Seite 2 von 3

Re: LEICA DG VARIO-ELMARIT 12–35 mm f2.8

Verfasst: Freitag 16. Dezember 2022, 19:12
von BerndP

Re: LEICA DG VARIO-ELMARIT 12–35 mm f2.8

Verfasst: Freitag 16. Dezember 2022, 21:30
von thueringer80
BerndP hat geschrieben:
Freitag 16. Dezember 2022, 19:12
Mal richtig Gas geben… :arrow:
8-)
aber Vorsicht. Es ist "glatt",

weiß der Martin, der heute im Wald war

Re: LEICA DG VARIO-ELMARIT 12–35 mm f2.8

Verfasst: Samstag 17. Dezember 2022, 10:06
von j73
Ich hab mir ja im Bundle mit der G9 das PL12-60 geleistet. Für mich ist die Linse daher nicht interessant, vor allem weil die Lücke zum PL100-400mm zu groß ist. Aber es gibt sicher einen Markt dafür. Freue mich jedenfalls, dass Pana weiter investiert (auch wenn der "New mechanism to suppress focus breathing" mal wieder auf die Videografen abzielt).

Grüße aus dem saukalten Kraichgau, Jörg

Re: LEICA DG VARIO-ELMARIT 12–35 mm f2.8

Verfasst: Samstag 17. Dezember 2022, 14:16
von ObjecTiv
BerndP hat geschrieben:
Freitag 16. Dezember 2022, 18:58
Warum würdest Du das neue 12-35er kaufen wollen (wenn es für gut befunden wird), wo Du doch mit dem 12-40er zufrieden bist?
Rein von der optischen Leitung sind die alle auf hohem Niveau. Die Unterschiede werden sich eher in Kleinigkeiten ausdrücken: Farb-Rendering, Flare-Resistenz, CA's etc.
Vorteile beim neuen gegenüber dem 12-35-I würde ich, abgesehen von minimalen optischen Verbesserungen, vor allem im Bereich AF von bewegten Motiven erwarten (mit Afc) , da dürfte das neue theoretisch schon Vorteile haben auf Grund von aktuellem DFD und schnellerem / präzisierem AF-Antrieb.

G.A.S. wäre natürlich bei der Anschaffung auch dabei, wobei ich das aber auch nicht so als Negativ-Grund sehe. Es ist schließlich ein Hobby. Ich seh das dann eher als Investition in die Zukunft, denn ich habe nicht vor, von MFT weg zu gehen. Fuji als Alternative hab ich ein Jahr getestet, hat aber für mich mehr Nachteile als Vorteile ergeben. Und Kleinbild kommt für mich nicht wirklich in Frage, da ich das entweder als zusätzliches System betreiben würde oder bei komplett-Umstieg mit für meine Zwecke viel zu großen und schweren Objektiven klarkommen müsste.

Das PL 12-35 ist übrigens bei einigen Händlern als Lieferbar in 4-10 Tagen gelistet. Da bin ich ja mal gespannt, ob das jetzt wirklich so schnell verfügbar ist.

lg Peter

Re: LEICA DG VARIO-ELMARIT 12–35 mm f2.8

Verfasst: Samstag 17. Dezember 2022, 19:12
von BerndP
Du beschreibst Vorteile gegenüber dem 12-35er 1.Generation, Peter. Das kann ich nachvollziehen. Aber warum sollte es die 3.Version werden, wo Du doch das 12-40 von Oly hast. Das erschließt sich mir nicht, und wahrscheinlich dem Gimperator auch nicht! Dazu les ich nix in Deiner Antwort, oder habe ich das nicht erkannt?

Re: LEICA DG VARIO-ELMARIT 12–35 mm f2.8

Verfasst: Samstag 17. Dezember 2022, 20:57
von ObjecTiv
BerndP hat geschrieben:
Samstag 17. Dezember 2022, 19:12
Du beschreibst Vorteile gegenüber dem 12-35er 1.Generation
Weil es das "alte" 12-35 ersetzen würde (falls sich für mich ausreichende Vorteile beim neuen zeigen). Das Oly 12-40 bleibt da außen vor, das werde ich in jedem Fall behalten, schon als Kit für meine Olympus Kameras - in erster Linie der E-M1II.

lg Peter

Re: LEICA DG VARIO-ELMARIT 12–35 mm f2.8

Verfasst: Samstag 17. Dezember 2022, 21:11
von Slayer
Ich hatte mal die erste Version des 12-35ers. Abgesehen dacon, dass mir 12mm immer zu wenig Weitwinkel waren, waren auf der anderen Seite 35mm dann auch zu kurz. Komischerweise empfand ich das 10-25mm von dem Brennweitenbereich viel universeller.
Naja, aber das größte Problem beim 12-35er der ersten Version war das Verhalten gegen Licht. Das Flairing, Ghosting und dieser Lila Stich waren nicht schön.

Ein extremes Beispiel:

P1000409.jpg
P1000409.jpg (399.33 KiB) 2046 mal betrachtet

Re: LEICA DG VARIO-ELMARIT 12–35 mm f2.8

Verfasst: Samstag 17. Dezember 2022, 22:31
von ObjecTiv
Slayer hat geschrieben:
Samstag 17. Dezember 2022, 21:11
Komischerweise empfand ich das 10-25mm von dem Brennweitenbereich viel universeller.
Das 10-25 hatte ich eigentlich fest eingeplant, schon für dieses Jahr. Dann kam ich eher durch einen Zufall recht günstig an das 12-40PRO, und bei dessen Verwendung zu der Erkenntnis, dass der Brennweitenbereich des 12-40 für mich eigentlich der sinvollere ist, da ich ganz selten unter 12mm fotografiere (und dafür hätte ich auch das Leica 8-18, was auch wirklich top ist). Die 10 oder 15mm mehr am oberen Ende nutze ich dagegen schon deutlich öfter. Sind bei mir zwar auch z.T. durch Festbrennweiten abgedeckt, aber ein Zoom hat halt dann in manchen Situationen den Vorteil, dass ich nicht so oft das Objektiv wechseln muss. Aus dem Grund wäre mein klarer Favorit auch eher ein 12-35/40 mit f/2.0 - das wird aber wohl in absehbarer Zeit eher ein Wunschtraum bleiben. Das 10-25 ist bei mir wegen seiner Offenblende und seinen optischen Eigenschaften noch nicht komplett aus dem Rennen, aber vernünftiger und sinnvoller für mich wäre dann doch eher ein 12-35, wenn auch dann "nur" mit Blende 2.8.

lg Peter

Re: LEICA DG VARIO-ELMARIT 12–35 mm f2.8

Verfasst: Sonntag 18. Dezember 2022, 14:08
von j73
Im Vergleich zum PL 10-25mm ist das PL 12-35mm halt auch ultrakompakt und ein echtes Leichtgewicht...

Re: LEICA DG VARIO-ELMARIT 12–35 mm f2.8

Verfasst: Sonntag 18. Dezember 2022, 22:21
von Slayer
j73 hat geschrieben:
Sonntag 18. Dezember 2022, 14:08
Im Vergleich zum PL 10-25mm ist das PL 12-35mm halt auch ultrakompakt und ein echtes Leichtgewicht...
Das stimmt natürlich. Wenn Gewicht und Größe Priorität hat, dann fällt das 10-25er raus. Ansonsten ist es in allen Bereichen besser (im Vergleich zu meiner alten Einser Version). Mir ist es halt besonders im Gegenlicht aufgefallen. Auch da ist das 10-25er herausragend. Und diese Lila Farbsäume fand ich furchtbar. Das sollte aber spätestens jetzt, in der dritten Version, nicht mehr so sein... hoffentlich.

Re: LEICA DG VARIO-ELMARIT 12–35 mm f2.8

Verfasst: Montag 19. Dezember 2022, 06:31
von j73
Slayer hat geschrieben:
Sonntag 18. Dezember 2022, 22:21
Das sollte aber spätestens jetzt, in der dritten Version, nicht mehr so sein... hoffentlich.
Wir werden sehen ... irgendeiner wirds schon kaufen :lol:

Re: LEICA DG VARIO-ELMARIT 12–35 mm f2.8

Verfasst: Freitag 23. Dezember 2022, 07:15
von caprinz
Hallo,
möglicherweise kommt zum 12-35mm später noch ein PL 2,8/35-100mm hinzu.

Re: LEICA DG VARIO-ELMARIT 12–35 mm f2.8

Verfasst: Freitag 23. Dezember 2022, 09:14
von Jock-l
Ich denke allmählich, daß die Powerleute die sich für das 12-35er mit f2,8 erwärmen können auch rüberschauen zum 10-25er mit f1,7 verortet.
Gut, Größe und Gewicht sprechen eine andere Sprache, aber Möglichkeiten die durch f1,7 entstehen auch...

Nebenher, ein überarbeitetes 12-35er ist ein schönes Zeichen dafür daß Panasonic Produktpflege betreibt.

Re: LEICA DG VARIO-ELMARIT 12–35 mm f2.8

Verfasst: Freitag 23. Dezember 2022, 13:55
von thueringer80
Jock-l hat geschrieben:
Freitag 23. Dezember 2022, 09:14
Ich denke allmählich, daß die Powerleute die sich für das 12-35er mit f2,8 erwärmen können auch rüberschauen zum 10-25er mit f1,7 verortet.
Gut, Größe und Gewicht sprechen eine andere Sprache, aber Möglichkeiten die durch f1,7 entstehen auch...

Nebenher, ein überarbeitetes 12-35er ist ein schönes Zeichen dafür, dass Panasonic Produktpflege betreibt.
mit so einem Glas will ich demnächst auch arbeiten. Aber zu mir kommt in den nächsten Tagen "nur" die alte Ausführung mit ihrem "volkstümlichen Preis" ;)

Gruß Martin

Re: LEICA DG VARIO-ELMARIT 12–35 mm f2.8

Verfasst: Freitag 23. Dezember 2022, 20:45
von ObjecTiv
thueringer80 hat geschrieben:
Freitag 23. Dezember 2022, 13:55
zu mir kommt in den nächsten Tagen "nur" die alte Ausführung
Du wirst trotzdem zufrieden sein, da bin ich ziemlich sicher.
Die Abbildungsleistung, selbst der ersten Version, ist schon auf sehr hohem Niveau.

Hab jetzt mein 12-35-I mal mit dem Oly 12-40PRO unter identischen Bedingungen verglichen, und da gibt's schon sichtbare Unterschiede.
Schärfe ist bei beiden auf sehr hohem Niveau, und das über den gesamten Brennweiten-Bereich. Was mir aber aufgefallen ist: das 12-35 bildet bei 12mm einen deutlich sichtbar grüßeren Bildwinkel ab als das 12-40PRO bei 12mm. Bei 35mm ist der abgebildete Bildwinkel des Panasonic Objektivs nur noch minimal größer.


lg Peter