Telekonverter für das Lumix G X Vario 2,8/35-100mm

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23570
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Telekonverter für das Lumix G X Vario 2,8/35-100mm

Beitrag von Jock-l » Dienstag 9. Oktober 2018, 18:02

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Christoph O.
Beiträge: 2659
Registriert: Dienstag 3. Mai 2016, 07:39
Wohnort: Kassel

Re: Telekonverter für das Lumix G X Vario 2,8/35-100mm

Beitrag von Christoph O. » Freitag 12. Oktober 2018, 21:30

Jock-l hatte mich gebeten hier ein paar Beispielbilder dieser, hier besprochenen, Objektiv-Konverter-Kombination an der Pen-F zu zeigen.

Also dann bitteschön Lumix G X Vario 2,8/35-100mm mit dem Siocore x1,8 im Berliner Zoo

PA050315-3.jpg
PA050315-3.jpg (112.27 KiB) 6234 mal betrachtet
PA050307-3.jpg
PA050307-3.jpg (286.9 KiB) 6234 mal betrachtet
PA050215-2.jpg
PA050215-2.jpg (101.48 KiB) 6234 mal betrachtet
PA050197-2.jpg
PA050197-2.jpg (160.24 KiB) 6234 mal betrachtet
Grüße
Christoph

Antworten in Wort und Bild sind immer willkommen!

Sony A7II und einiges an Altglas

Benutzeravatar
Harry53
Beiträge: 1017
Registriert: Montag 9. September 2013, 16:11
Wohnort: Lübeck

Re: Telekonverter für das Lumix G X Vario 2,8/35-100mm

Beitrag von Harry53 » Freitag 12. Oktober 2018, 23:40

Hi Christoph,
Sehr gute Aufnahmen mit der Pen-F. Die erste Aufnahme, mit dieser Freistellung des Vogels, gefällt mir besonders gut.
Meine ersten Versuche mit dieser Kombi waren leider nicht so überragend. :oops:
Gruß Harry
Zonerama - Makro u. Detail
G9, GX9, GX80 und Pen E-PM2
14-140 II _ 60mm Makro _ 14-42 _ 25mm 1.7 _ 12-35 2.8 _ 35-100 2.8 _ 45-175
Raynox 150, Raynox 250, Raynox 5320Pro, Minolta No.0, Canon 500D
Photoshop CC, Faststone 7.5

Benutzeravatar
Christoph O.
Beiträge: 2659
Registriert: Dienstag 3. Mai 2016, 07:39
Wohnort: Kassel

Re: Telekonverter für das Lumix G X Vario 2,8/35-100mm

Beitrag von Christoph O. » Samstag 13. Oktober 2018, 10:34

Hallo Harry,
vielen Dank.
Hat Spaß gemacht mit der Kombi zu fotografieren. Hatte erst nur manuell fokussiert, Gewohnheit... ;)
Vielen Dank auch hier nochmal an Jock-l, fürs bereitstellen der Kombi. Es hat meine Meinungen über Zoom und Telekonverter positiv verändert.
Grüße
Christoph

Antworten in Wort und Bild sind immer willkommen!

Sony A7II und einiges an Altglas

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 4980
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Telekonverter für das Lumix G X Vario 2,8/35-100mm

Beitrag von Prosecutor » Samstag 13. Oktober 2018, 12:09

Auch Action geht mit der Kombi uneingeschränkt:
Bild

Bild
Lumix S und G

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23570
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Telekonverter für das Lumix G X Vario 2,8/35-100mm

Beitrag von Jock-l » Samstag 13. Oktober 2018, 14:50

Beide Mitzieher sind sehr gefällig !
Die Helligkeit und Zeichnung der lichtabgewandten Befiederung passt sehr gut. Wenn noch Platz an der Wand ist- als Druck dortihn bringen ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 4980
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Telekonverter für das Lumix G X Vario 2,8/35-100mm

Beitrag von Prosecutor » Dienstag 6. November 2018, 12:00

Die letzten Flugshows habe ich nur noch mit dieser Kombi besucht. Das größere Freistellungspotential finde ich sichtbar.
Bild
Lumix S und G

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23570
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Telekonverter für das Lumix G X Vario 2,8/35-100mm

Beitrag von Jock-l » Dienstag 6. November 2018, 19:20

Gaaanz stark !
Da möchte ich nicht Maus sein wollen ... ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 26646
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Telekonverter für das Lumix G X Vario 2,8/35-100mm

Beitrag von Guillaume » Dienstag 6. November 2018, 19:37

Der sieht aus, als wenn er auf beiden Augen den Autofokus aktiviert hat.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
breitbildknipser
Beiträge: 974
Registriert: Freitag 20. Dezember 2013, 18:08
Wohnort: Bielefeld

Re: Telekonverter für das Lumix G X Vario 2,8/35-100mm

Beitrag von breitbildknipser » Dienstag 6. November 2018, 19:42

Eine Super Aufnahme, bin begeistert :D
G6, G81, pana 14-140 II, pana 100-300, pana 20 - 1.7, pana 12 - 6o,

Benutzeravatar
Lenno
Ehrenmitglied
Beiträge: 15903
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 11:13

Re: Telekonverter für das Lumix G X Vario 2,8/35-100mm

Beitrag von Lenno » Dienstag 6. November 2018, 19:44

dito

Einfach toll!

Ist das mit EV? Falls ja, schon erstaunlich dass das so gut funktioniert.

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 4980
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Telekonverter für das Lumix G X Vario 2,8/35-100mm

Beitrag von Prosecutor » Dienstag 6. November 2018, 20:24

Also, Henry der Bartkauz ist ein ganz Lieber - soweit ich weiß. Und etwas flugfaul. ;)
War tatsächlich el. Verschluss. Verzerrungen hab ich nur bei Mitziehern am Hintergrund, nicht an den Vögeln selbst. Meist nehme ich dann sicherheitshalber den mech. Verschluss.
Lumix S und G

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 34962
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Telekonverter für das Lumix G X Vario 2,8/35-100mm

Beitrag von lomix » Dienstag 6. November 2018, 20:39

klasse, das Dingens macht nen guten Eindruck, 2,8 bleibt erhalten, schon stark. :)
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

sardinien

Re: Telekonverter für das Lumix G X Vario 2,8/35-100mm

Beitrag von sardinien » Mittwoch 7. November 2018, 07:20

Hallo Niels,
sehr schöne Aufnahme. Das wunderbare f/2.8 35-100 ist eines meiner besten und treffsichersten Objektive. Dran denken, dass der Televorsatz auch gute Dienste am Nocti verrichtet ;)

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 4980
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Telekonverter für das Lumix G X Vario 2,8/35-100mm

Beitrag von Prosecutor » Mittwoch 7. November 2018, 17:37

Danke, Gerd. Damit könnte das Oly 75mm weg... :?:
Lumix S und G

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“