könnteste auch ggf. noch das Oly 12-100 f/4 ins Auge fassen.
Offiziell das "Stattdessen-Upgrade".
(Obacht, bei "Kids drinnen" gehen, wenn auch merklich schwieriger, auch richtig schöne Abschüsse.....denke gerade v.a. an Momentaufnahmen, wo alles sooo viel Charme und Style hat, daß mans ausentwickeln will........ aber wohl zwingend mit RAW + kompetenter Entwicklung zum finalen jpg.
Ne f/4er holt dann doch schon recht wenig Licht ab, und zu lange ss willst du, zumindest bei deinem Großen und seinen exzellentesten Momenten des Herumtobens, auch nicht einstellen.
"(Für Outdoors/gutes Licht) ein super All-in-One-Upgrade"
EDIT: PS- und nen nachträglichen Kommentar zum Sub-Thema: Nachträglich Glückwunsch an die gewachsene Familie

G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack
Re: Eure Meinung zum 35-100 2,8 II - Einsatz bei der Kinderfotografie
Hallo zusammen,
schon einmal vielen Dank für die bisherigen Meinungen.
Habt Ihr eine Idee, wie das 35-100mm 2,8II sich zum 14-140mm verhält, was Schärfe etc. angeht? Hier stellt sich die Frage, ob die Investition sich lohnt oder doch eher nicht. Gibt es nicht irgendeine interessante Festbrennweite für diesen Einsatzbereich?
Besten Dank.
Viele Grüße
Björn
schon einmal vielen Dank für die bisherigen Meinungen.
Habt Ihr eine Idee, wie das 35-100mm 2,8II sich zum 14-140mm verhält, was Schärfe etc. angeht? Hier stellt sich die Frage, ob die Investition sich lohnt oder doch eher nicht. Gibt es nicht irgendeine interessante Festbrennweite für diesen Einsatzbereich?
Besten Dank.
Viele Grüße
Björn
Lumix G9 - 14-140mm/3,5-5,6; Panasonic 25mm/1,7; PanaLeica 15mm/1,7; Panasonic 42,5mm 1,7
Fuji x100v
davor G81, Olympus ZX1 und Nikon D70S
Fuji x100v
davor G81, Olympus ZX1 und Nikon D70S
Re: Eure Meinung zum 35-100 2,8 II - Einsatz bei der Kinderfotografie
Na erst mal herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs.
Was das Objektiv betrifft, kommt drauf an, was du erreichen willst.
In Sachen Brennweite gewinnst du nichts dazu. Der einzige Sinn wäre mehr Lichtstärke und bessere Abbildungsleistung, und das wirst du mit dem 35-100II auf jeden Fall bekommen, wirst dann in Sachen Belichtung etwas flexibler mit mehr Reserven bei bewegten Motiven sowie bei wenig Licht.
Im Brennweiten-Bereich schtränkst du dich dahgegen etwas ein gegenüber dem Kit-Objektiv. Wenn dir das bewusst ist, dann ist das 35-100II nen Top Objektiv und eine sinnvolle Ergänzung.
Alternativ gibt's das 40-150PRO2.8 von Olympus, das ist jedoch größer, schwerer, teurer und hat keinen integrierten Stabi. Für Familien-Fotografie ist in dem Fall sicher das Panasonic die etwas bessere Wahl, einfach schon weil es weniger Platz beim Transport beansprucht.Mit kleinen Kindern hatr man ja auch immer noch jede Menge anderes Zeugs mit zu schleppen.
lg Peter
Re: Eure Meinung zum 35-100 2,8 II - Einsatz bei der Kinderfotografie
wie schon geschrieben, das hängt davon ab, was du überhaupt erreichen willst.
Eine Top Festbrennweite im leichten Telebereich und vergleichsweise preisgünstig mit hervorragender Abblidungsleistung wäre z.B. das Sigma 56mm f/1.4.
- Gamma-Ray
- Moderator
- Beiträge: 6862
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Re: Eure Meinung zum 35-100 2,8 II - Einsatz bei der Kinderfotografie
So eine Festbrennweite wie das Sigma oder evtl das kleine Olympus mit 45mm/F1.8 finde ich gut für Aufnahmen mit Kindern.
Das Olympus wird im blauen Forum sehr oft für rund 150 Euro meist wie neu vertickt.
Ist nur eine kleine Umstellung in der Handhabung bei diesen Objektiven, heißt mehr herum springen.
Das Panasonic 35-100 F2.8 ist sicher ein gutes Objektiv, inwieweit es in dein Sortiment passt, kann man nur selbst beurteilen, vielleicht durch Ausleihen.
Gesehen habe ich es auch bei Kleinanzeigen für 500-600 teils in Topzustand Version II.
Das Olympus wird im blauen Forum sehr oft für rund 150 Euro meist wie neu vertickt.
Ist nur eine kleine Umstellung in der Handhabung bei diesen Objektiven, heißt mehr herum springen.

Das Panasonic 35-100 F2.8 ist sicher ein gutes Objektiv, inwieweit es in dein Sortiment passt, kann man nur selbst beurteilen, vielleicht durch Ausleihen.
Gesehen habe ich es auch bei Kleinanzeigen für 500-600 teils in Topzustand Version II.
Beste Grüße von Roland
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Re: Eure Meinung zum 35-100 2,8 II - Einsatz bei der Kinderfotografie
VORSICHT bei Ebay Kleinanzeigen! Da tummeln sich gerade im Fotobereich immer mehr Betrüger, wie ich aus eigener leidvoller Erfahrung weiß!
Ich empfehle deshalb dringend, die dort angebotene neue Sicherheitsfunktion für das Bezahlen zu nutzen (oder aber selbst abzuholen). Kostet den Käufer 5% des Kaufpreises, den Verkäufer aber nichts. Wenn sich ein Verkäufer darauf nicht einlässt. ist das schon mal ein schlechtes Zeichen.
Im Übrigen habe ich das 35-100mm II vor drei Wochen bei Ebay Kleinanzeigen für 433€ erworben (Abholung). Wenn man Geduld hat und bei verschiedenen Foren usw. recherchiert, bekommt man das Objektiv eben auch unter 500€! Aber gerade bei einem günstigen Angebotspreis steigt das Risiko, einem Betrüger auf den Leim zu gehen!
Gruß Herbert
Re: Eure Meinung zum 35-100 2,8 II - Einsatz bei der Kinderfotografie
Ja, ein lohenswertes Objektiv für diesen Anwendungsfall, habe ich auch. Als Zoom viel flexibler als die Festbrennweiten, recht kompakt und mit DXO Deepprime gehe ich bei Bildern fürs Familienalbum bis ISO 12k. Passt.
Grüße, Matthias
Panasonic G9, 7-14/4, 12-35/2.8, 35-100/2.8, 100-300/4-5.6, Olympus 60/2.8, Walimex 7.5/3.5 und zuviel Kram drumrum.
Mein flickr dient im Wesentlichen nur der Bildablage.
Panasonic G9, 7-14/4, 12-35/2.8, 35-100/2.8, 100-300/4-5.6, Olympus 60/2.8, Walimex 7.5/3.5 und zuviel Kram drumrum.
Mein flickr dient im Wesentlichen nur der Bildablage.
- Gamma-Ray
- Moderator
- Beiträge: 6862
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Re: Eure Meinung zum 35-100 2,8 II - Einsatz bei der Kinderfotografie
Das ist vollkommen richtig Herbert, Augen auf und lange beobachten.
Wenn jemand neben einem Objektiv auch seine Altkleidersammlung verkaufen will dann bin ich schon sehr skeptisch.
Bei Kleinanzeigen habe ich meine G9 auch persönlich vorher in der Hand und der Verkäufer war kein krummer Hund, sondern sehr nett.
Im blauen Forum bei den Platzhirschen habe ich eigentlich gute Erfahrungen gemacht.
Wenn jemand neben einem Objektiv auch seine Altkleidersammlung verkaufen will dann bin ich schon sehr skeptisch.

Bei Kleinanzeigen habe ich meine G9 auch persönlich vorher in der Hand und der Verkäufer war kein krummer Hund, sondern sehr nett.
Im blauen Forum bei den Platzhirschen habe ich eigentlich gute Erfahrungen gemacht.
Beste Grüße von Roland
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
- Prosecutor
- Beiträge: 5006
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Eure Meinung zum 35-100 2,8 II - Einsatz bei der Kinderfotografie
Das 35-100/2.8 ist schärfer als das 14-140 und erzeugt ein cremiges Bokeh. Und es ist innenfokussierend. Für mich eines der besten MFT-Objektive überhaupt.
Lumix S und G
Re: Eure Meinung zum 35-100 2,8 II - Einsatz bei der Kinderfotografie
Hallo,
ich bin auch schon längere zeit auf der Suche nach einem gebrauchten IIer. Ich dachte die Version II hätte den Dual-Stabi, der der Ier Version fehlt. Sind die Versionen technisch absolut identisch? Dann könnte ich meine Suche erweitern.
Gruß v. Axel aus Hannover
Olympus EM1-III+GX8+GX7, Panaleica 12-60/2,8#Panaleica 45/2,8#Pana 7-14/4#Sigma 30/1,4#
PanaLeica 15/1,7#Laowa 7,5/2#PanaLeica 50-200/2,8#Pana 35-100/2,8
Olympus EM1-III+GX8+GX7, Panaleica 12-60/2,8#Panaleica 45/2,8#Pana 7-14/4#Sigma 30/1,4#
PanaLeica 15/1,7#Laowa 7,5/2#PanaLeica 50-200/2,8#Pana 35-100/2,8
- Slayer
- Moderator
- Beiträge: 5204
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Re: Eure Meinung zum 35-100 2,8 II - Einsatz bei der Kinderfotografie
Hallo auch,
Die Version I hat dual is und die Version II dual is 2. Um den verwenden zu können braucht man natürlich auch einen body der das unterstützt.
Hier ist eine Liste für die Kompatibilität der G9:
https://av.jpn.support.panasonic.com/su ... ct/g9.html
Prinzipiell spricht nichts gegen V I. Kommt auf den Preisunterschied an. Für ein paar Euro mehr würde ich eher das neue Modell kaufen. Wenns ein Schnäppchen ist, dann ist V I auch topp.
Viele Grüße,
Patrick
---
Lumix S5
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
Patrick
---
Lumix S5
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
- Gamma-Ray
- Moderator
- Beiträge: 6862
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Re: Eure Meinung zum 35-100 2,8 II - Einsatz bei der Kinderfotografie
Entscheidend ist wie bei vielen Panasonics, die 2. Version ist abgedichtet und die 1. nicht!
1. Version: Panasonic Lumix G X Vario 35-100mm (H-HS35100E)
2. Version: Panasonic Lumix G X Vario 35-100mm II (H-HSA35100)
Quelle: https://www.steffenhopf.de/micro-four-t ... -telezoom/
1. Version: Panasonic Lumix G X Vario 35-100mm (H-HS35100E)
2. Version: Panasonic Lumix G X Vario 35-100mm II (H-HSA35100)
Quelle: https://www.steffenhopf.de/micro-four-t ... -telezoom/
Beste Grüße von Roland
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Re: Eure Meinung zum 35-100 2,8 II - Einsatz bei der Kinderfotografie
Danke Roland und Patrick,
dann Suche ich lieber weiter die II.
dann Suche ich lieber weiter die II.
Gruß v. Axel aus Hannover
Olympus EM1-III+GX8+GX7, Panaleica 12-60/2,8#Panaleica 45/2,8#Pana 7-14/4#Sigma 30/1,4#
PanaLeica 15/1,7#Laowa 7,5/2#PanaLeica 50-200/2,8#Pana 35-100/2,8
Olympus EM1-III+GX8+GX7, Panaleica 12-60/2,8#Panaleica 45/2,8#Pana 7-14/4#Sigma 30/1,4#
PanaLeica 15/1,7#Laowa 7,5/2#PanaLeica 50-200/2,8#Pana 35-100/2,8