neue Sigma Linsen: 19mm, 30mm & 60mm

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: neue Sigma Linsen: 19mm, 30mm & 60mm

Beitrag von available » Montag 17. Juni 2013, 20:41

...Dann komm mal bei mir vorbei. Ich habe noch ein paar andere Linsen hier und wir können einen prima Test-/Bierabend machen. ;)
Ich würde schätzen das Zuiko gewinnt.

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
diggi0311
Administrator
Beiträge: 3130
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Dülmen

Re: neue Sigma Linsen: 19mm, 30mm & 60mm

Beitrag von diggi0311 » Montag 17. Juni 2013, 20:44

Davon gehe ich auch aus, ob es allerdings seinen "Preisvorteil" von satten 700 € rechtfertigen kann ist für mich die spannendere Frage.

So ein Treffen wäre echt mal fein, allerdings wohnen wir wohl recht abgelegen voneinander :(
Gruß

Dirk

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: neue Sigma Linsen: 19mm, 30mm & 60mm

Beitrag von available » Montag 17. Juni 2013, 20:50

diggi0311 hat geschrieben:Davon gehe ich auch aus, ob es allerdings seinen "Preisvorteil" von satten 700 € rechtfertigen kann ist für mich die spannendere Frage.

So ein Treffen wäre echt mal fein, allerdings wohnen wir wohl recht abgelegen voneinander :(
Klar, der Preisunterschied ist schon immens. Er relativiert sich aber mit dem Gebrauch und eine (benutzbare) Blende mehr ist auch nicht zu verachten.
Vielleicht klappt es trotz Entfernung mal mit einem Treffen.

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Javier
Beiträge: 64
Registriert: Montag 23. Januar 2012, 15:24

Re: neue Sigma Linsen: 19mm, 30mm & 60mm

Beitrag von Javier » Mittwoch 7. August 2013, 08:53

hier der test von Lenstip (von gestern)

http://www.lenstip.com/376.1-Lens_revie ... .8_DN.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Wie zu erwarten war, die Linse ist ohne Makel, einfach perfekt und das für den Preis. Habe sie mir vor 3 Wochen für 173 € gekauft, bin von der Abbildungsleistung begeistert (meine erste Festbrennweite) und werde sie nächste Woche im Wildlife-Urlaub wahrscheinlich oft gebrauchen. Stelle dann (September) natürlich ein paar Bilder ein....
Kamera: Olympus E-M1
Objektive: Oly 12-40mm / Pana 100-300mm / Sigma 60mm

Benutzeravatar
diggi0311
Administrator
Beiträge: 3130
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Dülmen

Re: neue Sigma Linsen: 19mm, 30mm & 60mm

Beitrag von diggi0311 » Mittwoch 7. August 2013, 13:15

Danke für den link, der Test bestätigt den hervorragenden Eindruck, den ich von diesem Objektiv gewinnen konnte :D
Gruß

Dirk

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: neue Sigma Linsen: 19mm, 30mm & 60mm

Beitrag von available » Mittwoch 7. August 2013, 20:37

Das Ergebnis ist wirklich beeindruckend und Lenstip gehört meiner Meinung nach mit zu den seriöseten Tests.
Die Linse ist anscheinend absolut offenblendtauglich, gehört in der Ausflösung damit zu den absoluten TOP-mFT Linsen und ist auf dem Niveau des 75ers.
Die einzigen kleinen "Nachteile" sind die nicht ganz so schnelle Blende und die Nahdistanz von 50cm. Aber zu dem Preis kann man wirklich nicht meckern.
In meinen Augen ist sie wohl der wirkliche mFT Geheimtip, wenn man die Brennweite benötigt.
Wahrscheinlich werde ich zu dem Preis auch schwach werden.

