Test Oly 75/1,8 gegen Pana 35-100/2,8 ??

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
dinozzo
Beiträge: 355
Registriert: Sonntag 1. Januar 2012, 11:14

Re: Test Oly 75/1,8 gegen Pana 35-100/2,8 ??

Beitrag von dinozzo » Sonntag 18. November 2012, 15:13

Wie gut funktioniert der AF vom Oly 75 am Panasonic Gehäuse?

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Test Oly 75/1,8 gegen Pana 35-100/2,8 ??

Beitrag von available » Sonntag 18. November 2012, 21:02

dinozzo hat geschrieben:Wie gut funktioniert der AF vom Oly 75 am Panasonic Gehäuse?

Sehr gut und sehr schnell!
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

wmh
Beiträge: 49
Registriert: Sonntag 10. April 2011, 19:03
Wohnort: Berlin

Re: Test Oly 75/1,8 gegen Pana 35-100/2,8 ??

Beitrag von wmh » Mittwoch 21. November 2012, 18:24

Markus B. hat geschrieben: Anfang Dezember wird meine GH2 + 14-140mm eingetauscht gegen GH3 + Pana 12-35mm/2.8 + Oly 45mm/1.8 + Oly 75mm/1.8 - womit ich für die Natur- und Landschaftsfotografie bestens aufgestellt sein werde!

...und ab 2013 kommt dann wahrscheinlich noch das Pana 150mm/2.8 dazu (für Wildlife).
So ähnlich werde ich mich auch aufstellen. Das 75mm f/1.8 ist mir aber an der GH3 ohne Stabi zu lang. Hier würde ich vorerst auf das 45-175 ausweichen und darauf hoffen das Panasonic eine Festbrennweite unterhalb 150mm mit O.I.S. bringt.
Das 12-35 werde ich noch um das 25mm f/1.4 ergänzen. Hiermit habe ich noch etwas mehr Lichtstärke und Freistellungpotential als mit dem 20 /1.7 (oder das Nokton 25 /0.95, leider im Vergleich zum 25iger arg teuer)

Bin bereits auf die ersten Bildergebnisse der GH3 mit finaler Firmware gespannt. Hoffe auf eine Bildqualität wie die OM-D, dann fällt mir eine Entscheidung zugunsten Pana leichter.
Viele Grüße, Heiner

GX7 + m.Zuiko 45 f/1.8, Panasonic 20 f/1.7 II, 14 f/2.5, Sigma 30 f/2.8, 60 f/2.8

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“