Seite 2 von 4

Re: Erfahrungen mit PanaLeica 12mm/1,4?

Verfasst: Montag 4. März 2019, 16:53
von Prosecutor
Heute hat´s der Chinese geliefert. Knapp über 700 €.

Faszinierend ist die Naheinstellgrenze von wenigen Zentimetern. Bild 1 ist kein Crop.
PANA8702.jpg
PANA8703.jpg

Re: Erfahrungen mit PanaLeica 12mm/1,4?

Verfasst: Montag 4. März 2019, 17:28
von kastala
Hallo,

Glückwunsch!
Aber weshalb über 700?

Guckst du hier
https://www.e-infin.com/eu/item/3098/pa ... asph._lens

Re: Erfahrungen mit PanaLeica 12mm/1,4?

Verfasst: Montag 4. März 2019, 17:36
von Prosecutor
Vor 2 Wochen gab es den Preis noch nicht. Außerdem wollte ich über eBay kaufen bei einem Anbieter mit 16.000 Bewertungen und davon 99,9 % positiv. Lieferzeit war eine Woche.

Interessant ist, dass dieses Objektiv keinen Stabi hat und ich mit der G9 trotzdem aus der Hand 1 s Belichtungszeit hinbekomme wie beim stabilisierten 12-35/2,8. :D

Re: Erfahrungen mit PanaLeica 12mm/1,4?

Verfasst: Dienstag 5. März 2019, 20:09
von cani#68
Glückwunsch zum 12mm - ich sehe schon ihr werdet Spaß haben miteinander ;)

Re: Erfahrungen mit PanaLeica 12mm/1,4?

Verfasst: Dienstag 5. März 2019, 20:26
von Prosecutor
Danke, in erster Linie hab ich es als Blitzverweigerer für schlechte Lichtverhältnisse gedacht, aber dieses Makroartige und das Bokeh eröffnet neue Einsatzbereiche. :D

Re: Erfahrungen mit PanaLeica 12mm/1,4?

Verfasst: Dienstag 5. März 2019, 23:00
von Jock-l
Prosecutor hat geschrieben:
Montag 4. März 2019, 17:36
... mit der G9 trotzdem aus der Hand 1 s Belichtungszeit hinbekomme wie beim stabilisierten 12-35/2,8. :D
Oha, das ist eine Ansage ! :o
AL Anwendung, das kann ich mir gut vorstellen, aber was mir ein bisschen Nachdenken beschert sind die 12mm. 30mm sind mir in der Anwendung geläufiger, da muß ich mich erst an die 12mm für Innenbreich gedanklich herantasten/warmwerden... (mein 7-14mm/f2,8 hatte ich zufällig auch nur für Landschaft im Einsatz, nicht für Innenbereich). Also mit Blick auf Verzerrungespotential an den Rändern...

Re: Erfahrungen mit PanaLeica 12mm/1,4?

Verfasst: Mittwoch 6. März 2019, 08:06
von kastala
AL Anwendung ????

Ich liebe unbekannte Abkürzungen. :D

Re: Erfahrungen mit PanaLeica 12mm/1,4?

Verfasst: Mittwoch 6. März 2019, 08:22
von Prosecutor
Available Light ;)

Re: Erfahrungen mit PanaLeica 12mm/1,4?

Verfasst: Mittwoch 6. März 2019, 08:27
von kastala
Danke
Jetzt wird ein Schuh draus

Re: Erfahrungen mit PanaLeica 12mm/1,4?

Verfasst: Sonntag 10. März 2019, 08:58
von sardinien
Mein f/1.4 12 mm ist gestern eingetroffen (675 € - 7 Tage Lieferzeit).

Erste Eindrücke im realen Einsatz an der GX8:
- um Klassen besser als die Sigma Speedbooster Combi f/1.2 12.5-25 mm
-f/1.4 liefert top Ergebnisse im Nah- und Fernbereich, auch bei wenig Kontrast
-Gegenlicht kein Problem
-Schneller, leiser AFF/AFC, der bei viel Wind im Nahbereich (Schneeglöckchen.....) gefordert war
-im Fernbereich empfand ich f/2.8 bis max. f/4 als maximal, will man nicht Blendensterne erzeugen

Re: Erfahrungen mit PanaLeica 12mm/1,4?

Verfasst: Sonntag 10. März 2019, 09:59
von dietger
kastala hat geschrieben:
Mittwoch 6. März 2019, 08:27
Danke
Jetzt wird ein Schuh draus
https://de.wikipedia.org/wiki/Available_Light

Re: Erfahrungen mit PanaLeica 12mm/1,4?

Verfasst: Sonntag 10. März 2019, 10:19
von kastala
Hallo Dietger,

daß es hier um das verfügbare Licht ging, hatte ich jetzt schon verstanden. Ich konnte nur mit "AL" nichts anfangen - danke für Deinen support.

Re: Erfahrungen mit PanaLeica 12mm/1,4?

Verfasst: Sonntag 17. März 2019, 18:44
von Prosecutor
Ich hatte 4 Objektive dabei, aber zu 95 % das 12mm verwendet. Hi-ISO war gar kein Thema mehr. Alles OOC:
PAGX5549.jpg
PAGX5553.jpg
PAGX5760.jpg

Re: Erfahrungen mit PanaLeica 12mm/1,4?

Verfasst: Sonntag 17. März 2019, 18:54
von Prosecutor
OOC
PAGX5711.jpg
PAGX5538.jpg
PAGX5644.jpg

Re: Erfahrungen mit PanaLeica 12mm/1,4?

Verfasst: Sonntag 17. März 2019, 21:19
von kastala
Hallo,

jezt muß ich schon wieder fragen:

OOC?????? :?: