Guten Tag,
ok, versuchen wir das aus der Welt zu schaffen und fange ich mal damit an, dass ich mich für das Wort "Geschwätz" entschuldige.
Mir war beim Formulieren schon klar, dass es wohl ein wenig harsch rüberkommt.
Niemand will dir hier die Freude nehmen, ganz gewiss nicht.
Auch bin ich niemand, der Spass daran hätte irgendwelche Leute zu dissen, eigentlich ganz im Gegenteil, das magst du mir glauben oder nicht.
Warum mein Ausfall hier?
Nun, du hast recht: Der TO hatte eine konkrete Frage und irgendwie (!) hast du ja auch darauf geantwortet.
Sicherlich hängt ein gutes Foto vor allem NICHT von der Technik ab.
Hier habe ich mich aber gefragt, warum der TO eigentlich so viel Geld in ein ihm noch wenig bekanntes System investieren möchte.
Auch wurde versucht herauszufinden, WAS er den überhaupt Filmen mag.
Die Kamera ist ein Werkzeug, viel viel mehr als ein Objektiv noch, mehr nicht.
Manchmal braucht man vielleicht ein Werkzeug mit z.B. dem möglichst schnellsten AF bei Dunkelheit etc..
Vielleicht benötigt man aber auch wirklich unbedingt 4K und hat sich das gut überlegt, dann braucht man eben dieses Werkzeug, akzeptiert.
Meist reicht sicherlich auch eine G2/G3 mit einem durchschnittlichen Objektiv davor... da bin ich auch voll bei dir.
Dennoch ist es mir zu pauschal zu sagen: "hey, alle mft-Linsen sind super", denn hier ist alles sehr relativ.
Leider ist es in der Fotografie nun mal so, dass wirklich gute Dinge eben einfach ihren Preis haben.
Übrigens viel mehr als in anderen Bereichen meist wie ich meine.
Das so aber dann gute Fotos entstehen behauptet wohl kaum einer.
Wenn es aber um Bildqualität geht, hängt eben alles viel mehr von der Linse ab, als von der Kamera.
Darauf haben hier einige den User hingewiesen, ein sehr wichtiger Punkt wie ich finde.
Nicht nur ich alleine hatte eben hier das Gefühl, dass der TO das ganze eventuell falsch herum angeht:
Eben mal einen immensen Betrag in eine Kamera zu investieren, um dann bei den Objektiven große Kompromisse einzugehen.
Gut: Später meinte der TO dann, er habe sich damit beschäftigt und es solle eben unbedingt eine GH4 werden, natürlich akzeptiert.
Das Potenzial dieser Kamera, wird er aber mit einer "günstigen" Linse eben nicht ausreizen können, darauf darf doch verwiesen werden.
Ich denke eine GH3 z.B. mit einer besseren Optik bietet einfach einen qualitativen Mehrwert und ich bin wirklich der Meinung, der TO soll seine Verteilung des budgets wirklich genau überdenken. Zu welchen Schlüssen er dann kommt, tut hier doch garnicht zur Sache und da darf dann ja auch letztendlich der Bauch mit entscheiden.
Ich habe/hatte jedenfalls einige Objektive. Und subjektiv und objektiv sind sie eben
nicht alle gleich prima. Das fängt schon damit an, dass ich einige Linsen irgendwie nicht gerne auf die Kamera schraube, warum auch immer (z.B. ging mir das mit dem 45-200er so, aber auch mit dem 14er f 2,5, welches ich immer noch besitze, und ich mich immer dazu zwingen muss, dieses Objektiv an meine kleine GM1 zu schrauben, das letze Wort ist hier aber immer noch nicht gesprochen.
Aber auch im Punkto Auflösung gibt es doch erhebliche Unterschiede. Garnicht zu sprechen von der Lichtstärke. Ich denke, gerade im System mft bedarf es Linsen, die man auch abblenden kann, ohne es gleich mit der Beugungsunschärfe zu tun zu bekommen.
Die GH3 erlebt gerade einen Preisverfall, insbesondere auf dem Gebrauchtmarkt. Bis zur GH4 war es aber doch DIE Kamera zum Filmen schlechthin.
Ich habe hier dem TO geraten, sich doch mal mit einigen Filmern hier auszutauschen, hey... ich finde einfach, da sind doch ganz schöne Summen im Spiel, deren Investition man sich wirklich überlegen sollte.
Nur am Rande: Du führst doch eine Preisdiskussion, sorry. Ich habe dich bisher nur einmal darauf aufmerksam gemacht, dass der Preis, den du eben für ein Objektiv veranschlagt hast, doch etwas überzogen war - damit war ich übrigens auch nicht alleine (da ging es um das 20er). Auch bei den Sigmas gibt es zwei Serien, die sich nicht großartig unterscheiden. Die erste Reihe hat damals eben 100 Euro gekostet, für jeweils drei verschiedene Brennweiten.
Ich denke ich weiß sehr gut, zu welchem Preis ich eine Linse bekommen könnte, wenn ich denn meine, dass ich sie bräuchte. Zudem verweise ich immer auf einen sehr lohnenswerten Gebrauchtmarkt und orientiere mich nicht an Mediamarkt und Co.
Jedenfalls denke ich, ist niemanden geholfen, wenn man zur jeder Objektivfrage damit ankommt, dass doch alle mft-Linsen gut sein, und man hier nichts falsch machen kann.
Das machst du aber gerne mal in kurzen 1-2 Sätzen in einigen Posts, wo sich diese Frage stellt, und wie ich finde, ohne hier ausreichend zu differenzieren
Gerade im Zusammenhang mit einer high-end-mft wie der GH4 halte ich so ein Statement eben für grundverkehrt.
Hier im post ging es aber konkret darum, dass einige User den TO davor warnen wollten, dass er sich einfach nicht zuviel von einer teuren tollen Kamera versprechen sollte.
Einige Stimmen wollten nur ihr "Achtung, Achtung!" zum Ausdruck bringen.
==> Ich sehe wirklich nicht, wie dein obiger Beitrag da nun konstruktiv war.
Wenn der TO aber nun für sich entscheidet, dass ihm die 4K eben so wichtig sind, und er dafür bereit ist nun mittelmäßige Linsen auf diese Kamera zu schrauben, kann ich sehr gut damit leben, warum auch nicht.
Ich persönlich glaube aber, er hätte mehr Freude daran (wenn er denn diese Kamera nimmt), doch langsam anzufangen und nicht wie wild anfängt irgendwelche mittelmäßigen primes zu sammeln.
Ein 12-35mm f 2,8 ist da jedenfalls bedeutend nachhaltiger (ich würde übrigens selber mit anderen Linsen beginnen

- mit der Meinung stehe ich ja auch nicht alleine da.
Seis drum.
Immer gutes Licht *** mat
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik