PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
Benutzeravatar
son
Beiträge: 1534
Registriert: Samstag 29. Juni 2013, 21:36
Wohnort: Stuttgart

Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele

Beitrag von son » Mittwoch 13. Januar 2016, 13:54

Ich glaube Pana hat die Präsentation so gewählt dass sich eben nicht alle um das Oly reißen sondern auch im gleichen Atemzug auch das 100-400 genannt wird ohne das es schon verfügbar ist. Oly ist da zwei Schritte voraus - was aber auch kein Wunder ist, die hatten das lange vorher schon angekündigt. Pana hat wohl nur ganz wenigen ein Exemplar zur Verfügung gestellt. Bei Oly waren es wohl mehrere und auch schon letztes Jahr - nun werden weitere an einen größeren Kreis verteilt und natürlich will jeder als 1. darüber berichten. Ich glaube das wird beim Pana dann auch kommen - wird aber einfach noch ein paar Wochen dauern. Das wäre meine Erklärung.

gruß,
Ralf
Meine "alten" Bilder auf Flickr
LG Ralf

mittlerweile Sony

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele

Beitrag von Berniyh » Mittwoch 13. Januar 2016, 13:54

Nafas hat geschrieben:Hallo allerseits,

hab ich nur so das Gefühl oder gibt es schon "haufenweise" Bilder und Tests vom Oly 300er und nur ein mäßiges Video auf youtube vom Pana 100-400? Wenn das so ist, woran liegt das?
Verteilt Olympus im Vorfeld einfach mal ein paar Linsen an sogenannte Meinungsmuliplikatoren und bewirbt so indirekt ihr neues Produkt? Das soll kein Vorwurf in irgendeine Richtung sein. Mich wundert es halt, dass beide Linsen noch nicht auf dem Markt sind, das Oly aber schon deutlich präsenter in den Medien. Was denkt ihr?

Grüße, Stefan
Das Oly soll Anfang März ausgeliefert werden (also grob 2 Monate). Das Pana wohl eher April. Frag also in einem Monat nochmal.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele

Beitrag von dietger » Mittwoch 13. Januar 2016, 13:54

Verteilt Olympus im Vorfeld einfach mal ein paar Linsen an sogenannte Meinungsmuliplikatoren und bewirbt so indirekt ihr neues Produkt?
Ich denke mal ja. Machen viele so, finde ich jetzt aber auch nicht verwerflich.


Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele

Beitrag von dietger » Mittwoch 13. Januar 2016, 14:09

Hier auch noch ein paar Bilder von preview vom 300er. Ich habe selbst noch nicht wirklich rein geschaut:
Ich mal durchgeblättert. Tja...
Auch auf die Gefahr hin, dass die Oly Fans hier im Forum mir jetzt einen Stoßtrupp
mit Baseballschlägern in´s Haus schicken - da ist absolut nichts bei was mich vom Hocker wirft,
hätte ich mit meinem Pana 100-300 mindesten genauso gut hinbekommen - wahrscheinlich besser.
Sorry ihr Lieben :oops:


Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

sardinien

Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele

Beitrag von sardinien » Mittwoch 13. Januar 2016, 15:21

dietger hat geschrieben:
Hier auch noch ein paar Bilder von preview vom 300er. Ich habe selbst noch nicht wirklich rein geschaut:
Ich mal durchgeblättert. Tja...
Auch auf die Gefahr hin, dass die Oly Fans hier im Forum mir jetzt einen Stoßtrupp
mit Baseballschlägern in´s Haus schicken - da ist absolut nichts bei was mich vom Hocker wirft,
hätte ich mit meinem Pana 100-300 mindesten genauso gut hinbekommen - wahrscheinlich besser.
Sorry ihr Lieben :oops:


Dietger
Habe 2 RAWs in LR entwickelt. Jedes mal saß der AF nicht korrekt. Keine Werbung für MFT, das sollte mit dem 300 mm Objektiv deutlich besser gehen :)

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele

Beitrag von dietger » Mittwoch 13. Januar 2016, 16:46

das sollte mit dem 300 mm Objektiv deutlich besser gehen :)
Warten wir´s ab, grau ist alle Theorie.....


Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele

Beitrag von Berniyh » Mittwoch 13. Januar 2016, 17:41

dietger hat geschrieben:
Hier auch noch ein paar Bilder von preview vom 300er. Ich habe selbst noch nicht wirklich rein geschaut:
Ich mal durchgeblättert. Tja...
Auch auf die Gefahr hin, dass die Oly Fans hier im Forum mir jetzt einen Stoßtrupp
mit Baseballschlägern in´s Haus schicken - da ist absolut nichts bei was mich vom Hocker wirft,
hätte ich mit meinem Pana 100-300 mindesten genauso gut hinbekommen - wahrscheinlich besser.
Sorry ihr Lieben :oops:


Dietger
Also ich hab mir jetzt nicht alles im Detail angeschaut, aber dieses Video der Robben, das angeblich Freihand mit dem Objektiv gemacht wurde, fand ich schon beeindruckend.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele

Beitrag von dietger » Mittwoch 13. Januar 2016, 20:58

[quoteAlso ich hab mir jetzt nicht alles im Detail angeschaut, aber dieses Video der Robben, das angeblich Freihand mit dem Objektiv gemacht wurde, fand ich schon beeindruckend.
][/quote]
Ich habe mir nur Bilder angeschaut und die fand ich bescheiden im Allgemeinen
und speziell für den Hype welcher um dieses Objektiv gemacht wird. Video ist nicht meine Welt.


Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

Benutzeravatar
son
Beiträge: 1534
Registriert: Samstag 29. Juni 2013, 21:36
Wohnort: Stuttgart

Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele

Beitrag von son » Mittwoch 13. Januar 2016, 20:59

sardinien hat geschrieben: Habe 2 RAWs in LR entwickelt. Jedes mal saß der AF nicht korrekt. Keine Werbung für MFT, das sollte mit dem 300 mm Objektiv deutlich besser gehen :)
Na ja, wenn man die Kamera nicht bedienen kann muss da ja nicht am Objektiv liegen - es gibt auch Bilder wo der Fokus da sitzt wo ich ihn hingesetzt hätte, nur ich hätte anders belichtet :mrgreen:

Wenn man beim Graureiher auf den Körper fokussiert und nicht auf die Augen dann kommt sowas raus, ist aber nicht dem Oly 300 anzulasten.
Meine "alten" Bilder auf Flickr
LG Ralf

mittlerweile Sony

Benutzeravatar
Cristobal
Beiträge: 1099
Registriert: Samstag 20. Oktober 2012, 16:54

Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele

Beitrag von Cristobal » Mittwoch 13. Januar 2016, 22:13

Hi,

wollte es eigentlich nicht schreiben, weil ich der Meinung bin, dass es nicht am Objektiv liegt, aber das Video von den Robben finde ich nicht gut. Bei Schwenks sieht mir das "unruhig" aus, kenne ich so nicht, könnte aber auch an der You Tube liegen. Habe es in höchster Auflösung angeschaut.


Als Demo für den Stabi taugt´s, der scheint leistungsfähig zu sein, wobei man auch mit OIS noch ganz gut aus der Hand filmen kann, wenn man eine ruhige Hand hat (wir wissen auch nicht, was schon rausgeschnitten wurde). Im Endeffekt wird man das Filmen aus der Hand immer versuchen zu vermeiden, geht nicht immer, oft aber doch.
Deshalb ist mir die Stabi-Performance für´s Filmen nicht so wichtig, der OIS reicht mir da.

Das Oly sehe ich mehr für den Fotoeinsatz, Motive bei denen es auf das allerletzte Quäntchen Schärfe und um eben diese eine Blendenstufe ankommt.

Im Übrigen ist in dem einen Video zum Pana der Preis von 1799 $ genannt worden und als Erscheinung Frühjahr oder eventuell Spät-Winter.

VG Reinhard

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele

Beitrag von dietger » Mittwoch 13. Januar 2016, 22:30

son hat geschrieben:
sardinien hat geschrieben: Habe 2 RAWs in LR entwickelt. Jedes mal saß der AF nicht korrekt. Keine Werbung für MFT, das sollte mit dem 300 mm Objektiv deutlich besser gehen :)
Na ja, wenn man die Kamera nicht bedienen kann muss da ja nicht am Objektiv liegen - es gibt auch Bilder wo der Fokus da sitzt wo ich ihn hingesetzt hätte, nur ich hätte anders belichtet :mrgreen:

Wenn man beim Graureiher auf den Körper fokussiert und nicht auf die Augen dann kommt sowas raus, ist aber nicht dem Oly 300 anzulasten.
Oly sollte aufpassen wem sie solche Testobjektive zur Verfügung stellen, es sollten schon Leute sein welche wissen was sie da machen. Der Typ der diese Bilder
verbrochen hat, wusste es augenscheinlich nicht.
Es ist ja nicht nur der Fokus, es mangelt doch vielen Aufnahmen an Kontrast, z.B. der Uhr, die Farben sehen bei den meisten Bildern für mich irgendwie stumpf und fahl aus.


Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele

Beitrag von dietger » Mittwoch 13. Januar 2016, 22:59

Wer es nicht abwarten kann und das Pana 100-400 vorbestellen möchte kann dies
hier machen:
http://www.wexphotographic.com/buy-pana ... _source=aw
Euro Preis sollte dann so bei 1790,--€ liegen.


Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

Benutzeravatar
Schlagge
Beiträge: 421
Registriert: Sonntag 9. Dezember 2012, 22:38
Wohnort: My home is my Kassel

Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele

Beitrag von Schlagge » Donnerstag 14. Januar 2016, 00:11

son hat geschrieben:Ich glaube Pana hat die Präsentation so gewählt dass sich eben nicht alle um das Oly reißen sondern auch im gleichen Atemzug auch das 100-400 genannt wird ohne das es schon verfügbar ist. Oly ist da zwei Schritte voraus - was aber auch kein Wunder ist, die hatten das lange vorher schon angekündigt. Pana hat wohl nur ganz wenigen ein Exemplar zur Verfügung gestellt. Bei Oly waren es wohl mehrere und auch schon letztes Jahr - nun werden weitere an einen größeren Kreis verteilt und natürlich will jeder als 1. darüber berichten. Ich glaube das wird beim Pana dann auch kommen - wird aber einfach noch ein paar Wochen dauern. Das wäre meine Erklärung.

gruß,
Ralf
Was das Pana betrifft, so habe ich die gleiche Vermutung wie Du, son. Ursprünglich war es ja vorgesehen, das Objektiv auf der CP+ Ende Februar vorzustellen. Deshalb war ich auch sehr überrascht, dass man es schon auf der vergangenen CES vorstellen wollte und dies auch tat. Da drängt sich doch schon der leichte Verdacht auf, dass Panasonic Olympus nicht allein das Feld überlassen wollte.

Daniel J. Cox hat ja auch nur ein Prototyp zur Verfügung gehabt. Ich denke, davon sind auch nur sehr wenige zum testen im Umlauf.
Ich gehe auch davon aus, dass das Pana Ende März - Mitte April erscheinen wird.

Auch habe ich so die Vermutung, dass der hohe Preis des Oly 300/f4 vielleicht auch damit zusammenhängt, dass die Entwicklung aufgrund einiger Probleme mit dem Stabi doch viel mehr Zeit in Anspruch nahm, als angenommen. Aber das ist nur meine Vermutung.
Cristobal hat geschrieben:Im Übrigen ist in dem einen Video zum Pana der Preis von 1799 $ genannt worden und als Erscheinung Frühjahr oder eventuell Spät-Winter.
Ich hoffe doch sehr, dass mit Spät-Winter die südliche Erdhalbkugel gemeint ist. :)
Es wäre nur zu wünschen, dass das Pana pünklich zum Frühjahr auf den Markt kommt - wenn die Tage wieder länger werden und dementsprechend auch das für dieses Objektiv nötige Licht so langsam vorhanden sein wird. So würde man eine Menge mehr Spaß an der Linse haben, als im "dunklen" Winter. Zumal man sich dann bis zum lichtstarken Sommer mit dieser Linse schon vertraut gemacht hat.
Lumix TZ101, GX7, GX8
Pana 20/1.7, 12-35/2.8, 42,5/1.2, 35-100/2.8, 14-140 II, 45-175, 100-400 | Oly 7-14/2.8, 45/1.8 | Wali 7,5mm | Canon 50/1.8 FD | DCR-150+250
Manfrotto MT XPro3, | Pixel TW-282 | Metz 44-AF2 | Lowepro TLZ10, Thinktank Retro.5

sardinien

Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele

Beitrag von sardinien » Donnerstag 14. Januar 2016, 10:54

son hat geschrieben:
sardinien hat geschrieben: Habe 2 RAWs in LR entwickelt. Jedes mal saß der AF nicht korrekt. Keine Werbung für MFT, das sollte mit dem 300 mm Objektiv deutlich besser gehen :)
Na ja, wenn man die Kamera nicht bedienen kann muss da ja nicht am Objektiv liegen - es gibt auch Bilder wo der Fokus da sitzt wo ich ihn hingesetzt hätte, nur ich hätte anders belichtet :mrgreen:

Wenn man beim Graureiher auf den Körper fokussiert und nicht auf die Augen dann kommt sowas raus, ist aber nicht dem Oly 300 anzulasten.
Ist ja nicht nur der Fokus :) Schaut Euch mal das Reiherbild genauer an:

Die Gefiederstruktur empfinde ich schwach aufgelöst und dann noch die abstrusen Moiré-Effekte mit der Kombination 300 mm an E-M1. Wenn Schärfe über schwache Filter erkauft wird, kann dies in der Richtung aussehen. Aus den Exifdaten kann ich die Verschlussart nicht erkennen.

Benutzeravatar
finnan haddie
Beiträge: 41
Registriert: Freitag 21. November 2014, 17:18

Re: PhilosophenThread - 300 F4 od. 100-400 od. anderes Tele

Beitrag von finnan haddie » Donnerstag 14. Januar 2016, 11:31

Schlagge hat geschrieben:
Cristobal hat geschrieben:Im Übrigen ist in dem einen Video zum Pana der Preis von 1799 $ genannt worden und als Erscheinung Frühjahr oder eventuell Spät-Winter.
Ich hoffe doch sehr, dass mit Spät-Winter die südliche Erdhalbkugel gemeint ist. :)
ha ha, ich hoffe auf Spät-Winter auf der nördlichen Erdhalbkugel, und zwar Spät-Winter 2016 :P

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“