in diesem Thread geht es vornehmlich um das 100-300 mit EV

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
sardinien

Re: in diesem Thread geht es vornehmlich um das 100-300 mit

Beitrag von sardinien » Montag 6. Mai 2013, 17:52

eine Schwäche kann ich bei 300 mm und offener Blende kaum erkennen.

Freihand 1/320 Sek. f/5.6 300 mm, Motivabstand 5 m, Crop 2947 x 3283

Lenno

Re: in diesem Thread geht es vornehmlich um das 100-300 mit

Beitrag von Lenno » Montag 6. Mai 2013, 18:16

Starkes Bild, Gerd. Spricht für das Objektiv.

erdbeere
Beiträge: 11
Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 15:56

Re: in diesem Thread geht es vornehmlich um das 100-300 mit

Beitrag von erdbeere » Sonntag 19. Mai 2013, 21:31

Wow... super tolle Bilder!!!!

Ich hab da mal ne Verständnis-Frage.... Was heißt EV??? Bin absoluter Anfänger und muss erstmal schlau aus den ganzen Begriffen und Abkürzungen werden :D

Liebe Grüße

Sabrina

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: in diesem Thread geht es vornehmlich um das 100-300 mit

Beitrag von available » Sonntag 19. Mai 2013, 21:42

Hallo Sabrina,

damit meint Gerd den elektronischen Verschluß (G5, G6, GH3)

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

erdbeere
Beiträge: 11
Registriert: Donnerstag 3. Januar 2013, 15:56

Re: in diesem Thread geht es vornehmlich um das 100-300 mit

Beitrag von erdbeere » Sonntag 19. Mai 2013, 22:01

8-)
danke für die schnelle Antwort.... Jetzt bin ich wieder schlauer ;-)

schönen Abend noch

Benutzeravatar
Janer
Beiträge: 2645
Registriert: Montag 12. März 2012, 07:59

Re: in diesem Thread geht es vornehmlich um das 100-300 mit

Beitrag von Janer » Mittwoch 22. Mai 2013, 07:47

Wenn man sich die Fotos des 100-300mm Objektiv ansieht, dann bekomme ich doch wieder Appetit auf das Objektiv welches ich letztes Jahr verkauft habe! :oops:

Gruß Jan
OM-D E-M1 MarkII, EM5 MarkII,Zuiko f1.8 25mm,Zuiko f1.8 45 mm, Zuiko f1.8 75mm, f2.8 12-40mm, f2.8 40-150mm + TC14, f4 12-100mm, Lumix f4 7-14mm
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC

mein flickr

Maustreiber
Beiträge: 72
Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 16:02

Re: in diesem Thread geht es vornehmlich um das 100-300 mit

Beitrag von Maustreiber » Freitag 24. Mai 2013, 19:16

Zum (Groß)Teil wirklich starke Bilder!
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit nachträglich zu überprüfen ob das Foto mit oder ohne EV geschossen wurde?
Viele Grüße
Maustreiber

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: in diesem Thread geht es vornehmlich um das 100-300 mit

Beitrag von available » Samstag 25. Mai 2013, 07:21

sardinien hat geschrieben:eine Schwäche kann ich bei 300 mm und offener Blende kaum erkennen.

Freihand 1/320 Sek. f/5.6 300 mm, Motivabstand 5 m, Crop 2947 x 3283
Gerd, ehrlich gesagt hat das Thema schon soooo einen Bart. Unzählige male wurde auch von mir geschrieben, dass das 100-300er im Nahbereich zwar nicht ganz oben mitspielt für den Preis aber ganz gut ist. Gegen unendlich über 250mm ist es dagegen um einiges weicher, was bei dem Preis aber auch normal ist.
Hohe Ansprüche kann es allerdings nicht befriedigen. Im direkten Vergleich z.B. zu meinem um einiges teureren Zuiko 2.0/150mm (auch mit 2-fach Konverter) verliert es wie zu erwarten deutlich!

"Schwäche" ist also immer realtiv.

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

sardinien

Re: in diesem Thread geht es vornehmlich um das 100-300 mit

Beitrag von sardinien » Samstag 25. Mai 2013, 07:56

Andreas,
deine Ansprüche an ein Objektiv sind Andere als meine. Mit der GH3 ist das 100-300 für mich in eine andere Liga aufgestiegen, speziell mit EV und im Videobereich. Ich beurteile ein Objektiv nach der gesamten Performance, zu der für mich der AF und OIS ebenfalls zählen.

Deine oft negativen Äußerungen über Pana MFT-Objektive akzeptiere ich ohne Kraftausdrücke wie ".........Bart".

An meinen beiden GH3 sind die hervorragenden 100-300 und 12-35 mm fast fix. Das PANA MFT System wäre für mich bei adaptierten Objektiven nicht erste Wahl.

