Klar kommt der Rückläufer wieder in den Verkauf

dinozzo hat geschrieben:Anbei ein Ausschnitt von links, beim zweiten war noch die GH2 im Einsatz, beim dritten Exemplar die GH3. Der Randschärfe schadet dies aber nicht. Anbei das ganze Motiv verkleinert und Ausschnitte in Forengröße.
Falls ich noch das Original der GH2 habe, bekommst du es im Ganzen.Hobbyradler hat geschrieben:
Das eine Fenster ist mit der GH2 14 Tage vor demjenigen mit der Gh3 fotografiert. Zudem war der eine Zeitpunkt Vormittags, der andere Nachmittags.
Müsste man um die Fenster am Rand zu beurteilen, nicht auch die Schärfe des gleichen Fotos in der Mitte sehen?
Hallo Andreas,available hat geschrieben:Da dinozzo meint sein 35-100er wäre nach einigen schlechten Exemplaren das beste (soweit ich noch Erinnerung habe auch von der Zentrierung) benötige ich kein weiteres Bild aus der rechten Seite und bin in Summe von der Linse zumindest für diesen Preis überhaupt nicht überzeugt. Wobei ich anscheinend der einzige bin. Wahrscheinlich nicht nur mein 75er bildet schon um Welten besser ab und zeigt wozu mFT wirklich in der Lage ist.
Das wäre schlimm, richtig. Das aber Welten, zumal noch bei dem Preis des 35-100ers dazwischen liegen finde ich schon schade. In dieser Diszipin sind die Vollformate noch um einiges besser!dinozzo hat geschrieben:ehrlich gesagt wäre es schlimm, wenn das 75 mm nicht besser als das Zoom wäre, oder?
Kunststück. Der mFT-Sensor benötigt ja nicht mal annähernd den Bildkreis des VF-Objektivs.available hat geschrieben: Mein Canon 4.0/70-200 ist an den Gs top!
und das nicht einmal zum halben Preis.Hendock hat geschrieben:Kunststück. Der mFT-Sensor benötigt ja nicht mal annähernd den Bildkreis des VF-Objektivs.available hat geschrieben: Mein Canon 4.0/70-200 ist an den Gs top!