Einsteigerausrüstungstipps nur Systemkameras (G-Serien)

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
BerndP
Beiträge: 12872
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Einsteigerausrüstungstipps nur Systemkameras (G-Serien)

Beitrag von BerndP » Samstag 20. August 2022, 20:00

Ich habe es gerade ausprobiert:
Das PL 12-60 hat bei 14mm f=2.9.

Beide Objektive sind „Standardzooms“, das eine weitwinkellastig, das andere telelastig. Beide können als „immer drauf“ benutzt werden.

Ich habe beide Linsen.
Ich wüßte jetzt nicht, auf welche ich verzichten würde: Beide haben ihre Berechtigung und ihren bevorzugten Einsatzbereich.

Morgen bin ich Teilnehmer einer Stadtführung in HH. Was glaubt Ihr, welches Objektiv ich auf der G110 drauf habe?

Angenehmen Abend noch!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
BlueSun
Beiträge: 1298
Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe

Re: Einsteigerausrüstungstipps nur Systemkameras (G-Serien)

Beitrag von BlueSun » Samstag 20. August 2022, 20:17

Stadtführung das 12-60?

In der Stadt ist tatsächlich einer der wenigen Szenarien wo mir oft <14mm fehlt, es gerne lichtstärker sein dürfte, und ich selten die 140mm brauche… aber nur dafür nen PL 12-60 anschaffen? Ne danke ;-) da Wechsel ich dann eben doch mal auf ne festbrennweite wenn die Gassen enger werden oder es in Innenräume geht…
G81 GM5 LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II G Vario 12-32mm 3.5-5.6 G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 G 20mm 1.7 II G 25mm 1.7 G 42.5mm 1.7
macOS iOS

BerndP
Beiträge: 12872
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Einsteigerausrüstungstipps nur Systemkameras (G-Serien)

Beitrag von BerndP » Samstag 20. August 2022, 20:32

Ja, das PL 12-60 nehm ich mit.
Aber keine 2. Kamera und auch keine 2. Linse.
Das Wechseln wäre viel zu aufwändig / störend. 12-60, das reicht. Ich möchte ja vor Allem bei der Führung „anwesend“ sein…
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Kai44137
Beiträge: 12
Registriert: Freitag 24. Juni 2022, 17:39

Re: Einsteigerausrüstungstipps nur Systemkameras (G-Serien)

Beitrag von Kai44137 » Sonntag 21. August 2022, 18:56

Danke für Eure Antworten,

Vielleicht besorge ich mir einfach mal parallel zum 12-60 das 14-140 und schaue mal, ob mir nach unten hin die 2mm fehlen.

Hinsichtlich der fehlenden Brennweite beim 45-200 ist es oft so, dass ich gern noch näher ran wollen würde, dies aber aufgrund des Motivs nicht möglich ist (Zoo, Vögel, etc.).

100-400 wären zwar schön, ich bin mir allerdings unsicher, ob ich dafür 1500+ Euro ausgeben will oder ob 100-300 für etwa ein Drittel nicht ausreicht.

Dann dafür lieber noch ein UWW.

Eigentlich kann mich nur ein Lottogewinn retten 🙂

BerndP
Beiträge: 12872
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Einsteigerausrüstungstipps nur Systemkameras (G-Serien)

Beitrag von BerndP » Sonntag 21. August 2022, 20:45

Oder ein etwas trauriger Hintergrund:
Ein Erbe.
Und ein todbringendes Ereignis, welches ich glücklicherweise überlebt habe!

Punkt 1 hat mir Geld geschenkt und
Punkt 2 mir das Leben zurück gegeben.

Ich bin nun bereit, mehr Geld im Leben auszugeben, als ich nach meinem Tod (ja gar nicht) vermissen würde….

Diese Situation kennt kaum jemand, deswegen für Erfahrungsfremde:

Das Leben ist j e t z t!
Morgen könntet ihr tot sein!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

BerndP
Beiträge: 12872
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Einsteigerausrüstungstipps nur Systemkameras (G-Serien)

Beitrag von BerndP » Sonntag 21. August 2022, 20:47

Und ja:
Kauf das 100-300
Und ein UWW-Zoom.
Perfekt!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7921
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Einsteigerausrüstungstipps nur Systemkameras (G-Serien)

Beitrag von j73 » Sonntag 21. August 2022, 22:06

Das 100-300 ist eine absolute Kaufempfehlung und als Low-Budget(???)-UWW-Zoom kann man das Olympus 9-18mm empfehlen. Das gibts auch gebraucht in sehr gutem Zustand bei mpb oder rebuy.
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

BerndP
Beiträge: 12872
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Einsteigerausrüstungstipps nur Systemkameras (G-Serien)

Beitrag von BerndP » Sonntag 21. August 2022, 22:23

Wer ist mpb?