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 5067
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: in diesem Thread geht es vornehmlich um das 100-300 mit

Beitrag von Prosecutor » Samstag 25. Mai 2013, 08:28

Dieses Foto mit dem 100-300 + EV ist ooc, nur verkleinert.
Lumix S und G

sardinien

Re: in diesem Thread geht es vornehmlich um das 100-300 mit

Beitrag von sardinien » Samstag 25. Mai 2013, 08:42

sehr gutes Beispiel, wie ein Supertele für natürliche Personenaufnahmen eingesetzt werden kann.

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: in diesem Thread geht es vornehmlich um das 100-300 mit

Beitrag von available » Samstag 25. Mai 2013, 09:36

Hallo Gerd!

Das die Ansprüche andere sind kann ja durchaus sein und ist je auch i.O so. Ich habe eben anscheinend eine vollkommen andere Sichtweise als Du und bestimmt auch einige andere hier im Forum.
Ich habe allerdings nicht gesagt, dass Pana-Optiken generell schlecht sind, nur sind andere eben definitiv etwas besser. Ansonsten hätte ich, wie einige andere das 100-300er und auch meine anderen Pana-Optiken längst verkauft.
Ich sehe das Thema nachdem ich sehr viel fotografiert und nebenbei verglichen habe ähnlich wie ein Maler mit seinen verschiedenen Pinseln. Einen für einen schnellen Strich mit AF und sonstigem Komfort und einen für die maximale Detailzeichnung bei sehr konzentriertem Vorgehen. Ich habe aber zu dieser Erkenntniss auch eine Weile gebraucht.

Für mich ist aus diesem Grunde im Gegensatz zu Dir ein entscheidender Vorteil des mFT-Systems die Möglichkeit des Adaptierens von hervorragenden (z.T. durchaus günstigen) Objektiven auch mit einem verbundenen Komfortverlust! Wenn das nicht der Fall wäre hätte ich bestimmt schon das System gewechselt.
Das der Unterschied hinsichtlich Auflösung hier im Forum nicht ersichtlich ist ist mir schon klar. Für die Darstellung im Internet wäre allerdings auch nicht die Auflösung einer Lumix G notwendig.

Ich finde es nur etwas merkwürdig, dass ständig über das Thema 100-300er diskustiert werden soll. Die optischen Eigenschaften des 100-300ers wurden schon vor mindestens einem Jahr sehr tiefgreifend diskutiert. Niemand sagte, dass das 100-300er im Nahbereich bei 300m schlecht wäre.

Für mich ist das Objektiv trotz Einsatz mit der GH3 nicht in eine andere Liga aufgestiegen, aber für den Preis wie gesagt OK. That's it.

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Maustreiber
Beiträge: 72
Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 16:02

Re: in diesem Thread geht es vornehmlich um das 100-300 mit

Beitrag von Maustreiber » Samstag 25. Mai 2013, 18:19

Maustreiber hat geschrieben:...
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit nachträglich zu überprüfen ob das Foto mit oder ohne EV geschossen wurde?
Wollte keinen extra thread für die Frage aufmachen aber sie scheint hier ein wenig untergegangen. Aber ich glaube das geht nicht, oder?
Viele Grüße
Maustreiber

sardinien

Re: in diesem Thread geht es vornehmlich um das 100-300 mit

Beitrag von sardinien » Samstag 25. Mai 2013, 19:31

in den Metadaten ist die Angabe vorhanden, welcher Verschluss zum Einsatz kam. Bin zur Zeit unterwegs und kann vom aktuellen Standort die Frage nicht beantworten ,mangels entsprechender EDV. Sollte sich kein Forent zwischenzeitlich melden, beantworte ich die Frage in etwa 10 Tagen.

Teste zur Zeit den EV mit AFC bei Speedvergleichen von PWA Profi Windsurfern. Die Trefferquote liegt nahe bei 100 Prozent. Beim Mitziehen treten ab und an die bekannten Hintergrundprobleme auf.

Beispiele folgen demnächst.

Maustreiber
Beiträge: 72
Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 16:02

Re: in diesem Thread geht es vornehmlich um das 100-300 mit

Beitrag von Maustreiber » Sonntag 26. Mai 2013, 09:08

Ah, danke für die Antwort.
Wenn ich wüßte wie sich die verschiedenen Verschlüsse nennen würde ich sie bestimmt selbst finden...

Der EV macht auch mir viel Spaß, der mechanische ist mir schlicht zu laut! Auch glaube ich das er bei Makros recht hilfreich ist.
Auf Deine Testergebnisse bin ich schon gespannt!
Viele Grüße
Maustreiber

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“