LEICA DG SUMMILUX 9mm / F1.7 ASPH.

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7921
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: LEICA DG SUMMILUX 9mm / F1.7 ASPH.

Beitrag von j73 » Dienstag 20. Dezember 2022, 08:43

Da wir für den Februar 2024 eine Winter-Lofotenreise planen, die eigentlich schon 2021 hätte stattfinden sollen, bin ich tatsächlich am Überlegen....

Für Polarlichter wäre das Ding nämlich schon klasse... und natürlich auch für Milchstrasse.

Für alles andere geht es mir wie Holger ... Da reicht das 9-18mm locker zumal ich ja auch noch das 12mnn f2 habe.
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 4664
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: LEICA DG SUMMILUX 9mm / F1.7 ASPH.

Beitrag von Slayer » Dienstag 20. Dezember 2022, 08:59

Holger R. hat geschrieben:
Dienstag 20. Dezember 2022, 07:30
[...] Aber was mich tatsächlich stört, die Blendensterne werden nach außen hin breiter wie auch schon bei etlichen anderen Lumix-Linsen.
Das wäre schon ein Traum gewesen, spitz zulaufende Sterne zu haben [...]
Da kommt dann wieder das 10-25er ins Spiel... Das Ding ist einfach der Burner. Schönere Blendensterne gibt's im MFT System nicht. Und neben dem 150-400er fällt das doch kaum auf. Und vom Gewicht her sowieso nicht.
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5
Sigma 16-28 / 35 / 85 / 150-600
Lumix 50 / 70-300

Mein flickr


Benutzeravatar
BlueSun
Beiträge: 1298
Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe

Re: LEICA DG SUMMILUX 9mm / F1.7 ASPH.

Beitrag von BlueSun » Dienstag 20. Dezember 2022, 10:07

Hach ja… ob ich das mal sehen werde? Der entspannte MFT enthusiast mit dem kleinen Besteck aus:
OMD-1, 10-25, 25-50, 50-200, 150-400 :lol:
G81 GM5 LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II G Vario 12-32mm 3.5-5.6 G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 G 20mm 1.7 II G 25mm 1.7 G 42.5mm 1.7
macOS iOS

BerndP
Beiträge: 12872
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: LEICA DG SUMMILUX 9mm / F1.7 ASPH.

Beitrag von BerndP » Dienstag 20. Dezember 2022, 10:37

Das kleine Besteck für einen Riesen!
Ansonsten beschränkt sich der Normalgroße auf die 1.7er:
9 (threatthema!) 15, 25, 42.5, und ein smartes Telezoom!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
BlueSun
Beiträge: 1298
Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe

Re: LEICA DG SUMMILUX 9mm / F1.7 ASPH.

Beitrag von BlueSun » Dienstag 20. Dezember 2022, 10:42

Hey, vergiss mir nicht mein geliebtes 20er… wann da wohl endlich die Überarbeitung von Leica kommt? :-)
G81 GM5 LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II G Vario 12-32mm 3.5-5.6 G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 G 20mm 1.7 II G 25mm 1.7 G 42.5mm 1.7
macOS iOS

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 8886
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: LEICA DG SUMMILUX 9mm / F1.7 ASPH.

Beitrag von wozim » Dienstag 20. Dezember 2022, 10:45

Jetzt kommt mal bitte aus dem OT-Bereich zurück zum Thema "LEICA DG SUMMILUX 9mm / F1.7 ASPH."
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
MadButcher
Beiträge: 85
Registriert: Mittwoch 5. Juli 2017, 23:23
Wohnort: Augsburg

Re: LEICA DG SUMMILUX 9mm / F1.7 ASPH.

Beitrag von MadButcher » Samstag 7. Januar 2023, 00:01

Ich hab' mir das 9mm jetzt einfach mal vom Christkind gewünscht - kam sogar noch vor Weihnachten an (beim Fotofachgeschäft meines Vertrauens).
Erster Eindruck (Bilder bei tiefstehender Wintersonne kurz vor Einbruch der Dämmerung): starke Detailschärfe, hoher Kontrastumfang :D
F8_Fokus Mitte_kl50.jpg
F8, Fokus auf Mitte des Stegs
F8_Fokus Mitte_kl50.jpg (176.5 KiB) 2063 mal betrachtet
F1,7_Fokus vorne_kl50.jpg
F1.7, Fokus erste Planke des Stegs
F1,7_Fokus vorne_kl50.jpg (151.17 KiB) 2063 mal betrachtet
F2_Fokus re Ähre_kl50.jpg
F2, Fokus auf rechte Ähre
F2_Fokus re Ähre_kl50.jpg (63.16 KiB) 2063 mal betrachtet
*Viele Grüße*
Tom
Lumix G5, G6, GX800, GX8, G81; Vario 14-140, 12-60; Leica 9, 25, 45mm; Pana 20mm 1.7; Sigma 60mm 2.8; Tamron 500mm + 2xKonvert; Samyang 12mm 2.0; Rokinon 85mm 1.4; div. alte Linsen; zahlreiche Speedlights u. Studioblitze

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7921
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: LEICA DG SUMMILUX 9mm / F1.7 ASPH.

Beitrag von j73 » Samstag 7. Januar 2023, 09:16

Sehr schön!
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
BodoH
Ehrenmitglied
Beiträge: 1255
Registriert: Sonntag 19. Mai 2019, 09:53
Wohnort: Hütschenhausen

Re: LEICA DG SUMMILUX 9mm / F1.7 ASPH.

Beitrag von BodoH » Samstag 7. Januar 2023, 13:35

Hallo,
ich habe das 9mm f/ 1.7 mal mit den 9mm des Oly 7-14 f/2.8 jeweils mit ihren Offenblenden bei Zeitautomatik verglichen:

Pana 9mm
Bild9mm Test - Pana 9mm Offenblende 1.7 - 1/50 by Bodo Hoffmann, auf Flickr


Oly 9mm - vom 7-14mm
Bild9mm Test - Oly 7-14mm Offenblende 2.8 - 1/15 by Bodo Hoffmann, auf Flickr

Fotografiert mit der Lumix GX80 mit einem Stativ vom selben Standpunkt. Die Scharfstellung lag natürlich auf dem Jesuskind.

Ich benutze das 9mm gerne in Innenräumen mit der Lumix GX80, wenn ich mit Handys "konkurrieren" muss. :D
Das Gespann ist leicht, handlich und unauffällig, außerdem treffe ich mit der Serienfunktion die endscheidenden Momente besser als die "flache Konkurrenz".
Für die bleibt ja das "gestellte Lächeln" noch übrig . :lol:
Viele nette Grüße!
Bodo

- Natürlich braucht man immer Glück! - https://www.flickr.com/photos/183221005@N08/

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7921
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: LEICA DG SUMMILUX 9mm / F1.7 ASPH.

Beitrag von j73 » Samstag 7. Januar 2023, 14:36

Bodo, warum ist das Pana-Bild links oben so hell ? War da Gegenlicht ?

Interessant wäre die beiden bei gleicher Blende zu vergleichen oder war die Intention: bei beiden so weit offen wie möglich ?

Täusche ich mich, oder hat das Pana trotz größerer Blendenöffnung im vorderen Bildbereich mehr Schärfe ?

Danke und Grüße, Jörg
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
BodoH
Ehrenmitglied
Beiträge: 1255
Registriert: Sonntag 19. Mai 2019, 09:53
Wohnort: Hütschenhausen

Re: LEICA DG SUMMILUX 9mm / F1.7 ASPH.

Beitrag von BodoH » Samstag 7. Januar 2023, 17:32

j73 hat geschrieben:
Samstag 7. Januar 2023, 14:36
Bodo, warum ist das Pana-Bild links oben so hell ? War da Gegenlicht ?
Die Krippe steht auf unerser überdachten Trasse. Weil der Grundriss unseres Hauses eine Winkelform hat, kommt das Licht von links und von vorne.
j73 hat geschrieben:
Samstag 7. Januar 2023, 14:36
Interessant wäre die beiden bei gleicher Blende zu vergleichen oder war die Intention: bei beiden so weit offen wie möglich ?
Das Ziel war herauszufinden wie groß die Spielräume sind. Beim Oly gefallen mir dann doch die Farben besser.
j73 hat geschrieben:
Samstag 7. Januar 2023, 14:36
Täusche ich mich, oder hat das Pana trotz größerer Blendenöffnung im vorderen Bildbereich mehr Schärfe ?
Für mich sind beide unscharf.
Viele nette Grüße!
Bodo

- Natürlich braucht man immer Glück! - https://www.flickr.com/photos/183221005@N08/

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6325
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: LEICA DG SUMMILUX 9mm / F1.7 ASPH.

Beitrag von Gamma-Ray » Samstag 7. Januar 2023, 17:50

Das sehe ich auch so Bodo.

Es wäre in diesem Fall ein Fokusstacking ratsam, möchte ich mal in den Raum werfen.

Nur dann wäre natürlich der Vergleich der beiden sehr unterschiedlichen Objektive nicht mehr nachzuvollziehen.
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7921
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: LEICA DG SUMMILUX 9mm / F1.7 ASPH.

Beitrag von j73 » Samstag 7. Januar 2023, 21:07

BodoH hat geschrieben:
Samstag 7. Januar 2023, 17:32

Für mich sind beide unscharf.
war vielleicht blöd ausgedrückt ... ich meinte das Oly ist noch unschärfer ...
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

BerndP
Beiträge: 12872
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: LEICA DG SUMMILUX 9mm / F1.7 ASPH.

Beitrag von BerndP » Sonntag 8. Januar 2023, 00:15

Ich sehe hier wieder die grundsätzliche Diskussion nicht ausschlaggebend in der Bildqualität (Farben, Schärfe), sondern bei Volumen, Gewicht, Lichtstärke und Brennweite.

In den ersten 3 Punkten gewinnt für mich das 9er und wäre meine Wahl.

Zu berücksichtigen ist natürlich auch der Pres und welche Anschlussobjektive vorhanden sind!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
BlueSun
Beiträge: 1298
Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe

Re: LEICA DG SUMMILUX 9mm / F1.7 ASPH.

Beitrag von BlueSun » Mittwoch 18. Januar 2023, 17:16

Bei eBay stehen grad mehrere „gebrauchte“ für ~399€ drin, leider Standort Japan… aber der Preis wäre nach meinem Geschmack…
G81 GM5 LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II G Vario 12-32mm 3.5-5.6 G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 G 20mm 1.7 II G 25mm 1.7 G 42.5mm 1.7
macOS iOS

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“