in diesem Thread geht es vornehmlich um das 100-300 mit EV

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 5064
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: in diesem Thread geht es vornehmlich um das 100-300 mit

Beitrag von Prosecutor » Sonntag 26. Mai 2013, 10:54

Maustreiber hat geschrieben:
Maustreiber hat geschrieben:...
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit nachträglich zu überprüfen ob das Foto mit oder ohne EV geschossen wurde?
Wollte keinen extra thread für die Frage aufmachen aber sie scheint hier ein wenig untergegangen. Aber ich glaube das geht nicht, oder?

Mit dem mitglieferten Programm PhotoFunStudio 8.5PE bei Eigenschaften unter Bild-Info steht es in der drittletzten Zeile.
Lumix S und G

Maustreiber
Beiträge: 72
Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 16:02

Re: in diesem Thread geht es vornehmlich um das 100-300 mit

Beitrag von Maustreiber » Sonntag 26. Mai 2013, 17:10

Danke.
Diese Software habe ich weder installiert, noch mich damit weiter beschäftigt. Muß mal schauen ob ich das überhaupt gebrauchen kann / möchte. Nur für diese Info auszulesen wäre installieren wäre wohl etwas übertrieben.
Viele Grüße
Maustreiber

sardinien

Re: in diesem Thread geht es vornehmlich um das 100-300 mit

Beitrag von sardinien » Sonntag 26. Mai 2013, 18:41

der Ton von einigen Mods und Andreas gegenüber mir kann ich nicht akzeptieren. Man hat den Eindruck, dass man hier nicht mehr positiv über das Pana G-System schreiben darf.

Wünsche noch viel Freude mit dem klasse Objektiv und dem EV.

Konzentriere mich nur noch auf das Systemkamera-Forum.

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9219
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: in diesem Thread geht es vornehmlich um das 100-300 mit

Beitrag von wozim » Sonntag 26. Mai 2013, 18:51

Ich glaube nicht, dass es hier eine Anti-Pana-Stimmung gibt.
Aber auch andere Mütter haben schöne Töchter, oder, anders ausgedrückt; auch andere Hersteller bauen gute Objektive. :D
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: in diesem Thread geht es vornehmlich um das 100-300 mit

Beitrag von available » Sonntag 26. Mai 2013, 19:39

sardinien hat geschrieben:der Ton von einigen Mods und Andreas gegenüber mir kann ich nicht akzeptieren. Man hat den Eindruck, dass man hier nicht mehr positiv über das Pana G-System schreiben darf.

Wünsche noch viel Freude mit dem klasse Objektiv und dem EV.

Konzentriere mich nur noch auf das Systemkamera-Forum.
So, jetzt schreibe ich auch mal etwas dazu.
Anscheinend war es etwas schwer mich zu verstehen. Ich habe bestimmt nichts gegen das G-System, ansonsten wäre ich ja nicht schon so lange hier.
Meine Aussage im "Olympus Panasonic-Thread" war lediglich das Olympus zum Großteil meiner Meinung nach die besseren Objektive entwickelt hat. Das kann man belegen und es ist auch nichts überraschendes bei der Olympus-Erfahrung. Man kann sich zum Vergleich die Historie hinsichtlich Erfahrung mit optischen Geräten im Internet anschauen.

Mir persönlich liegt viel an einer guten Stimmung und einem guten Austausch hier im Forum.
Ich versuche zumindest immer sachlich auch in Beratungen per PN zu argumentieren. Im Gegenzug wurden von Gerd dann Behauptungen aufgestellt die ich und manch anderer leider nicht nachvollziehen können.
Manche Dinge haben eben schon sooo einen Bart. (Das kann man ja alles schön zurückverfolgen.)
Ich wünsche Gerd auf jeden Fall alles Gute im Systemkamera-Forum.

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Maustreiber
Beiträge: 72
Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 16:02

Re: in diesem Thread geht es vornehmlich um das 100-300 mit

Beitrag von Maustreiber » Sonntag 26. Mai 2013, 20:49

Sehr bedauerlich diese Entwicklung hier...
Geht es nicht etwas toleranter???
Viele Grüße
Maustreiber

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 5064
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: in diesem Thread geht es vornehmlich um das 100-300 mit

Beitrag von Prosecutor » Montag 27. Mai 2013, 07:08

sardinien hat geschrieben:der Ton von einigen Mods und Andreas gegenüber mir kann ich nicht akzeptieren. Man hat den Eindruck, dass man hier nicht mehr positiv über das Pana G-System schreiben darf.

Wünsche noch viel Freude mit dem klasse Objektiv und dem EV.

Konzentriere mich nur noch auf das Systemkamera-Forum.

Nix da, du bleibst hier. Kein anderer macht so gute Bilder mit dem 100-300er und hat so viel Forschung mit dem EV betrieben. Es wird viel theoretisiert, aber die Fotos belegen letzlich, wer kompetent ist und wer ... :)
Wenn der Ton zu unverschämt wird und in persönlichen Angriffen ausartet, einfach mal eine Breitseite zurückschießen. Denn wenn der Klügere immer nachgibt, wird die Welt (einschließlich der Foren) von den Dummen beherrscht - und das wollen wir doch nicht, oder? :mrgreen:
Lumix S und G

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5492
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: in diesem Thread geht es vornehmlich um das 100-300 mit

Beitrag von Frank Spaeth » Montag 27. Mai 2013, 12:29

Wir bitten um Mäßigung im Ton – ansonsten schließen wir den Thread. Danke!
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

Lupo
Beiträge: 30
Registriert: Montag 3. Dezember 2012, 01:14

Re: in diesem Thread geht es vornehmlich um das 100-300 mit

Beitrag von Lupo » Donnerstag 30. Mai 2013, 13:32

ich habe aus einer Laune heraus unseren spätabendlichen Besucher (ein Reh) einfach mal mit dem 100-300 eingefangen. Mit e-Verschluss, 300mm und 1600 iso bei 40-20/s.

Danke "Sardinien" für Deine vielen Anregungen!

'Normal' hätte ich bei solchen Lichtverhältnisse gar keine Tele-Fotos versucht.

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10164
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: in diesem Thread geht es vornehmlich um das 100-300 mit

Beitrag von Binärius » Donnerstag 30. Mai 2013, 13:41

Hallo Lupo,
kannst Du das Bild hier mal hochladen?
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

sardinien

Re: in diesem Thread geht es vornehmlich um das 100-300 mit

Beitrag von sardinien » Mittwoch 5. Juni 2013, 19:40

Maustreiber hat geschrieben:Diese Software habe ich weder installiert, noch mich damit weiter beschäftigt. Muß mal schauen ob ich das überhaupt gebrauchen kann / möchte. Nur für diese Info auszulesen wäre installieren wäre wohl etwas übertrieben.

Hallo Maustreiber,

arbeite mit Lightroom, in dem ich das Plugin Jeffrey Friedl's Blog » Jeffrey’s “Metadata Viewer” Lightroom Plugin
integriert habe. Damit kann der EV/MV ebenfalls bestimmt werden.

Panasonic 0x0049 2 = MV
Panasonic 0x0049 1 = EV

Offensichtlich wird der Panaeintrag in den Metadaten nicht vom Exif Tool unterstützt.

Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: in diesem Thread geht es vornehmlich um das 100-300 mit

Beitrag von veo » Mittwoch 5. Juni 2013, 21:07

Danke für den Tipp, sardinien!
Ich habe das Plugin installiert. Das Feld Panasonic 0x0049 zeigt aber unabhängig von der Art des Verschlusses den Wert 1. :o
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: in diesem Thread geht es vornehmlich um das 100-300 mit

Beitrag von veo » Mittwoch 5. Juni 2013, 22:06

Gerade habe ich das noch einmal vergleichend geprüft. Panasonic 0x009f dürfte das Feld sein, das den Zustand des ElV beschreibt. 0=OFF, 1=ON
Dieses Feld lässt sich übrigens auch in PhotoMe auslesen.
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

sardinien

Re: in diesem Thread geht es vornehmlich um das 100-300 mit

Beitrag von sardinien » Donnerstag 6. Juni 2013, 08:42

veo hat geschrieben:Gerade habe ich das noch einmal vergleichend geprüft. Panasonic 0x009f dürfte das Feld sein, das den Zustand des ElV beschreibt. 0=OFF, 1=ON
Dieses Feld lässt sich übrigens auch in PhotoMe auslesen.
Danke Veo für die Korrektur. Woher mein Fehler herrührt, kann ich nicht mehr nachvollziehen. Richtig ist:

< Panasonic 0x009f 0 = MV
---
> Panasonic 0x009f 1 = EV

Benutzeravatar
Markus B.
Beiträge: 687
Registriert: Donnerstag 13. Oktober 2011, 07:42
Wohnort: Kanton Bern

Re: in diesem Thread geht es vornehmlich um das 100-300 mit

Beitrag von Markus B. » Donnerstag 6. Juni 2013, 13:06

wozim hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass es hier eine Anti-Pana-Stimmung gibt.
Aber auch andere Mütter haben schöne Töchter, oder, anders ausgedrückt; auch andere Hersteller bauen gute Objektive. :D
Jeder muss für sich entscheiden, was ihm wichtiger ist: Der praxisgerechte Komfort von (guten) Zoomobjektiven, oder die bestmögliche Bildqualität mit Festbrennweiten, bei denen man in der Tat mit den Zuikos sehr gut bedient ist (z.B. 12,17, 45mm) - wobei man wirklich nicht sagen kann, dass demgegenüber z.B. das Pana Pancake 20mm / 1.7 "abfällt".

Ich jedenfalls bin mit der GH3 in Verbindung mit der "Dreifaltigkeit" 7-14, 12-35 und 35-100 sehr gut bedient.
Das heisst aber nicht, dass ich nicht nach links und rechts schaue: für Makroaufnahmen nehme ich das Zuiko Makro 60mm /2.8, das eine hervorragende Gesamtleistung bietet.

Käme es mir (fast) nur auf die Bildqualität an, und nicht auf noch viele andere in der Praxis relevanten Aspekte, würde ich mit Vollformat und den besten Canon- (bzw. Nikon) und Zeiss- Festbrennweiten fotografieren...

Viele Grüsse, Markus
Zwölf gute Fotos in einem Jahr sind eine gute Ausbeute
Ansel Adams

G9, 12-60/2.8-4.0, 8-18/2.8-4.0, 25/1.4, 42,5/1.2, 15/1.7, 17,5/0.95, 35-100/4.0-5.6

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“