Warum nicht das 10-25?

Warum NICHT ??? Easy
Es wiegt nicht mal 3 Tafeln Schoki mehr als 12-35 2.8 und 12 2.0 zusammen, es ist lichtstärker.. Und es ist ein LumixDer GImperator hat geschrieben: ↑Donnerstag 26. August 2021, 13:19Warum NICHT ??? Easy"Zu brummer-ig"
![]()
(plus der Price-Tag Faktor)
So gesehen......Neograph hat geschrieben: ↑Donnerstag 26. August 2021, 13:23Es wiegt nicht mal 3 Tafeln Schoki mehr als 12-35 2.8 und 12 2.0 zusammen, es ist lichtstärker.. Und es ist ein LumixDer GImperator hat geschrieben: ↑Donnerstag 26. August 2021, 13:19Warum NICHT ??? Easy"Zu brummer-ig"
![]()
(plus der Price-Tag Faktor)
![]()
Hi Wolfgang
Ich habe es richtig verstanden, dein 12-35 f2,8 ist super, aber zu schwer... daher der Wunsch nach 12mmFB oder ZoomWalter08 hat geschrieben: ↑Mittwoch 25. August 2021, 16:43Es geht hier immer noch um eine Empfehlung bzw. Diskussion, für ein 12mm für Landschaftsaufnahmen und als Immerdrauf.
Dabei hatte ich ja mal nur nach den Vorteilen der Festbrennweite Oly 12 2.0 gefragt. Natürlich sollten die verschiedenen Zooms auch berücksichtigt werden.
Jedoch sollte die Brennweite schon bei 12mm beginnen und nicht erst bei 14mm.
ja genau, das 12-35 f2.8 habe ich, aber als immerdrauf insbesondere beim Bergsteigen schon schwer/groß.cani#68 hat geschrieben: ↑Freitag 27. August 2021, 09:54Ich habe es richtig verstanden, dein 12-35 f2,8 ist super, aber zu schwer... daher der Wunsch nach 12mmFB oder Zoom
Ich nutze als Immerdrauf das PL 12-60 f2,8 an der G9 und finde damit kann man im Bereich Natur / Landschaft schon ziemlich viel (alles?) wunderbar abbilden
Eine Einschränkung gibt es für mich: Nachtaufnahmen, wenn ich alles an Offenblende brauche was geht... hier ersetze ich das 12-60 durch das PanaLeica 12mm f1,4. - könnte man auch in dunklen Städten einsetzen.
IMHO ist die PL 12mm schon bei OB scharf und min. auf dem 12-60 Niveau, wenn nicht sogar darüber - mein Empfinden, kein wissenschaftlicher Test![]()
Größe und Gewicht vom 12-60 und 12mm sollten gleichauf, aber unterhalb des 12-35 f2,8 liegen
Das PL 12mm wäre also mein Tipp, kann dir aber keinen Vergleich zum Oly 12mm geben.
Kannste ja nur selber rausfinden
Am Rande nur noch schnell zur Klarstellung, weil ich mich gerade mal selber gelesen hab und da was mißverständlich ausgedrückt ist:Der GImperator hat geschrieben: ↑Freitag 27. August 2021, 16:35Nehmen wir mal f/5.6 als "sichere Blenden-Sache" für Landschafts-Shots - da beginnt die Schärfe bereits ab 1m Distanz Subjekt zu dir (bis Unendlich).
OK, dann lag ich mit der Gewichtseinschätzung vom 12-35 etwas falsch, hätte es schwerer geschätzt.
Als Ergänzung zu Jürgens (GImperator) Ausführungen hier ein Link zu Peter Forsgards video auf youtube (einer der Ersten zu dieser Linse), in dem er bei 4:23 Minuten sagt, dass bei Blende 4 und Schärfeeinstellung auf 1 Meter ab dieser Distanz alles scharf sei.Der GImperator hat geschrieben: ↑Freitag 27. August 2021, 18:40Am Rande nur noch schnell zur Klarstellung, weil ich mich gerade mal selber gelesen hab und da was mißverständlich ausgedrückt ist:Der GImperator hat geschrieben: ↑Freitag 27. August 2021, 16:35Nehmen wir mal f/5.6 als "sichere Blenden-Sache" für Landschafts-Shots - da beginnt die Schärfe bereits ab 1m Distanz Subjekt zu dir (bis Unendlich).
Weiterhin gilt das Szenario "mit nem 10mm ein Szenario mit Fokussetzung auf ein 10m von der Sensorebene der Cam entferntes Subjekt". (Aber diesmal halt mit Blende 5.6).
Der "scharfe Bereich" beginnt ab 1m Distanz von dir/Sensorebene. Das Subjekt ist weiterhin 10m weit weg bei diesem Rechenexempel![]()
![]()