Neu: Lumix G X Vario 2,8/12-35 mm

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5507
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix G X Vario 2,8/12-35 mm

Beitrag von Frank Spaeth » Mittwoch 23. Mai 2012, 14:05

Binärius hat geschrieben: Da mein Häuschen noch nicht ganz abbezahlt ist und mir mein 16-jähriger Sohn die Haare vom Kopf frisst
Warum soll es Dir besser gehen als mir :lol:
P.S. "Meiner" ist 17 - noch schlimmer :roll:

Sorry: war jetzt off-topic :oops:
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

Benutzeravatar
Fotopanther
Beiträge: 1906
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2011, 12:24
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix G X Vario 2,8/12-35 mm

Beitrag von Fotopanther » Mittwoch 23. Mai 2012, 15:54

Frank Spaeth hat geschrieben:
Warum soll es Dir besser gehen als mir :lol:
P.S. "Meiner" ist 17 - noch schlimmer :roll:

Sorry: war jetzt off-topic :oops:
Na und? ;) Meine Tochter ist auch fast 16, was meint ihr, warum mein Sparschwein fast magersüchtig ist???

Hey, wart ihr in dem Alter besser? ;)

Der Fotopanther
Das Equipment, welches wir gebrauchen, spielt nur eine kleine Rolle. Vielmehr kommt es darauf an, es zu beherrschen!
__________________________________________
www.naturfotographie.net
Mein Flickr
G81, G91

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5507
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix G X Vario 2,8/12-35 mm

Beitrag von Frank Spaeth » Mittwoch 23. Mai 2012, 16:01

So leid es mir tut: Panasonic hat jetzt das Datenblatt korrigiert (s.u.).
Aber mal ehrlich: Der richtige Preis ist doch auch halbwegs fair - oder?
Hier der Link zur Produktseite: http://www.panasonic.de/html/de_DE/Prod ... index.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Dateianhänge
neuer preis.jpg
neuer preis.jpg (107.98 KiB) 3299 mal betrachtet
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

Benutzeravatar
Fotopanther
Beiträge: 1906
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2011, 12:24
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix G X Vario 2,8/12-35 mm

Beitrag von Fotopanther » Mittwoch 23. Mai 2012, 16:06

Frank Spaeth hat geschrieben:So leid es mir tut: Panasonic hat jetzt das Datenblatt korrigiert (s.u.).
Aber mal ehrlich: Der richtige Preis ist doch auch halbwegs fair - oder?
Hier der Link zur Produktseite: http://www.panasonic.de/html/de_DE/Prod ... index.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
*seufz* Da ist er dahin mein Traum.........
Tja, da werde ich wohl mein Sparschwein besser verstecken und wieder besser füttern müssen.......
An die Arbeit!

Der Fotopanther
Das Equipment, welches wir gebrauchen, spielt nur eine kleine Rolle. Vielmehr kommt es darauf an, es zu beherrschen!
__________________________________________
www.naturfotographie.net
Mein Flickr
G81, G91

Lenno

Re: Neu: Lumix G X Vario 2,8/12-35 mm

Beitrag von Lenno » Mittwoch 23. Mai 2012, 17:35

Na da wird sich der Straßenpreis so bei 850-900 Euro einpendeln, und das ist allerdings ein fairer Preis.

Hendock

Re: Neu: Lumix G X Vario 2,8/12-35 mm

Beitrag von Hendock » Mittwoch 23. Mai 2012, 18:04

Lenno hat geschrieben:Na da wird sich der Straßenpreis so bei 850-900 Euro einpendeln, und das ist allerdings ein fairer Preis.
Dein Wort in Gottes Mailbox. ;)

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10245
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Neu: Lumix G X Vario 2,8/12-35 mm

Beitrag von Binärius » Mittwoch 23. Mai 2012, 18:15

Lenno hat geschrieben:Na da wird sich der Straßenpreis so bei 850-900 Euro einpendeln, und das ist allerdings ein fairer Preis.
Das denke ich auch, nur darf das Glas dann aber auch nirgendwo schwächeln.
Da muss muss man dann schon knallhart neueste Technologie verlangen.
Erste Tests waren ja schon mal nicht schlecht. ;)
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
Markus B.
Beiträge: 687
Registriert: Donnerstag 13. Oktober 2011, 07:42
Wohnort: Kanton Bern

Re: Neu: Lumix G X Vario 2,8/12-35 mm

Beitrag von Markus B. » Mittwoch 23. Mai 2012, 19:37

Frank Spaeth hat geschrieben: Aber mal ehrlich: Der richtige Preis ist doch auch halbwegs fair - oder?
Hier der Link zur Produktseite: http://www.panasonic.de/html/de_DE/Prod ... index.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Der Preis ist angesichts der Leistungsmerkmale angemessen - ein 3-fach Normalzoom für Vollformat-Canons und Nikons mit entsprechendem Bildwinkel und gleicher Öffnung kostet etwa das Doppelte! So gesehen ist der Preis sogar günstig.

Im übrigen ist es nicht von allgemeinem Interesse in diesem Forum zu erfahren, wer alles den Preis zu hoch oder für ihn unerschwinglich oder sogar unverschämt oder was auch immer findet! Entweder man braucht das Objektiv und kann bzw. will es sich leisten, oder eben nicht. Offenbar glauben hier viele noch an Wunder: sie wollen ein Superobjektiv ohne Fehl und Tadel, aber kosten darf es nichts. Von nichts kommt aber nichts!

Interessanter wird es sein, von den ersten Erfahrungen mit dieser Linse in der Praxis zu hören! Ein 12-35er mit relativ grosser durchgehender Öffnung ist eine echte Bereicherung im Pana-Sortiment und wird wahrscheinlich in Zukunft mit dazu beitragen, das mFT-System für Benutzer anderer Systeme attraktiv zu machen. Aber das Objektiv kommt ja erst im Sommer in die Regale: also abwarten und wenn nötig weiter sparen...

