Umfrage: Welche Objektive wünscht Ihr Euch von Panasonic?

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.

Welche Objektive soll Panasonic als nächstes zur Lumix bringen?

Superweitwinkel (Festbrennweite), z.B. 6 mm
46
3%
Superweitwinkel (Festbrennweite), z.B. 6 mm
46
3%
Lichtstarkes Normalobjektiv, z.B. 1,2/25 mm
103
7%
Lichtstarkes Normalobjektiv, z.B. 1,2/25 mm
103
7%
Lichtstarkes Tele (Festbrennweite), z.B. 2,8/150 mm
90
6%
Lichtstarkes Tele (Festbrennweite), z.B. 2,8/150 mm
90
6%
Lichtstarkes WW-Zoom, z.B. 2,8/14-40 mm
97
6%
Lichtstarkes WW-Zoom, z.B. 2,8/14-40 mm
97
6%
Lichstarkes Telezoom, z.B. 2,8/100-200 mm
111
7%
Lichstarkes Telezoom, z.B. 2,8/100-200 mm
111
7%
Universelles Telezoom, z.B. 2,8-3,5/40-100 mm
63
4%
Universelles Telezoom, z.B. 2,8-3,5/40-100 mm
63
4%
Preiswertes Superzoom, z.B. 4,5-6,3/17-170 mm
60
4%
Preiswertes Superzoom, z.B. 4,5-6,3/17-170 mm
60
4%
Preiswertes Super-WW-Zoom, z.B. 3,5-4,5/9-18 mm
59
4%
Preiswertes Super-WW-Zoom, z.B. 3,5-4,5/9-18 mm
59
4%
Langbrennweitiges Makro, z.B. 2,8/60 mm
112
7%
Langbrennweitiges Makro, z.B. 2,8/60 mm
112
7%
Tilt- und Shift-Objektiv
27
2%
Tilt- und Shift-Objektiv
27
2%
 
Abstimmungen insgesamt: 1536

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6337
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Umfrage: Welche Objektive wünscht Ihr Euch von Panasonic

Beitrag von available » Dienstag 1. Januar 2013, 19:15

dinozzo hat geschrieben:
available hat geschrieben: Dadurch sind die mFT-Objektive von vornherein kleiner und leichter als die vergleichbaren APS-C oder Vollformatlinsen.
Naja, bei einem 4,0 400 spielt die Ersparnis vom Auflagemass wohl keine Rolle mehr. Für dieses Beispiel brauchen wir 10cm Frontlinsendurchmesser. ICH möchte dies bei mFT nicht, da kann ich zur Nikon greifen die auch einen guten AF-C besitzt. Bei dem derzeitigen AF-C in mFT macht solch eine Optik doch keinen Spass...
Auflagemaß ist die eine Sache. Der Cropfaktor ist allerdings wesentlich! ;)
Vielleicht bist Du ja ein gutes Beispiel, weshalb es so schnell diese langen, lichtstarken mFT-Objektive nicht geben wird!
Ich habe allerdings keine Lust mehrere Systeme zu benutzen, sondern bleibe konsequent bei mFT nachdem ich mir vorher meine Gedanken über die Vor- und Nachteile gemacht habe.
Zur Not adaptiere ich eben. Das manuelle Fokussieren macht mir auch Spaß. Genau zu wissen wo der Fokus sitzt.
Übrigens fotografieren die wohl besten Wildlife Fotografen immer noch mit MF. ;)

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

dinozzo
Beiträge: 355
Registriert: Sonntag 1. Januar 2012, 11:14

Re: Umfrage: Welche Objektive wünscht Ihr Euch von Panasonic

Beitrag von dinozzo » Dienstag 1. Januar 2013, 19:36

Zumindest ich nutze den AF-C sehr oft an der Rennstrecke, da ist mit MF doch einiges nicht möglich.

Benutzeravatar
Cristobal
Beiträge: 1099
Registriert: Samstag 20. Oktober 2012, 16:54

Re: Umfrage: Welche Objektive wünscht Ihr Euch von Panasonic

Beitrag von Cristobal » Sonntag 6. Januar 2013, 17:30

Hallo Dinozzo,


so ist es eben, der Eine möchte ein Fisheye, der Nächste ein Shift und Andere (unter Anderem ich) ein langes Tele. Wenn ich einmal mFT habe, schleppe ich nicht noch eine komplette Ausrüstung eines anderen Herstellers mit mir, nur um die entsprechenden Brennweite zu haben, daher ist der Wunsch nach einem langen Tele für mFT schon sinnig. Ich wäre allerdings mit einer Anfangsöffnung von 5.6 zufrieden (da es sonst zu teuer wäre). Ich glaube auch nicht, dass sich "so Wenige" für so eine Optik von Pana interessieren würden, da auch die Oly-MFT-Gemeinde da "zugreifen" würde, vorausgesetzt die Leistung stimmt.
Wir hoffen noch.

Gruß Reinhard

Rolf
Beiträge: 172
Registriert: Donnerstag 12. Januar 2012, 20:35
Wohnort: Dortmund

Re: Umfrage: Welche Objektive wünscht Ihr Euch von Panasonic

Beitrag von Rolf » Freitag 8. Februar 2013, 17:51

27. Februar 2012: Helmut aus Köln hat geschrieben: Ich wünsche mir ein lichtstarkes Normalobjektiv, aber mit OIS und Autofokus. .. Daher sind die beiden Noktons auch keine Alternative.
Ich habe diesen Beitrag wieder hoch geholt, weil es der einzige ist, der mir aus der Seele spricht. Dabei bräuchte die Lichtstärke nicht auf Nokton-Niveau zu liegen, 1,4 oder auch 1,7 würden mir schon reichen . . . .

Gruß
Rolf
GH2 mit 14-140 II, Hama-WW-Vorsatz, Altglas Canon FD 1,8/50, Exakta DPZ 38, und das übliche Geraffel
FX90, mehrere ältere digitale und analoge Kameras

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6337
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Umfrage: Welche Objektive wünscht Ihr Euch von Panasonic

Beitrag von available » Mittwoch 13. März 2013, 06:15

Rolf hat geschrieben:
27. Februar 2012: Helmut aus Köln hat geschrieben: Ich wünsche mir ein lichtstarkes Normalobjektiv, aber mit OIS und Autofokus. .. Daher sind die beiden Noktons auch keine Alternative.
Ich habe diesen Beitrag wieder hoch geholt, weil es der einzige ist, der mir aus der Seele spricht. Dabei bräuchte die Lichtstärke nicht auf Nokton-Niveau zu liegen, 1,4 oder auch 1,7 würden mir schon reichen . . . .

Gruß
Rolf
Hallo Rolf,

Du musst nur sparen. Das Objektiv Deiner Träume gibt es schon längere Zeit. Panasonic Leica DG SUMMILUX 25 mm f/1.4 ASPH.

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Hendock

Re: Umfrage: Welche Objektive wünscht Ihr Euch von Panasonic

Beitrag von Hendock » Mittwoch 13. März 2013, 10:34

available hat geschrieben:
Rolf hat geschrieben:
27. Februar 2012: Helmut aus Köln hat geschrieben: Ich wünsche mir ein lichtstarkes Normalobjektiv, aber mit OIS und Autofokus. .. Daher sind die beiden Noktons auch keine Alternative.
Ich habe diesen Beitrag wieder hoch geholt, weil es der einzige ist, der mir aus der Seele spricht. Dabei bräuchte die Lichtstärke nicht auf Nokton-Niveau zu liegen, 1,4 oder auch 1,7 würden mir schon reichen . . . .

Gruß
Rolf
Hallo Rolf,

Du musst nur sparen. Das Objektiv Deiner Träume gibt es schon längere Zeit. Panasonic Leica DG SUMMILUX 25 mm f/1.4 ASPH.

Viele Grüße

Andreas
Das Summilux 25 hat kein OIS, wobei der IMHO bei dem Objektiv auch gar nicht notwendig ist.

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10245
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Umfrage: Welche Objektive wünscht Ihr Euch von Panasonic

Beitrag von Binärius » Mittwoch 13. März 2013, 12:31

Ich poste das auch hier nochmal, weil mir das echt am Herzen liegt...

3,5 oder 4,0 / 9 oder 10 mm Festbrennweite.
O.I.S. braucht es nicht, muss auch nicht sonderlich kompakt sein.
Abbildungsleistung ist mir da wichtiger.
Preis unter 450 Euro.
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

springm
Beiträge: 120
Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 10:32
Wohnort: Bad Reichenhall

Re: Umfrage: Welche Objektive wünscht Ihr Euch von Panasonic

Beitrag von springm » Mittwoch 13. März 2013, 16:04

Binärius hat geschrieben:Ich poste das auch hier nochmal, weil mir das echt am Herzen liegt...

3,5 oder 4,0 / 9 oder 10 mm Festbrennweite.
Oh ja, das fehlt mir auch. Ich benutze für diesen Zweck derzeit das Oly 9-18, aber eine Festbrennweite (vorzugsweise mit f2.8) wäre mir lieber. So relativ gut das Oly ist, im Vergleich zum 20mm fällt es arg ab.

