Beitrag
von Jock-l » Freitag 29. November 2024, 22:51
Wenn ich Deinen Blick auch auf Anderes lenken darf, ich hatte nach einiger Wartezeit (ob ich die gefühlte Lücke zwischen Oly 45mm f1,2 und Oly 75mm f1,8 mit einem weiteren Objektiv schließen würde) immer mal diverse Videos zum APS-C Objektiv von Sigma 56mm f1,4 MFT-Anschluß geschaut, 56mm mit f1,4 und es passt schnieke an die G9 und G9II.
Weil ich es immer mal kurz an der Kamera hatte, man seit dem Erscheinen/ Hype um dieses Objektiv kaum Bildstrecken sieht hatte ich es jetzt für zwei oder drei Wochen regelmäßig mitgenommen und muß mal was zusammenstellen für Homepage und Bildstrecke hier ... Denn ein solches Schattendasein hat das Dingens nicht verdient.
Warum dieses ? Man kann ein mit dem 56er aufgenommenes Bild immer noch ein wenig croppen, sich dem 75er annähern. Umgekehrt geht es nicht... Und Spielraum für Offenblende mit f1,4 macht auch Spaß.
In Summa hat es die "gefühlte" Lücke gefüllt, ich nehme es gern in die Hand bzw. zur Kamera und ergänze Motive mit 45 und 75 mm bzw für KB umgerechnet 90mm und 116mm (nahe klassischer 120mm) und 150mm.
Also vergleiche mal 56 mit 75mm, nicht ausschließlich im Preis sondern den unterschiedlichen Bildwinkeln und Wirkungen. 75mm für Portraits beispielsweise brauchen schon ein bisschen Abstand (gerade bei Innenräumen/Feiern merkt man schnell daß man vielleicht unpassend ausgestattet ist), da liegt 56mm besser in der Hand und erlaubt mehr Telewirkung/ Freistellung gegenüber 45mm.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l

Mehr Lametta ist da nicht

Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!