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
Petterson
Beiträge: 611
Registriert: Donnerstag 27. September 2012, 17:23
Wohnort: OWL

Re: neue Sigma Linsen: 19mm, 30mm & 60mm

Beitrag von Petterson » Mittwoch 7. August 2013, 20:43

available hat geschrieben:Aber zu dem Preis kann man wirklich nicht meckern.
Nee, aber wirklich nicht! :)
Wahrscheinlich werde ich zu dem Preis auch schwach werden.
Ich wohl auch, zumal mir die Brennweite gut gefällt; war früher analog auch gerne mit dem 135er unterwges. :)

LG Stefan
E-M1, G3, E-P1 mit Pana 14/2,5, Oly 25/1,8, 45/1,8, 14-150, Sigma 60/2,8, Walimex Fisheye und einigem Minolta-Altglas. Ansonsten unterwegs mit Olympus FT.

Fotohans
Beiträge: 209
Registriert: Sonntag 1. Juli 2012, 14:49

Re: neue Sigma Linsen: 19mm, 30mm & 60mm

Beitrag von Fotohans » Mittwoch 7. August 2013, 21:35

Ist offensichtlich ein tolles Objektiv zu einem erstaunlichen Preis. Leider ohne Stabi ... als Lumix-Besitzer hätte ich den schon gerne, vor allem bei einem Tele.
Liebe Grüße
Fotohans

Lumix G2; Lumix G6; Vario 14-45; Vario 14-140; Vario 100-300; OM Zuiko 1,4/50 + OM Zuiko 3,5/50 Makro und weitere mit Adapter; Raynox 150; Canon G7; Lightroom 5

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: neue Sigma Linsen: 19mm, 30mm & 60mm

Beitrag von available » Mittwoch 7. August 2013, 21:43

Fotohans hat geschrieben:Ist offensichtlich ein tolles Objektiv zu einem erstaunlichen Preis. Leider ohne Stabi ... als Lumix-Besitzer hätte ich den schon gerne, vor allem bei einem Tele.
Der ist nicht so wichtig wie Du denkst. Ich fotogarfiere schon länger ohne Probleme mit dem 75er, dem Zuiko 2.0/150er, einem Canon 70-200 und diversen Altgläsern.
Habe gerade mal wieder ein Bild mit dem 150er bei 1/80 Sek. aus der Hand geschossen. Bei 100% Ansicht scharf. Gut das ist extrem, aber wenn man etwas die Zeiten beachtet klappt das ganz gut. Der Stabi verleitet in meinen Augen öfters eher etwas zum schludern.

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Fotohans
Beiträge: 209
Registriert: Sonntag 1. Juli 2012, 14:49

Re: neue Sigma Linsen: 19mm, 30mm & 60mm

Beitrag von Fotohans » Donnerstag 8. August 2013, 11:43

available hat geschrieben:
Fotohans hat geschrieben:Ist offensichtlich ein tolles Objektiv zu einem erstaunlichen Preis. Leider ohne Stabi ... als Lumix-Besitzer hätte ich den schon gerne, vor allem bei einem Tele.
Der ist nicht so wichtig wie Du denkst. Ich fotogarfiere schon länger ohne Probleme mit dem 75er, dem Zuiko 2.0/150er, einem Canon 70-200 und diversen Altgläsern.
Habe gerade mal wieder ein Bild mit dem 150er bei 1/80 Sek. aus der Hand geschossen. Bei 100% Ansicht scharf. Gut das ist extrem, aber wenn man etwas die Zeiten beachtet klappt das ganz gut. Der Stabi verleitet in meinen Augen öfters eher etwas zum schludern.