---Markus
Blog: http://markus-spring.info Ausrüstung: 2 Augen, 1 Hirn, verschiedene Kameras

vollbre
Beiträge: 1
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 23:47

Universalzoom ab 12 mm ...Re: Umfrage: Welche Objektive wüns

Beitrag von vollbre » Sonntag 12. Mai 2013, 23:38

Hallo,

Mir fehlt vollkommen der bezahlbare Weitwinkelbereich ab 12mm (24 mm Kleinbild) als Universalzoom in einer ergonomischen Baugrösse. Das ist vor allem interessant, wenn man auch mal ein Video filmt. Da bleibt bei den Standardzooms ab 14 mm nicht viel übrig, weil durch das Format (4/3 oder 16/9) viel zu viel vom Bild abgeschnitten wird.
Daher mein Wunsch ein bezahlbares Zoom ab 12 mm (24 mm Kleinbild), wie es das auch bei den TZ-Modellen und auch anderen gibt.

Wunsch:

1. 12-50 mm f 3.5 -5.6 (wie bei Olympus aber in kürzerer Bauart) oder besser
2. 12-100 mm f3.5-5.6

Warum gibt es sowas nicht? Der Weitwinkelbereich 12 mm anstatt 14 mm ist doch total wichtig. Die Objektivhersteller haben das doch bei SLR auch irgendwann begriffen und bieten Universalzoom z.B. 24-200 sogar 300 mm an (Kleinbild).
Meiner Meinung nach hat man das bei der Entwicklung de MFT-Objektive vollkommen verpennt. Zommobjektive ab 12 mm MFT) ist eigentlich ein Muss für eine Kamera die neben Bilder im klassischen KB-Format , auch 4/3, 16/9 und Video kann ...

Das 12-35 mm f2.8 (kommt meinem Wunsch am nächsten ) ist zwar ein sehr gutes Objektiv, aber es ist mir zu teuer und der doch kleine ZoomBereich ist für meine Zwecke unpraktikabel und rechtfertigen nicht den Preis.

Würde mich über Feedback und Vorschläge freuen (vielleicht gibt es ja doch schon mein Wunschobjektiv oder eins was dem nahe kommt)

VG Vollbre
Lumix DMC G5X 14-42 mm Pancake Zoom & 14-140mm Universal Zoom

Benutzeravatar
Dietz
Beiträge: 7378
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 17:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: Umfrage: Welche Objektive wünscht Ihr Euch von Panasonic

Beitrag von Dietz » Dienstag 11. Juni 2013, 10:58

Ich wünsche mir nochmal ein 12-60 mit 2.8! :D

Viele Grüße
Dietz


Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;

ThomasT
Beiträge: 2695
Registriert: Montag 9. Juli 2012, 20:19

Re: Umfrage: Welche Objektive wünscht Ihr Euch von Panasonic

Beitrag von ThomasT » Donnerstag 18. Juli 2013, 12:43

Wenn schon 10fach Zoom, dann bitte von 8-80 nicht von 14-140 ...
Lumix G3, GF3
Blackmagic Pocket Cinema Camera (super16 sensor, Cropfaktor 2.88 KB)
Panasonic 7-14, Laowa 7.5 mm, SLR Magic Hyperprime 12 mm, Panasonic 14-42, Sigma 19, Panasonic 20, Panasonic 45-150
Pentacon 29/f2.8, Pentacon 50/f1.8, Pentacon 135/f2.8

Heraisto
Beiträge: 194
Registriert: Mittwoch 12. Juni 2013, 06:07

Re: Umfrage: Welche Objektive wünscht Ihr Euch von Panasonic

Beitrag von Heraisto » Donnerstag 18. Juli 2013, 12:52

Ich suche ein lichstarkes Supertele...KB gerne ab 1200mm!
Die Maße und Masse sollte maximal ein wenig größer als das 100-300er sein.
Preis: bis 500€ :D

ThomasT
Beiträge: 2695
Registriert: Montag 9. Juli 2012, 20:19

Re: Umfrage: Welche Objektive wünscht Ihr Euch von Panasonic

Beitrag von ThomasT » Donnerstag 18. Juli 2013, 13:41

Soll das Hubble-Teleskop nicht ausgemustert werden?
Lumix G3, GF3
Blackmagic Pocket Cinema Camera (super16 sensor, Cropfaktor 2.88 KB)
Panasonic 7-14, Laowa 7.5 mm, SLR Magic Hyperprime 12 mm, Panasonic 14-42, Sigma 19, Panasonic 20, Panasonic 45-150
Pentacon 29/f2.8, Pentacon 50/f1.8, Pentacon 135/f2.8

Heraisto
Beiträge: 194
Registriert: Mittwoch 12. Juni 2013, 06:07

Re: Umfrage: Welche Objektive wünscht Ihr Euch von Panasonic

Beitrag von Heraisto » Donnerstag 18. Juli 2013, 13:43

Dafür ist meine Kameratasche zu klein.

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10245
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Umfrage: Welche Objektive wünscht Ihr Euch von Panasonic

Beitrag von Binärius » Donnerstag 18. Juli 2013, 13:44

Wo bleibt eigentlich meine 3,5/10mm Festbrennweite? :roll:
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“