Teleobjektive: Kaufentscheidung 50-200 oder 35-100 + 100-300 ?
Re: Teleobjektive: Kaufentscheidung 50-200 oder 35-100 + 100-300 ?
Vermutlich ist der Strahlenausgang bei allen Televorsätzen im Durchmesser identisch, unabhängig vom Anschlussgewindedurchmesser.
Re: Teleobjektive: Kaufentscheidung 50-200 oder 35-100 + 100-300 ?
Danke für das Bild 
Niels, ich denke man wird sich schon was dabei denken wenn man untersch. Konverter ausweist (der Link von Dir geht zu einem für Canon/Sonygeräte), den hier habe ich gefunden...

Niels, ich denke man wird sich schon was dabei denken wenn man untersch. Konverter ausweist (der Link von Dir geht zu einem für Canon/Sonygeräte), den hier habe ich gefunden...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- Prosecutor
- Beiträge: 4980
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Teleobjektive: Kaufentscheidung 50-200 oder 35-100 + 100-300 ?
Am besten mal den Hersteller anschreiben, ob die Teile optisch identisch sind. Witzig ist, dass nirgendwo eine Gewichtsangabe zu finden ist. Mit 500 g ist zu.rechnen.
Hier hat einer ne Rezi zur Kombination mit dem 14-140 verfasst:
https://www.amazon.de/SIOCORE-TELEKONVE ... 89LTFTR9I1
Hier hat einer ne Rezi zur Kombination mit dem 14-140 verfasst:
https://www.amazon.de/SIOCORE-TELEKONVE ... 89LTFTR9I1
Lumix S und G
Re: Teleobjektive: Kaufentscheidung 50-200 oder 35-100 + 100-300 ?
Die Ergebnisse vom 58 mm und 72 mm Anschluss sind identisch. Hatte vor Eingang des 72 mm den 58 mm getestet. Der Strahlenausgang ist ja gleich groß.
Der 400.Gramm Konverter sollte nicht an Tubus Zoom Objektiven verwendet werden. Das 35-100 ist ein Innenzoom.
Der 400.Gramm Konverter sollte nicht an Tubus Zoom Objektiven verwendet werden. Das 35-100 ist ein Innenzoom.
- Prosecutor
- Beiträge: 4980
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Teleobjektive: Kaufentscheidung 50-200 oder 35-100 + 100-300 ?
Danke für den Hinweis, Gerd. Hätte das Teil nämlich auch am 14-140er einsetzen wollen
, wenn auch nur ganz selten, etwa um im Zoo die Gitterstäbe auszublenden.
Aber warum bist du den Umweg über den Step-Up-Adapter gegangen, wenn das 58mm bereits direkt an das 35-100er passte?

Aber warum bist du den Umweg über den Step-Up-Adapter gegangen, wenn das 58mm bereits direkt an das 35-100er passte?
Lumix S und G
Re: Teleobjektive: Kaufentscheidung 50-200 oder 35-100 + 100-300 ?
Der Televorsatz wurde am 100-300 mm und Nocticron genutzt, bevor das 35-100 hinzukam.
Leider verträgt sich das 100-400 mm mit keinerlei Vorsätzen, sonst wäre der Konverter ideal für Mondaufnahmen.
Der AFC mit 35-100 + 1,8 Televorsatz ist top.
Leider verträgt sich das 100-400 mm mit keinerlei Vorsätzen, sonst wäre der Konverter ideal für Mondaufnahmen.
Der AFC mit 35-100 + 1,8 Televorsatz ist top.
Re: Teleobjektive: Kaufentscheidung 50-200 oder 35-100 + 100-300 ?
Danke für Deine sehr hilfreichen Infos, mein Konverter ist gerade eingetroffen und gleich geht es zum "Antesten" ... 
Damit das eigentlich angefragte Thema "Kaufentscheidung Teleobjektive..." nicht (weiter) verwischt wird, habe ich meine Gedanken/Aufnahmen hierher eingestellt.

Damit das eigentlich angefragte Thema "Kaufentscheidung Teleobjektive..." nicht (weiter) verwischt wird, habe ich meine Gedanken/Aufnahmen hierher eingestellt.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht
