Neu: 100-400 und 25 mm

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
svensen
Beiträge: 73
Registriert: Dienstag 25. September 2012, 11:01

Re: Neu: 100-400 und 25 mm

Beitrag von svensen » Mittwoch 11. November 2015, 16:59

Das ist ja echt mal übel denke da wird das 100-400 dann mal vorerst vom Tisch sein das ist es mir dann doch net wet,dafür werde ich es dann doch zu wenig benützen.
Panasonic GX1+Panasonic G9, Pana Leica 50-200,Pana Leica 12-60,Pana Leica 25 II , Pana Leica 100-400,Pana Leica 9
Panasonic TZ41
Erfahrungen ebenso mit Panasonic GH3,Panasonic G81,Panasonic TZ10

Benutzeravatar
magle
Ehrenmitglied
Beiträge: 3100
Registriert: Montag 12. Januar 2015, 12:05
Wohnort: Bayerischer Untermain

Re: Neu: 100-400 und 25 mm

Beitrag von magle » Mittwoch 11. November 2015, 18:53

Das ist ja ein richtiges Schnäppchen :lol:

Ich verkaufe einfach den Großteil meiner Kameraausrüstung und kann mir dann dieses sicherlich tolles Objektiv leisten :!: :!:
Viele Grüße,
Martin

Lumix S5 II, TZ202
Lumix S 18, S 50, S 85, S 20-60, S 70-300
Sigma 35

Bilder gibt es hier

Benutzeravatar
icetiger
Beiträge: 3306
Registriert: Sonntag 18. September 2011, 09:20
Wohnort: Mittelfranken

Re: Neu: 100-400 und 25 mm

Beitrag von icetiger » Mittwoch 11. November 2015, 19:48

Na wenn da mal von Panasonic nicht sehr viel Geld in den Sand gesetzt wurde... Klar, das Objektiv wird den einen oder anderen Käufer finden, vermutlich auch hier im Forum. Aber ob die Verkaufszahlen bei diesem Preis je ausreichen werden, um die Entwicklungs- und Produktionskosten wieder herein zu holen, wage ich doch sehr zu bezweifeln! Kann es gegenüber dem 100-300er überhaupt so viel besser sein, dass es sich für jemanden, der damit Geld verdienen will/muss, lohnt? Für die ca. 2000,-€ Differenz kann man auch einen schönen Urlaub machen und mit dem 100-300er tolle Fotos machen, wie hier schon oft bewiesen wurde.

Icetiger

Benutzeravatar
capricorn
Beiträge: 760
Registriert: Samstag 28. Januar 2012, 22:39
Wohnort: Raum Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Neu: 100-400 und 25 mm

Beitrag von capricorn » Donnerstag 12. November 2015, 10:01

Zumal das 100-400 nicht lichtstärker als das 100-300 ist. Am langen Ende ist das 100-300 schon grenzwertig bei bedecktem Himmel. Dann muß man die ISO schon ziemlich hochschrauben um auf die notwendigen Belichtungszeiten für nicht völlig bewegungslose Motive zu kommen. Dazu hört sich die Brennweitenverlängerung von 300 auf 400m nach mehr an, als es vom Bildausschnitt eigentlich ist.

Da wird mein gutes altes 100-300 wohl noch nicht in den Vorruhestand geschickt werden, sondern muß weiter Dienst leisten.

100-400 bei >>2000€ ist mir viel zu teuer für lediglich ein Mehr an BQ. Das Olympus 300/f.4 wäre zwar eine Blende lichtstärker, ist mir als FB für meine Zwecke aber zu unflexibel.

LG
Karsten
E-M5II, G3 | Oly 7-14,8,12-40,17,25,45,60,75 Pana 12-32,20,14-140II,100-300, diverses Altglas

Mein Flickr

sardinien

Re: Neu: 100-400 und 25 mm

Beitrag von sardinien » Donnerstag 12. November 2015, 14:27

Das 100-300 mm ist für manche AF-C Einsätze zu langsam. Libellen oder Schwalben im Flug sind mit einem 14-140 II viel einfacher.

Lassen wir uns überraschen, welcher Preis tatsächlich aufgerufen wird und welche Leistung das Objektiv bringt.

Benutzeravatar
icetiger
Beiträge: 3306
Registriert: Sonntag 18. September 2011, 09:20
Wohnort: Mittelfranken

Re: Neu: 100-400 und 25 mm

Beitrag von icetiger » Donnerstag 12. November 2015, 17:38

Deshalb wäre eine Weiterentwicklung wie beim14-140er (kleiner, leichter, lichtstärker), das ganze bei gleicher oder etwas besserer BQ sicher viel sinnvoller. Wenn es bei 14-140er im bisherigen Preisrahmen möglich war, sollte das beim100-300er auch möglich sein. Und das wäre sicher eher ein Verkaufsschlager, als ein 100-400 für 2500,- €.

Icetiger

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: Neu: 100-400 und 25 mm

Beitrag von Berniyh » Donnerstag 12. November 2015, 19:01

An lichtstärker glaube ich eher nicht, bessere Bildqualität auch nicht (hier haben beide 14-140er etwa das gleiche Niveau).

Aber wie ich oben schon schrieb wäre ein technisches Update des 100-300mm Objektivs durchaus sinnvoll. In meinen Augen auch aus Sicht von Panasonic, denn das aktuelle Objektiv ist ja nicht mit Dual-IS kompatibel, welchen man ja zumindest bei der GX8 und vermutlich auch bei anderen zukünftigen Kameras bewirbt.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

partisan
Beiträge: 3287
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 12:49

Re: Neu: 100-400 und 25 mm

Beitrag von partisan » Freitag 13. November 2015, 22:46

Nach aktuellen Informationen aus einem us-Forum sollte der Preis für das 100-400 deutlich unter 2000 Euro liegen.

Schon spannend diese Gerüchteküche... ;)
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik

Benutzeravatar
Strong Boxer
Beiträge: 246
Registriert: Mittwoch 3. September 2014, 16:17
Wohnort: Dortmund

Re: Neu: 100-400 und 25 mm

Beitrag von Strong Boxer » Sonntag 15. November 2015, 22:56

partisan hat geschrieben:Nach aktuellen Informationen aus einem us-Forum sollte der Preis für das 100-400 deutlich unter 2000 Euro liegen.

Schon spannend diese Gerüchteküche... ;)
Das wäre ein Traumobjektiv für mich Hundesportfotos im Stadion wären noch näher dran. Deutlich unter 2000 klingt gut.
G9, GH3, Pana 14 - 140 mm und 100 - 300 mm, Sigma 60 mm 2,8, Pana 35 - 100 mm, Pana 1,7 25 mm

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: Neu: 100-400 und 25 mm

Beitrag von Berniyh » Montag 16. November 2015, 13:28

Zur Einschätzung der Größe:
https://www.youtube.com/watch?v=tynV1AGcmMo&t=10m23s

So wie er es hält scheint es auch nicht bleischwer zu sein. ;)
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

Benutzeravatar
son
Beiträge: 1534
Registriert: Samstag 29. Juni 2013, 21:36
Wohnort: Stuttgart

Re: Neu: 100-400 und 25 mm

Beitrag von son » Montag 16. November 2015, 14:38

Heute bei http://www.43rumors.com" onclick="window.open(this.href);return false; zum 100-400:

The lens will cost around $2,500.

Deutlich unter 2000 wäre mir lieber!

http://www.43rumors.com/latest-picture- ... ssan-2015/" onclick="window.open(this.href);return false;
Meine "alten" Bilder auf Flickr
LG Ralf

mittlerweile Sony

svensen
Beiträge: 73
Registriert: Dienstag 25. September 2012, 11:01

Re: Neu: 100-400 und 25 mm

Beitrag von svensen » Montag 16. November 2015, 17:42

Oh ja mir auch und dann kommt es als nächstes auch in die engere Auswahl--
Sieht aber echt ganz ordentlich aus das kleine Schmuckstück :D
Panasonic GX1+Panasonic G9, Pana Leica 50-200,Pana Leica 12-60,Pana Leica 25 II , Pana Leica 100-400,Pana Leica 9
Panasonic TZ41
Erfahrungen ebenso mit Panasonic GH3,Panasonic G81,Panasonic TZ10

UEM
Beiträge: 139
Registriert: Freitag 1. Mai 2015, 11:38
Wohnort: Horgen, Schweiz

Re: Neu: 100-400 und 25 mm

Beitrag von UEM » Montag 16. November 2015, 18:25

Die Sache entwickelt sich ja positiv...
und wenn ich mit meiner früheren Linse in diesem Bereich vergleiche (BIGMA 50-500 für Pentax ) sind 2000 Euro nicht "Welten" weg und der "Markt" wird sich ja sicher nach unten bewegen

Ich mache sicher schon mal die nötigen "Rückstellungen"...und freue mich auf dieses Teil

Urs

Benutzeravatar
berlin
Beiträge: 1076
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 14:08

Re: Neu: 100-400 und 25 mm

Beitrag von berlin » Dienstag 17. November 2015, 06:37

Ich verstehe euch nicht.
Ohne ein einziges Review denke ich nicht einmal im Traum daran mir ein Teil für 1000 Taler und erst recht nicht
für 2000 anzuschaffen. Ich würde noch nicht einmal davon reden, aus Sorge die Leute könnten mich für bescheuert halten.

1 Taler = 2 DM
"Ich hab hier bloß ein Amt und keine Meinung" Schiller.
Bernhard

partisan
Beiträge: 3287
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 12:49

Re: Neu: 100-400 und 25 mm

Beitrag von partisan » Dienstag 17. November 2015, 11:14

Dieses ständigeKundtun, dass so eine Linse viel zu teuer sei, dass Mensch ja quasi schon verrückt sein muss zu überlegen, sich so etwas zu leisten halte ich für völlig überflüssig...

Wer so eine Seziallinse nicht benötigt und wer den Mehrwert gegenüber dem 100-300 Lumix nicht einsehen mag (dafür benötige ich nicht einmal reviews! - spannend ist nur, wie sich der Zoom in der BQ im Vergleich zum Oly 300mm schlagen wird...),
der kann doch genausogut schweigen zu dem Thema und sich gegebenenfalls Alternativen erfreuen.

Für mich - der solch eine Anschaffung auch ersteinmal irgendwie stemmen muss - ist schon seit Ankündigung eines Superteles seitens Olympus vor zwei Jahren klar, dass ich zuschlagen werde.
Interessant, dass sich nun auch panasonic plötzlich zeitgleich mit einem Supertele PRO heraustraut.

Solch eine Linse kaufe ich mir EINMAL für die nächsten 15 Jahre, da amorisieren sich solche Kosten schnell.
Ich zahle lieber 500 Euro mehr, und dafür ist die Linse bei 400mm und Offenblende dann auch ordentlich scharf ;)

Dennoch erwarte ich, dass die PRIME von Oly besser abbilden wird,
diese Linse würde ich sogar blind bestellen, nach allem, was ich von den boisherigen oly PROS gesehen habe.

Ach ja, mir ist es dabei völlig egal, ob Leute mich nun für "bescheurt" halten, oder nicht.

==> Lass uns hier doch das 100-400 diskutieren, statt die Linse als sinnfrei bzw völlig überteuert darzustellen (das wird sie gewiss nicht sein)

==> Warten wir doch erst einmal ab, noch ist alles Spekulation. Aber wer meint, solch eine Linse unter 1500 Euro zu bekommen, der soll weiterträumen.
Zumindest soll er sich hier nicht aufregen, zeigt es doch nur, dass für solch eine Speziallinse eh kein Bedarf ist.

(Ich verzichte übrigens komplett auf ein Auto und 2016 sogar auf eine Reise wegen der Linse, verrückt wa? :lol: )


** mat
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“