Und Fazit?
Die G9II mit dem OM300/F4 und TC 2 und eine zweite Kamera mit dem PL100-400 mit dabei.

Die hatte ich ja auch bewusst weggelassen - natürlich primär aus Budgetgründen, aber auch weil sie bei 600mm ebenfalls bei f/8 liegt.
Mit MC-14 bei 560mm liegt man bei f/6.3, bei 700mm bei f/8
Das gewünschte Bildergebnis liefert das 300er auch mit TK definitiv, die Bildqualität und die Freistellung sind hervorragend und ohne TK oder mit MC-14 voraussichtlich sogar leicht über der weißen Göttin anzusiedeln, mit meinem geliehenen MC-20 war das 300er leicht unter der weißen Göttin mit MC-14. Aber die Flexibilität am Spot ist mit einem 300er und MC-20 halt deutlich eingeschränkt im Vergleich zur Luxuslösung.
Ich werde weiterhin mein 100-400mm Gen 1 in jedem Fall weiter parallel einsetzen. Ob ein potentielles 300er mit MC20 dann an der G9 oder an der G9II hängt, wird vermutlich davonb abhängen, welche Motive zu erwarten sind. Ist BIF zu erwarten wird eher das 100-400er an der G9II hängen, wenn es auf maximales Zoom-Potential ankommt, eher das 300er + MC20. Aber das ist Zukunftsmusik, denn ich muss erst mein 100-400 Gen2 verkaufen und dann ein passendes 300er-Angebot finden.
schöne Bilder kann das Motiv bzw der Fotograf. Qualität liefert das Glas. Die vermisse ich hier absolut!