Weitwinkelobjektiv für G6

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
mopswerk

Re: Weitwinkelobjektiv für G6

Beitrag von mopswerk » Dienstag 4. Oktober 2016, 18:05

Berniyh hat geschrieben:Ich würde mal ein bisschen warten. Auf der Photokina wurde ein 7.5mm angekündigt das recht kompakt ist. Ein Preis wurde aber meines Wissens nicht bekanntgegeben. Verfügbarkeit ist auch noch nicht klar.
Wenn es gut und nicht zu teuer wird, dann würde ich mir an deiner Stelle das genauer ansehen.
170g. nimmt 49mm Filter (!) und hat 'ne Lichtstärke F2 (für NAchtfotos/Milchstrasse hört sich das sehr interessant an)
http://www.mirrorlesstimes.com/2016/09/ ... announced/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
-> ist damit wohl in etwa so kompakt wie das bereits verfügbare Oly 20
Verfügbarkeit lt. anderer Quelle ab Anfang 2017 ...

sardinien

Re: Weitwinkelobjektiv für G6

Beitrag von sardinien » Dienstag 4. Oktober 2016, 18:23

alex_amr hat geschrieben:Ich öffne den Thread mal wieder, da ich mir ebenfalls nun ein Weitwinkelobjektiv zulegen will. Ich fotografiere hauptsächlich Landschaft und habe derzeit das Standard Lumix Vario 14-42 mm drauf. Ich habe eben gesehen, dass das Lumix 7-14 mm f4,0 keine Möglichkeit bietet Filter zu verwenden. Ist das wirklich so? Für Landschaftsaufnahmen will ich doch Poli- oder ND Filter verwenden...
Welches könnt ihr mir empfehlen?
Das f/4 7-14 mm liefert erstklassige, kontrastreiche Ergebnisse an meinen PANAs. Als Filterhalter verwende ich den Logodeckel Halter, der auch auf das Nocticron passt. Mein 7-14 mm lag via Europa Bezug um 650 €.

Das Samyang fish f/3.5 7,5 mm kann ich ebenfalls empfehlen. Werde es gelegentlich durch das Oly f/1.8 8 mm fish ersetzen für die Astro Fotografie.

alex_amr
Beiträge: 9
Registriert: Montag 19. September 2016, 06:07

Re: Weitwinkelobjektiv für G6

Beitrag von alex_amr » Mittwoch 5. Oktober 2016, 01:19

Danke für die Antworten!
Das Oly 9-18mm sieht gut aus.
@Huh und @Sardinien: Ist das Lumix 7-14mm um so viel besser, dass sich der Aufwand mit solchen Filterhaltern lohnen würde?

sardinien

Re: Weitwinkelobjektiv für G6

Beitrag von sardinien » Mittwoch 5. Oktober 2016, 06:42

Zwischen 9 mm und 7 mm ist ein großer Unterschied, der für mich relevant ist. Es gibt Situationen, die kaum via Panoramen zu lösen sind (Wasserfälle, Schluchten, Langzeitbelichtungen.......)

Der Zoom des 7-14 mm bewegt sich innerhalb der fixen Streulichtblende, ohne die Gesamtlänge zu verändern. Traumflieger hat das Objektiv getestet. Bei Interesse würde ich den Bericht lesen.

mopswerk

Re: Weitwinkelobjektiv für G6

Beitrag von mopswerk » Mittwoch 5. Oktober 2016, 08:05

alex_amr hat geschrieben:Danke für die Antworten!
Das Oly 9-18mm sieht gut aus.
@Huh und @Sardinien: Ist das Lumix 7-14mm um so viel besser, dass sich der Aufwand mit solchen Filterhaltern lohnen würde?
Ich hatte beide: Zuerst das 9-18, dann das 7-14. Für mich war das Plus an +2mm und die empfunden einen Ticken bessere Bildqualität dann im Rückblick doch zu wenig: Ich hätte beim 9-18er bleiben sollen.
Gründe, warum ich mit dem 7-14 nicht warm geworden bin:
#1 (Damals) keine Löäsung für (Grau)Filter, das 9-18er nimmt Standard 52er
#2 Der Formfaktor. Ja, das 7-14 ist kompakt, aber das 9-18er ist halt sehr kompakt. Wenn man sich die Fototasche vollpackt, lernt man Kompaktheit zu schätzen.
#3 An den früheren Olys zeigen sich mit dem 7-14 hässliche bei kontraststarken Situationen blaviolette Flecken, die mit Panabodies nicht sichtbar sind (es scheinen wohl andere Sperrfilter im Vergleich Oly <-> Pana verbaut zu sein ) . Keine Ahnung, ob das noch so ist:
Bsp Pana GX7 + 7-14
Bild
(No) Purple Fringing 7-14 GX7 by Henrik Fessler, auf Flickr
Bsp Oly E-PL5 + 7-14
Bild
Purple Fringing 7-14 E-PL5 by Henrik Fessler, auf Flickr
Auch dafür gibt's eine Lösung, das mit rückseitigem Verbasteln eines Filters in den Griff zu bekommen: https://www.dpreview.com/forums/post/51390321" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Die 2mm mehr an Brennweite des 7-14ers hatm alld fie für mich empfundenen Nachteile bei mir nicht aufwiegen können: Wenn's wirklich weit sein soll, mache ich Panofotos mit 360 x 180 Grad ... (da könnte ich mir sogar noch Ultraweitwinkelartige Bilder draus croppen). Falls man doch mal zu Oly wechselt, hat man sich mit dem 7-14er das o.g. Problem eingehandelt, mit dem 9-18er nicht.

alex_amr
Beiträge: 9
Registriert: Montag 19. September 2016, 06:07

Re: Weitwinkelobjektiv für G6

Beitrag von alex_amr » Mittwoch 5. Oktober 2016, 14:07

Danke für die Antworten!
Ich denke dadurch dass die Filter beim Oly einfacher anzubringen sind und der Preisunterschied auch noch merklich ist, wird's wohl das werden :)

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“