Viele Grüße

Andreas

Klar, früher hatten wir auch keinen Stabi (ich fotografiere seit ca. 50 Jahren). Meine Hand ist erfahrungsgemäß aber nicht besonders ruhig und so freue ich mich natürlich über diese technische Hilfe.
"Stabi" wäre aber ein anderes Thema. Deshalb Ende
8-)
Liebe Grüße
Fotohans

Lumix G2; Lumix G6; Vario 14-45; Vario 14-140; Vario 100-300; OM Zuiko 1,4/50 + OM Zuiko 3,5/50 Makro und weitere mit Adapter; Raynox 150; Canon G7; Lightroom 5

saSasch
Beiträge: 113
Registriert: Dienstag 22. Januar 2013, 20:26
Wohnort: Zwischen Muc und Freising
Kontaktdaten:

Re: neue Sigma Linsen: 19mm, 30mm & 60mm

Beitrag von saSasch » Donnerstag 8. August 2013, 11:57

Ich habe die Linse ja schon seit ein paar Monaten und bin immer noch begeistert. Bei 1/250s bekommt man schon verwacklungsfreie Bilder. Ich hab mich auch erst daran gewöhnen müssen und da ich immer im A Modus fotografiere und ich Auto ISO eingestellt habe passiert es bei entsprechenden Licht oft das ich ISO 160 eingestellt bekomme und eine VZ kleiner als 1/250s. Da muss ich dann abwägen ob ich mit der ISO raufgehe. Aber auch mit 1/125s klappt es noch ganz gut.
Stabi dann mit der GX7 oder G7.... :)

Kombinationen mit einem Achromaten oder Kenkos würden mich mit der Linse mal interressieren. Hat da schon jemand Versuche unternommen ?


Gruß
Sascha
Lumix G81, Pana 25mm 1.4, Sigma Art 60mm 2.8, Pana 12-32, Olympus 45mm 1.8, Panasonic 100-300

Benutzeravatar
Fotopanther
Beiträge: 1906
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2011, 12:24
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Re: neue Sigma Linsen: 19mm, 30mm & 60mm

Beitrag von Fotopanther » Donnerstag 8. August 2013, 14:27

Die 60mm von Sigma scheinen ja ausgiebig getestet zu sein. Eine tolle Linse! :D
Was ist denn mit den 19mm im Vergleich zu den 20mm von Panasonic? Wer schlägt sich da besser?

Der Fotopanther
Das Equipment, welches wir gebrauchen, spielt nur eine kleine Rolle. Vielmehr kommt es darauf an, es zu beherrschen!
__________________________________________
www.naturfotographie.net
Mein Flickr
G81, G91

partisan
Beiträge: 3287
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 12:49

Re: neue Sigma Linsen: 19mm, 30mm & 60mm

Beitrag von partisan » Donnerstag 8. August 2013, 15:49

Fotopanther hat geschrieben:Die 60mm von Sigma scheinen ja ausgiebig getestet zu sein. Eine tolle Linse! :D
Ich bin wirklich sehr positiv überrascht.
Irgendwie war ich wohl schon zu sehr im Film: "Was gut ist, kostet eben...".
Ich benötige gerade keine 60mm, freue mich aber sehr, dass sich hier wirklich was bewegt bei anderen Anbietern.
Mehr davon!

***
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik

Benutzeravatar
Cristobal
Beiträge: 1099
Registriert: Samstag 20. Oktober 2012, 16:54

Re: neue Sigma Linsen: 19mm, 30mm & 60mm

Beitrag von Cristobal » Donnerstag 8. August 2013, 18:33

Hallo Partisan,

sehe ich genauso, wenn sich die Dinger von Sigma gut verkaufen, können wir vielleicht auf weitere günstige und gute Objektive hoffen.

Brauche auch gerade kein 60er, man könnte fast schon sagen leider. Tatsächlich hatte ich kurzfristig daran gedacht, mir das Ding trotzdem zu holen.

Gruß Reinhard

Benutzeravatar
diggi0311
Administrator
Beiträge: 3130
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Dülmen

Re: neue Sigma Linsen: 19mm, 30mm & 60mm

Beitrag von diggi0311 » Freitag 9. August 2013, 09:37

Ein weiteres Review das zeigt wie genial das 60er ist, man beachte die Schärfeleistung bei Offenblende!

http://www.ephotozine.com/article/sigma ... view-22333" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruß

Dirk

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“