Beitrag
von DocReason » Mittwoch 19. Dezember 2012, 07:26
Hallo nochmal,
Horka hat grundsätzlich Recht mit seinen Ansichten. Deswegen habe ich auch drei unterschiedliche Brennweiten unter schwierigen Lichtverhältnissen hier eingestellt, denn es ging ja um Lichtstärke und Landschaftsaufnahmen. Alle drei Aufnahmen ließen sich nur mit dem jeweils gewählten Bildwinkel realisieren, da ich nicht weiter nach hinten gehen konnte. Tatsächlich bevorzuge auch ich die Nähe zum Motiv, aber manchmal - keine Regel ohne Ausnahme - ist die Bildaussage nur mit einem Weitwinkel realisierbar.
Also liebe Heike, freue Dich auf viele spannende Motive, Bild- und Blickwinkel. Mit dem 20er bewegst Du Dich im Mittelfeld der Möglichkeiten. Damit kannst Du Erfahrungen mit den Festbrennweiten sammeln. Vielleicht stellst Du dann fest, dass Du lieber zoomst als läufst, vielleicht entdeckst Du Deine Liebe zum Panoramabild und vielleicht fotografierst Du bald Landschaften grundsätzlich nur noch mit dem Tele. Willkommen im Abenteuerland der Fotografie

- Frank -
Kameras: GM5, G6, O-MD E-M1 I/II
Objektive: Lumix 14-140, 100-300, 14, 20, 42.5 - M.Zuiko 9-18, 7-14, 12-40 f2.8, 40-150 f2.8, 45, 60, 75 - Walimex 7,5
Stative: Sirui T-025X, N-2004 - Rollei M1
Blitze: Metz 58AF-2, M440 - Yongnuo 560 III/IV