LEICA DG VARIO-ELMARIT 12–35 mm f2.8
- Lumix4Video
- Beiträge: 922
- Registriert: Samstag 8. Oktober 2022, 09:31
- Wohnort: Gifhorn
Re: LEICA DG VARIO-ELMARIT 12–35 mm f2.8
Ich war ja bisher meist mit dem Panaleica 12-60 mm unterwegs, dass ich gerade für Outdoor bei gutem Licht für ein fantastisches Objektiv halte.
Für Video im Innenraum bin ich aber immer wieder an Grenzen gekommen, so dass ich mir jetzt auch das Panaleica 12-35 mm zugelegt habe.
Ich bin echt begeistert von dem Objektiv. Die konstante Blende hilft ungemein, wenn man bei schlechtem Licht filmt (oder fotografiert) und die Ergebnisse sind wirklich sehr schön.
Ich weiß nicht, ob das Objektiv als parfocal angegeben ist, aber leichte Zooms haben sehr gut funktioniert, ohne dass der Autofocus eingreifen musste.
Gerade im Innenraum ist die Brennweite 12-35 sehr universell, wobei es bei Porträts ein ganz wenig an Länge fehlt. Aber auch mit 35 mm kann man schöne Portraits aufnehmen.
Ich schließe mich also an, dass das Objektiv durchaus ein Kauftipp ist, wenn man die speziellen Eigenschaften, insbesondere die konstante Blende brauchen kann.
Ich bin jetzt sogar noch am überlegen, ob ich mir das 35-100 mm auch noch als Ergänzung kaufe, da ich über 60 mm bisher noch etwas dünn aufgestellt bin. Da habe ich nur das 100-300 mm und das 50-200 mm. Letzteres ist zwar klasse, aber sehr groß und 50 mm sind häufig als Einstieg etwas zu lang.
Für Video im Innenraum bin ich aber immer wieder an Grenzen gekommen, so dass ich mir jetzt auch das Panaleica 12-35 mm zugelegt habe.
Ich bin echt begeistert von dem Objektiv. Die konstante Blende hilft ungemein, wenn man bei schlechtem Licht filmt (oder fotografiert) und die Ergebnisse sind wirklich sehr schön.
Ich weiß nicht, ob das Objektiv als parfocal angegeben ist, aber leichte Zooms haben sehr gut funktioniert, ohne dass der Autofocus eingreifen musste.
Gerade im Innenraum ist die Brennweite 12-35 sehr universell, wobei es bei Porträts ein ganz wenig an Länge fehlt. Aber auch mit 35 mm kann man schöne Portraits aufnehmen.
Ich schließe mich also an, dass das Objektiv durchaus ein Kauftipp ist, wenn man die speziellen Eigenschaften, insbesondere die konstante Blende brauchen kann.
Ich bin jetzt sogar noch am überlegen, ob ich mir das 35-100 mm auch noch als Ergänzung kaufe, da ich über 60 mm bisher noch etwas dünn aufgestellt bin. Da habe ich nur das 100-300 mm und das 50-200 mm. Letzteres ist zwar klasse, aber sehr groß und 50 mm sind häufig als Einstieg etwas zu lang.
Viele Grüße
Sven
http://photo-video-works.com/
https://www.flickr.com/photos/svens_fotos/
Mein Kanal: https://youtube.com/@fahrwerktalk
Mein letztes großes Projekt: https://youtu.be/UddQ1ocNjhc?si=ZLNFiKUv1MYgfxP1
Lumix GH6, GH7, G9M2 und GX9
Sven
http://photo-video-works.com/
https://www.flickr.com/photos/svens_fotos/
Mein Kanal: https://youtube.com/@fahrwerktalk
Mein letztes großes Projekt: https://youtu.be/UddQ1ocNjhc?si=ZLNFiKUv1MYgfxP1
Lumix GH6, GH7, G9M2 und GX9
- Gamma-Ray
- Moderator
- Beiträge: 6925
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Re: LEICA DG VARIO-ELMARIT 12–35 mm f2.8
Klein ist das 35-100/F2.8 aber auch nicht. 
Du hast dir übrigens die gleichen Gedanken gemacht, wie ich.
Ich war am Mittwochabend bei einer Finissage im Rathaus und da ist es mir auch so aufgefallen.
Ich habe dann mit dem PL 15 gefilmt und es ging auch recht gut.
Aber so oft kommt es nicht vor, dass ich solche Situationen habe.

Du hast dir übrigens die gleichen Gedanken gemacht, wie ich.
Ich war am Mittwochabend bei einer Finissage im Rathaus und da ist es mir auch so aufgefallen.
Ich habe dann mit dem PL 15 gefilmt und es ging auch recht gut.
Aber so oft kommt es nicht vor, dass ich solche Situationen habe.
Beste Grüße von Roland
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Re: LEICA DG VARIO-ELMARIT 12–35 mm f2.8
Ja, so ist es: Für jede Nutzung gibt es in der MFT-Welt passende Objektive. Manchmal fällt es mir schon schwer, das Richtige einzupacken, denn grade im Winter wird es schnell dunkel und dann ist die lichtstarke Festbrennweite (f=1.7) passend und nicht das schwächere Zoom. Zu Besuch bei meiner Freundin ist der Fotorucksack voll, um auf möglichst viel vorbereitet zu sein (vom Vogel- bis zum Essensbild).
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Re: LEICA DG VARIO-ELMARIT 12–35 mm f2.8
Das 12-35 und anschl. das 35-100mm waren lichtstarker Einstieg bei mir in MFT. Letztgenanntes hielt lange Jahre, zuletzt auch mit TK, bis das Oly 40-150mm f2,8 einzog...
Soll es klein + leicht bei konstanter Lichtstärke sein, bildet das Duo mit 12-100mm f2,8 den Grundstock. Mehr Flexibilität gewünscht ? Dann ist das 40-150er dabei... Oder eine Kombi mit FBW, z.B. das PL 17mm und 35-100mm , klein und leicht und lichtstark.
Die Kombi 12-35 und 35-100mm passt insgesamt besser, wenn man auf Events umhergeistert- das mittlere Teleobjektiv "erschreckt" Niemanden wenn man fotografiert oder ilmt, da wäre das 40-150er m.E. zu groß und fehl am Platz.
Soll es klein + leicht bei konstanter Lichtstärke sein, bildet das Duo mit 12-100mm f2,8 den Grundstock. Mehr Flexibilität gewünscht ? Dann ist das 40-150er dabei... Oder eine Kombi mit FBW, z.B. das PL 17mm und 35-100mm , klein und leicht und lichtstark.
Die Kombi 12-35 und 35-100mm passt insgesamt besser, wenn man auf Events umhergeistert- das mittlere Teleobjektiv "erschreckt" Niemanden wenn man fotografiert oder ilmt, da wäre das 40-150er m.E. zu groß und fehl am Platz.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- Lumix4Video
- Beiträge: 922
- Registriert: Samstag 8. Oktober 2022, 09:31
- Wohnort: Gifhorn
Re: LEICA DG VARIO-ELMARIT 12–35 mm f2.8
Danke Euch. Das passt sehr gut zu meinen Gedanken. 15 und 25 mm Festbrennweite liegen auch im Schrank, aber gerade auf Events und Feiern finde ich ein Zoom deutlich universeller.
Für Street, Architektur etc. gehe ich sehr gerne mit den Festbrennweiten los.
Echte Luxusprobleme, aber ich denke mit 12-60 + 50-200 mm und 12-35 + 35-100 mm ist man je nach Einsatzzweck auch und gerade für Foto UND Video sehr gut aufgestellt.
Man, man, langsam sammelt sich hier ganz schön etwas an, mit verschiedenen Objektiven. Bisher sind aber alle regelmäßig im Einsatz, so dass ich das vor der Regierung noch vertreten kann.
Es ist auch einfach praktisch, wenn man mit zwei Kameras unterwegs ist (GH7 und G9M2, meist für Video) und man dann beide gut bestücken kann und nicht so häufig Objektive wechseln muss.
Kompaktheit und auch Unauffälligkeit spielt bei mir meist eine Rolle und ist gerade beim Filmen wichtig, damit man das unauffällig im Hintergrund machen kann.
Das ist so ein Punkt mit dem man viele immer wieder überraschen kann. Da läuft man mit so einer kleinen MFT Kamera mit kompaktem Objektiv durch die Gegend und hinterher kommt ein Film in 4k Broadcast Qualität heraus
.
Für Street, Architektur etc. gehe ich sehr gerne mit den Festbrennweiten los.
Echte Luxusprobleme, aber ich denke mit 12-60 + 50-200 mm und 12-35 + 35-100 mm ist man je nach Einsatzzweck auch und gerade für Foto UND Video sehr gut aufgestellt.
Man, man, langsam sammelt sich hier ganz schön etwas an, mit verschiedenen Objektiven. Bisher sind aber alle regelmäßig im Einsatz, so dass ich das vor der Regierung noch vertreten kann.
Es ist auch einfach praktisch, wenn man mit zwei Kameras unterwegs ist (GH7 und G9M2, meist für Video) und man dann beide gut bestücken kann und nicht so häufig Objektive wechseln muss.
Kompaktheit und auch Unauffälligkeit spielt bei mir meist eine Rolle und ist gerade beim Filmen wichtig, damit man das unauffällig im Hintergrund machen kann.
Das ist so ein Punkt mit dem man viele immer wieder überraschen kann. Da läuft man mit so einer kleinen MFT Kamera mit kompaktem Objektiv durch die Gegend und hinterher kommt ein Film in 4k Broadcast Qualität heraus

Viele Grüße
Sven
http://photo-video-works.com/
https://www.flickr.com/photos/svens_fotos/
Mein Kanal: https://youtube.com/@fahrwerktalk
Mein letztes großes Projekt: https://youtu.be/UddQ1ocNjhc?si=ZLNFiKUv1MYgfxP1
Lumix GH6, GH7, G9M2 und GX9
Sven
http://photo-video-works.com/
https://www.flickr.com/photos/svens_fotos/
Mein Kanal: https://youtube.com/@fahrwerktalk
Mein letztes großes Projekt: https://youtu.be/UddQ1ocNjhc?si=ZLNFiKUv1MYgfxP1
Lumix GH6, GH7, G9M2 und GX9
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10067
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: LEICA DG VARIO-ELMARIT 12–35 mm f2.8
Mal Off-topic: Stellst Du Unterschiede in der AF-Performance zwischen den beiden Kameras fest? Du bist vermutlich einer der weinigen hier, der beide aktuellen 25MP Boliden hat.Lumix4Video hat geschrieben: ↑Samstag 1. März 2025, 12:17Es ist auch einfach praktisch, wenn man mit zwei Kameras unterwegs ist (GH7 und G9M2, meist für Video) und man dann beide gut bestücken kann und nicht so häufig Objektive wechseln muss.
- Lumix4Video
- Beiträge: 922
- Registriert: Samstag 8. Oktober 2022, 09:31
- Wohnort: Gifhorn
Re: LEICA DG VARIO-ELMARIT 12–35 mm f2.8
Nein, ich nehme die als extrem ähnlich war, beide mit sehr guter Performance. Bisher hatte ich immer eher das Gefühl, dass es an der Situation oder dem Motiv lag, wenn es mal nicht so funktioniert hat, aber die Kameras machen beide einen sehr guten Job.
Viele Grüße
Sven
http://photo-video-works.com/
https://www.flickr.com/photos/svens_fotos/
Mein Kanal: https://youtube.com/@fahrwerktalk
Mein letztes großes Projekt: https://youtu.be/UddQ1ocNjhc?si=ZLNFiKUv1MYgfxP1
Lumix GH6, GH7, G9M2 und GX9
Sven
http://photo-video-works.com/
https://www.flickr.com/photos/svens_fotos/
Mein Kanal: https://youtube.com/@fahrwerktalk
Mein letztes großes Projekt: https://youtu.be/UddQ1ocNjhc?si=ZLNFiKUv1MYgfxP1
Lumix GH6, GH7, G9M2 und GX9
Re: LEICA DG VARIO-ELMARIT 12–35 mm f2.8
Hallo Svem
ich gratuliere dir zum neuen Objektiv.
Auch ich habe es und hat sich zum fast immerdrauf gemausert!
Schonen Gruss,
Wiel
ich gratuliere dir zum neuen Objektiv.
Auch ich habe es und hat sich zum fast immerdrauf gemausert!
Schonen Gruss,
Wiel
Panasonic GH7, PL 12-35 2/8, PL 35-100/2.8, Pana 100-300II, PL 25mm 1.4, PL 9 mm, 1.7 und Gopro Hero 10
Rode Wireless Pro, Rode Stereo Videomic Pro, Sennheiser MKE400, Ohrwurm 2, Zoom H2n und Beachtek DXA-Micro Pro Plus
NLE: Magix Vegas 18 und 22 Suite
Rode Wireless Pro, Rode Stereo Videomic Pro, Sennheiser MKE400, Ohrwurm 2, Zoom H2n und Beachtek DXA-Micro Pro Plus
NLE: Magix Vegas 18 und 22 Suite
- Lumix4Video
- Beiträge: 922
- Registriert: Samstag 8. Oktober 2022, 09:31
- Wohnort: Gifhorn
Re: LEICA DG VARIO-ELMARIT 12–35 mm f2.8
Danke Dir. Da bin auch gespannt, ob es beim 12-60 bleibt, oder dann eher das 12-35 als immerdrauf wird.
Im Moment löse ich das salomonisch, 12-60 auf der G9M2 und 12-35 auf der GH7, die ich auch mehr für Video nutze. So hat man beides schnell zur Hand
.
Im Moment löse ich das salomonisch, 12-60 auf der G9M2 und 12-35 auf der GH7, die ich auch mehr für Video nutze. So hat man beides schnell zur Hand

Viele Grüße
Sven
http://photo-video-works.com/
https://www.flickr.com/photos/svens_fotos/
Mein Kanal: https://youtube.com/@fahrwerktalk
Mein letztes großes Projekt: https://youtu.be/UddQ1ocNjhc?si=ZLNFiKUv1MYgfxP1
Lumix GH6, GH7, G9M2 und GX9
Sven
http://photo-video-works.com/
https://www.flickr.com/photos/svens_fotos/
Mein Kanal: https://youtube.com/@fahrwerktalk
Mein letztes großes Projekt: https://youtu.be/UddQ1ocNjhc?si=ZLNFiKUv1MYgfxP1
Lumix GH6, GH7, G9M2 und GX9