Viele Grüsse
Markus
Zwölf gute Fotos in einem Jahr sind eine gute Ausbeute
Ansel Adams

G9, 12-60/2.8-4.0, 8-18/2.8-4.0, 25/1.4, 42,5/1.2, 15/1.7, 17,5/0.95, 35-100/4.0-5.6

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6337
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix G X Vario 2,8/12-35 mm

Beitrag von available » Mittwoch 23. Mai 2012, 21:22

Hallo Markus!

Du hast zu 100% meine Zustimmung!!!

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

dinozzo
Beiträge: 355
Registriert: Sonntag 1. Januar 2012, 11:14

Re: Neu: Lumix G X Vario 2,8/12-35 mm

Beitrag von dinozzo » Samstag 26. Mai 2012, 15:45

Ich bin auch sehr interessiert am 12-35, allerdings wäre mir ein 35-100 2,8 wichtiger. Beide in kurzer Zeit hintereinander zu kaufen wäre etwas viel...
Vermutlich kommt dies, wenn gerade das 12-35 gekauft wurde ;)

Benutzeravatar
joiandi
Beiträge: 221
Registriert: Freitag 4. Februar 2011, 17:23
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix G X Vario 2,8/12-35 mm

Beitrag von joiandi » Dienstag 29. Mai 2012, 11:11

Der Preis hätte bei 999€ liegen sollen.
Die magische Grenze wäre noch nicht gepackt und der Unmut wär nur halb so laut gewesen^^

Das Problem ist oft, dass die Leute (Und das passiert manchmal auch mir) durch andere Systeme und Objektive bzw. deren reine Leistungsdaten preislich versaut sind.
Immerhin gibts von Olympus für FT ein 14-54er für deutlich weniger oder ein 12-60er im ähnlichen Rahmen. Da sind 1100 schon ambitioniert, wenn auch, sofern das Objektiv hält was es verspricht diese nicht aus dem Rahmen tanzen:)

Und wenn dann noch jemand ran geht und ein Sigma Zoom als Maßstab ansetzt, nur weil es eine 2,8 Blende hat, dabei aber außer acht lässt, was da an Offenblendleistung geboten wird...

Beschweren sollte man sich über ein solches Zoom aber nie!
Es ist eine fantastische Möglichkeit, die manch einem sicherlich sehr hilft.

Persönlich wird es aber nicht kommen. Mein 14-54er habe ich verkauft da kaum genutzt und Lichtstärke kommt erstmal aus Festbrennern. Oft find ich sie in dem Brennweitenbereich aber auch nicht so wichtig.

Interessant wird die Preissetzung bei 35-100er und im Vergleich dazu dem 75er:)

Benutzeravatar
nocti lux
Beiträge: 2782
Registriert: Freitag 11. Mai 2012, 06:57

Re: Neu: Lumix G X Vario 2,8/12-35 mm

Beitrag von nocti lux » Mittwoch 30. Mai 2012, 20:04

joiandi hat geschrieben:Der Preis hätte bei 999€ liegen sollen.
Die magische Grenze wäre noch nicht gepackt ...
das kann so nicht funktionieren. auch panasonic muss geld verdienen, um neues gerät zu entwickeln und seine angestellten zu bezahlen.

viele forenten sind hier offenbar der meinung, kleineres format mit kleinerem preis gleichsetzen zu müssen. am supersamstag mal eine gx1 für 499,- (500,- sind auch eine magische grenze), den neuen aufstecksucher am frischemontag dann für 199,- .

beim gerne angestellten vergleich mit oly sollten manche nicht vergessen, dass der stabi mit jedem pana-objektiv neu gekauft werden muss. wer das nicht will, hätte das bei der systemwahl bedenken müssen.

diese geiz-ist-geil-mentalität k...t mich manchmal an. genau so wie die gerne gewählte methode, sich im fachhandel von teuer bezahltem personal beraten zu lassen, um dann im mädchen- oder planetenmarkt respektive versandhandel billiger zu kaufen; aber jammern, dass fotogeschäfte immer weniger werde, wo man kameras und objektive mal begrabbeln kann.

so, das musste jetzt mal raus.

lg nl
Gruß
Clemens

Lenno

Re: Neu: Lumix G X Vario 2,8/12-35 mm

Beitrag von Lenno » Mittwoch 30. Mai 2012, 20:38

Hallo nocti lux,

es ist nicht immer alles so ernst gemeint ;) , ich denke jedem ist klar, das so ein Glas auch seinen Preis hat.
Ich würds trotzdem auch nur gerne für 499 Euro kaufen, haha :lol:

Benutzeravatar
nocti lux
Beiträge: 2782
Registriert: Freitag 11. Mai 2012, 06:57

Re: Neu: Lumix G X Vario 2,8/12-35 mm

Beitrag von nocti lux » Donnerstag 31. Mai 2012, 16:28

Lenno hat geschrieben:
es ist nicht immer alles so ernst gemeint ;) ,
hatte ich auch so verstanden.


lg nl
Gruß
Clemens

Benutzeravatar
Gentleman
Beiträge: 83
Registriert: Sonntag 26. Juni 2011, 12:59

Re: Neu: Lumix G X Vario 2,8/12-35 mm

Beitrag von Gentleman » Donnerstag 31. Mai 2012, 18:32

Hier gibt's 'n Test. "Sehr brauchbar." Na so was... :P

http://www.digitalkamera.de/Meldung/Pan ... /7754.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;
Olympus OM-System | Lumix FZ20 | Lumix G2

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“