12-35 mm/f2,8 und 35-100mm/f2,8 ist eine tolle Standardkombi, auch bei mir.
I.d.R. ist das 35-100er auf der Kamera, es wird nur dann größerwirkend/sichtbarer wenn der Telekonverter benötigt wird. Bis dahin bin ich unauffälliger ...

Entweder hatte ich Möglichkeit, das Oly 75-300mm oder das PL 100-400mm mitzunehmen, beide haben auch ihre Platzanforderung in meinen Rucksack, da ist das obige Pärchen samt TC getrennt besser verstaut, Gewicht im Vergleich zu den anderen Objektiven lasse ich mal außen vor ... ich hätte eher ein Platzproblem
Daneben, mit dieser kleinen Kombi kann ich sehr wohl freistellen, die Blende bleibt wie eingestellt- das PL 100-400mm fängt offenblendig bei 4,0 an, ich habe es gerade mal abgelesen (mittig zwischen den Entfernungsmarkierungen 150 und 200mm) bei 175/180mm-Stellung ist die Offenblende bei 4,8.
Bleibe ich beim Pana 35-100mm Offenblende 2,8 (und hinzurechnend Konvertereinsatz + 1/2 Blende) bin ich bei Verwendung Konverter um f3,5 gegenüber dem großen Objektiv f4,8- das ist
eine Blende Unterschied !
Beim Oly oder PL 100-400mm könnte ich Freistellung nur dann erreichen wenn ich mit dem vorhandenen Raum hinter einem Motiv arbeiten kann (je weiter weg ein Hintergrund ist, umso besser kann ich das eigentliche Motiv freistellen).