Firmware-Update für das 100-300

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
Renate
Beiträge: 21
Registriert: Dienstag 30. August 2011, 13:42
Wohnort: Unterfranken

Re: Firmware-Update für das 100-300

Beitrag von Renate » Dienstag 7. Februar 2012, 16:28

lassy1 hat geschrieben:Hallo Renate,

- Update mit Doppelklick auf PC entpacken
- LIN-Datei einfach auf deine Karte kopieren (in kein Verzeichnis)
- in Kamera (bei vollem Akku)
- an Kamera grüne Abspieltaste drücken
- lesen und mit ok bestätigen
- 30 Sek fertig
- im PC Datei von Karte einfach löschen

PS: Ralf- das Update ist echt gut, die Kamera "schaut" ruhiger
Hallo Lassy,
hat leider nicht funktioniert. Es heißt: der Datenträger ist schreibgechützt.
Ist er aber nicht. Ich habe dann vier verschiedene in die Kamera gesetzt und immer die gleiche Antwort. So langsam verlier ich meine Nerven. Gibt es einen Rat ??
Grüsse Renate

Benutzeravatar
In_effigie
Beiträge: 75
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 18:36

Re: Firmware-Update für das 100-300

Beitrag von In_effigie » Mittwoch 22. Februar 2012, 14:34

Hallo Renate,

meine Frage wäre jetzt, ob Du die Karte vorher aus der Kamera genommen und diese dann im Slot vom Rechner gesteckt hast. Dann die Datei auf die Karte kopiert (Hauptverzeichnis). Die Karte wieder in die Kamera stecken und dann die Play Taste drücken.
Dann sollte das Funktionieren, ich hatte auch versucht die Datei direkt auf die Karte in der Kamera zu kopieren, was das gleiche Ergebnis hervorgebracht hat.

Grüße

*edit* Ich muß dazu sagen, das mein Kartenslot vom Rechner ein eigenleben hat und je nach Laune funktioniert ;) , daher habe ich diese Verzweifelungstat begangen :oops:
Lumix GH2 14 - 140 mm
Manfrotto MK 293 A 4-A 0 RC 2

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Firmware-Update für das 100-300

Beitrag von available » Donnerstag 23. Februar 2012, 09:34

Hallo Lassy,
hat leider nicht funktioniert. Es heißt: der Datenträger ist schreibgechützt.
Ist er aber nicht. Ich habe dann vier verschiedene in die Kamera gesetzt und immer die gleiche Antwort. So langsam verlier ich meine Nerven. Gibt es einen Rat ??
Grüsse Renate
Hallo Renate,

das Problem kenne ich und bin auch verzweifelt daran.
Ich benutze ein Notebook mit windows 7 und eingebautem Kartenleser. Damit hat keinerlei Beschreibung der SD-Karte funktioniert.
Nachdem ich eine Weile am Notebook auch mit Hilfe hier aus dem Forum rumkonfiguriert habe und das nichts brachte bin ich an meine Arbeitsnotebook (XP, auch mit eingebautem Kartenleser) gegangen und siehe da, es funktionierte ohne Probleme.
ich werde es auch mal mit externem Kartenleser ausprobieren.

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
ehenkes
Beiträge: 800
Registriert: Samstag 14. Januar 2012, 23:11
Kontaktdaten:

Re: Firmware-Update für das 100-300

Beitrag von ehenkes » Sonntag 26. Februar 2012, 19:25

Mit dem Hama USB 2.0 Card Reader 35 in 1 als externes Lese-/Schreibgerät an USB 2.0 sind die Files der SD-Karte frei bearbeitbar, ohne dass sich die Kamera oder das OS schützend dazwischen stellt. :D
Canon 5D Mark III; Olympus OM-D; EF- (L, IS, USM), mFT-, M42-Objektive;
Canon Speedlite 600EX-RT; Metz 58 AF-2, Dörr DCF 50 Wi; Raynox 150,250,202

Javier
Beiträge: 64
Registriert: Montag 23. Januar 2012, 15:24

Re: Firmware-Update für das 100-300

Beitrag von Javier » Samstag 21. April 2012, 18:56

Hallo liebe Lumix Gemeinde,

das mit dem Update der Firmware scheint bei mir nicht ganz zu klappen. Habe die Datei auf der Karte, die Karte in die G2 gesteckt und dann die grüne Abspieltaste gedrückt. Es erscheint dann folgende Ansage auf dem Monitor: "Datei mit Erweiterung". BIN " muss zur Firmware-Aktualisierung verwendet werden."

Weiß jemand was "BIN" ist und was ich machen muss?

Vielen Dank an euch im Voraus.

Gruß
Javier
Kamera: Olympus E-M1
Objektive: Oly 12-40mm / Pana 100-300mm / Sigma 60mm

Benutzeravatar
grinsinnelins
Ehrenmitglied
Beiträge: 14117
Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
Wohnort: Niederrhein

Re: Firmware-Update für das 100-300

Beitrag von grinsinnelins » Samstag 21. April 2012, 19:01

Hallo, hast Du die Datei bevor Du sie auf die Karte kopiert hast entpackt
oder hast du die komplette zip oder RAR auf die Karte gebracht ?
LG Bernhard
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten !!
mein-flickr

Javier
Beiträge: 64
Registriert: Montag 23. Januar 2012, 15:24

Re: Firmware-Update für das 100-300

Beitrag von Javier » Samstag 21. April 2012, 19:13

Hab vielen Dank,

daran hat es gehappert.

Gruß
Javier
Kamera: Olympus E-M1
Objektive: Oly 12-40mm / Pana 100-300mm / Sigma 60mm

Javier
Beiträge: 64
Registriert: Montag 23. Januar 2012, 15:24

Re: Firmware-Update für das 100-300

Beitrag von Javier » Sonntag 22. April 2012, 11:24

Hallo,
sorry, noch eine Frage bzgl. Firmware für das 100-300mm Objektiv. Habe die Version 1.2 aufgespielt, da ich die Version 1.1 nicht mehr gefunden habe. Ist dies schädlich, oder kann es sein dass die Version 1.1 auch in Version 1.2 mit enthalten ist und sie deshalb nicht mehr auf der Seite von Panasonic zu finden ist?

Danke!

Gruß
Javier
Kamera: Olympus E-M1
Objektive: Oly 12-40mm / Pana 100-300mm / Sigma 60mm

Hendock

Re: Firmware-Update für das 100-300

Beitrag von Hendock » Sonntag 22. April 2012, 11:42

Javier hat geschrieben:Habe die Version 1.2 aufgespielt, da ich die Version 1.1 nicht mehr gefunden habe. Ist dies schädlich, oder kann es sein dass die Version 1.1 auch in Version 1.2 mit enthalten ist und sie deshalb nicht mehr auf der Seite von Panasonic zu finden ist?
Letzteres! Du spielst jedesmal praktisch die gesamte Firmware neu ein. Da sind dann vorherige Versionen mit enthalten.

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“