
Ich würde schätzen das Zuiko gewinnt.
Viele Grüße
Andreas
Klar, der Preisunterschied ist schon immens. Er relativiert sich aber mit dem Gebrauch und eine (benutzbare) Blende mehr ist auch nicht zu verachten.diggi0311 hat geschrieben:Davon gehe ich auch aus, ob es allerdings seinen "Preisvorteil" von satten 700 € rechtfertigen kann ist für mich die spannendere Frage.
So ein Treffen wäre echt mal fein, allerdings wohnen wir wohl recht abgelegen voneinander
Nee, aber wirklich nicht!available hat geschrieben:Aber zu dem Preis kann man wirklich nicht meckern.
Ich wohl auch, zumal mir die Brennweite gut gefällt; war früher analog auch gerne mit dem 135er unterwges.Wahrscheinlich werde ich zu dem Preis auch schwach werden.
Der ist nicht so wichtig wie Du denkst. Ich fotogarfiere schon länger ohne Probleme mit dem 75er, dem Zuiko 2.0/150er, einem Canon 70-200 und diversen Altgläsern.Fotohans hat geschrieben:Ist offensichtlich ein tolles Objektiv zu einem erstaunlichen Preis. Leider ohne Stabi ... als Lumix-Besitzer hätte ich den schon gerne, vor allem bei einem Tele.
available hat geschrieben:Der ist nicht so wichtig wie Du denkst. Ich fotogarfiere schon länger ohne Probleme mit dem 75er, dem Zuiko 2.0/150er, einem Canon 70-200 und diversen Altgläsern.Fotohans hat geschrieben:Ist offensichtlich ein tolles Objektiv zu einem erstaunlichen Preis. Leider ohne Stabi ... als Lumix-Besitzer hätte ich den schon gerne, vor allem bei einem Tele.
Habe gerade mal wieder ein Bild mit dem 150er bei 1/80 Sek. aus der Hand geschossen. Bei 100% Ansicht scharf. Gut das ist extrem, aber wenn man etwas die Zeiten beachtet klappt das ganz gut. Der Stabi verleitet in meinen Augen öfters eher etwas zum schludern.
Viele Grüße
Andreas
Ich bin wirklich sehr positiv überrascht.Fotopanther hat geschrieben:Die 60mm von Sigma scheinen ja ausgiebig getestet zu sein. Eine tolle Linse!![]()