(Bloß nicht antworten!!
Rhetorische Frage, ich machte schlechte Erfahrungen…).
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
BlueSun
Beiträge: 1298
Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe

Re: Einsteigerausrüstungstipps nur Systemkameras (G-Serien)

Beitrag von BlueSun » Montag 22. August 2022, 06:15

BerndP hat geschrieben:
Sonntag 21. August 2022, 20:45

Diese Situation kennt kaum jemand, deswegen für Erfahrungsfremde:

Das Leben ist j e t z t!
Morgen könntet ihr tot sein!
@Bernd: Das Problem ist, man kann nur schwer das Geld ausgeben was man (vielleicht) irgendwann erbt ;) und im Moment gehört noch einiges meines zukünftigen Geldes der Bank.
—-



Das 100-300 reicht für mich… ist teuer genug und bringt einen schon ein gutes Stück näher als das 14-140… oft sogar schon zu nah am kurzen Ende. Das 100-400 ist ja auch nochmal mehr zu schleppen.

Die Idee erstmal das 14-140er parallel zu holen finde ich interessant, unbedingt berichten die du das empfindest.
G81 GM5 LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II G Vario 12-32mm 3.5-5.6 G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 G 20mm 1.7 II G 25mm 1.7 G 42.5mm 1.7
macOS iOS

thueringer80
Beiträge: 458
Registriert: Freitag 27. Mai 2022, 12:32

Re: Einsteigerausrüstungstipps nur Systemkameras (G-Serien)

Beitrag von thueringer80 » Montag 22. August 2022, 14:57

j73 hat geschrieben:
Sonntag 21. August 2022, 22:06
Das 100-300 ist eine absolute Kaufempfehlung und als Low-Budget(???)-UWW-Zoom kann man das Olympus 9-18mm empfehlen. Das gibts auch gebraucht in sehr gutem Zustand bei mpb oder rebuy.
ich habe es so gemacht und noch das Oly 60 mm Makro dazu genommen und bin restlos zufrieden. :D

Gruß Martin
Lumix G 81, Fuji S 1, Nikon P 900,Olympus EM 10 II.
BS Linuxmint-21.1 cinnamon 64bit, Firefox
https://www.flickr.com/photos/196671190@N03/

Kai44137
Beiträge: 12
Registriert: Freitag 24. Juni 2022, 17:39

Re: Einsteigerausrüstungstipps nur Systemkameras (G-Serien)

Beitrag von Kai44137 » Montag 22. August 2022, 20:19

Ich denke, der Fahrplan wird jetzt sein:

- Pana 14-140 parallel zum 12-60
- Pana 100-300 für hinten raus
- Oly 9-18 für unten rum

Dann muss man sich entscheiden, was bleibt und was rausfliegt... Oder alles behalten 🙂

Heute konnte ich endlich einen Cygnustech Diffusor bestellen, Makro macht mir aktuell viel Freude, auch wenn die besten Ergebnisse noch auf sich warten lassen...

BerndP
Beiträge: 12872
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Einsteigerausrüstungstipps nur Systemkameras (G-Serien)

Beitrag von BerndP » Montag 22. August 2022, 20:45

Kai44137 hat geschrieben:
Montag 22. August 2022, 20:19

- Pana 14-140 parallel zum 12-60
Die Stadtführung ist vorbei.
Meine Entscheidung war absolut richtig.
Hier braucht(e) es WW.
28mm am unteren Ende?
Dir wird was fehlen im Bild.
In der Gruppe nah stehen, der Stadtführer zeigt mit dem Finger nach links oben…
Da ist ein UWW (9-18, 8-18) noch besser als 12 mm. Aber wenn Du keine 2. Kamera mitnehmen kannst / willst, dann musst Du bei 12mm beginnen. Zum Objektivwechsel bleibt keine Zeit! Und einmal drehen, und Du hast eine Portraitbrennweite. Man kann auch mit 18mm gute Portaits machen, aber nicht, wenn Du in der Gruppe „zufällig“ in 2. Reihe stehst.

Es gibt sicher noch andere Beispiele neben einer Stadtführung, wo ein Allrounder ab 12 mm absolut Sinn machen.

1.7/10-25mm wäre natürlich hier ein Kracher!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6325
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Einsteigerausrüstungstipps nur Systemkameras (G-Serien)

Beitrag von Gamma-Ray » Montag 22. August 2022, 21:15

BerndP hat geschrieben:
Sonntag 21. August 2022, 20:47
Und ja:
Kauf das 100-300
Und ein UWW-Zoom.
Perfekt!
Wir liegen da wohl ziemlich beieinander:
Oly 7-14 mm Pro F2.8
PL 12-60 mm F2.8-4.0
PL 15 mm F1.7
Oly 60 mm Makro F2.8 (nur für besseren den Abbildungsmaßstab)
Pana 100-300 II F4.0-5.6

Zwischen 60-100mm brauche ich eher selten und am liebsten wäre mir noch das PL 20-200,
dann wackelt aber das Pana 100-300 II.
Ich lasse es erstmal so. :mrgreen:
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Kai44137
Beiträge: 12
Registriert: Freitag 24. Juni 2022, 17:39

Re: Einsteigerausrüstungstipps nur Systemkameras (G-Serien)

Beitrag von Kai44137 » Donnerstag 15. September 2022, 19:49

So, kurzes Update, habe das 45-200mm nun verkauft und ein 100-300 II bestellt. Soll morgen kommen.

Ein 14-140 zu einem anständigen Preis habe ich noch nicht gefunden bisher, aber ich suche weiter...

BerndP
Beiträge: 12872
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Einsteigerausrüstungstipps nur Systemkameras (G-Serien)

Beitrag von BerndP » Donnerstag 15. September 2022, 19:57

Well done!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“