Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
-
jackyo
- Beiträge: 3262
- Registriert: Freitag 18. November 2011, 14:21
- Wohnort: CH-7000 Chur (Schweiz)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von jackyo » Donnerstag 4. April 2019, 22:11
Bei dieser Bilderserie überzeugen mich weder der Fotograf (Bildgestaltung/Bildaufbau) noch die Bildqualität die das Objektiv hier abliefert.
Wenn das wirklich alles ist was die Linse zu bieten hat, ist sie keine hundert Euro wert...
Viele Grüsse
jackyo
Fotograf*Innen setzen sich mit gesellschaftspolitischen Entwicklungen auseinander. Sie fotografieren und dokumentieren Diese und leisten damit einen Beitrag zur freien Meinungsbildung...
jackyo
-
Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 26655
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Guillaume » Freitag 5. April 2019, 09:19
Da gebe ich Dir weitest gehend Recht. Die Bilder sind unter aller Kanone. Ich laste jedoch die Mängel eher dem "Fotografen" an, als dem Objektiv bzw. der Kamera. Es gibt noch nicht so viele Beispielbilder im Netz, aber wenn man einmal hier
https://www.flickr.com/search/?text=Olympus%2012-200mm schaut, sehen die Ergebnisse schon etwas anders (besser) aus.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
-
jackyo
- Beiträge: 3262
- Registriert: Freitag 18. November 2011, 14:21
- Wohnort: CH-7000 Chur (Schweiz)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von jackyo » Freitag 5. April 2019, 10:50
Guillaume hat geschrieben: ↑Freitag 5. April 2019, 09:19
Da gebe ich Dir weitest gehend Recht. Die Bilder sind unter aller Kanone. Ich laste jedoch die Mängel eher dem "Fotografen" an, als dem Objektiv bzw. der Kamera.
Hi Peter
Das sehe ich auch so. Ich denke schon das die Linse mehr zu bieten hat als das oben gezeigte. Und der Link den du eingestellt hast zeigt das ja auch schön!
Viele Grüsse
jackyo
Fotograf*Innen setzen sich mit gesellschaftspolitischen Entwicklungen auseinander. Sie fotografieren und dokumentieren Diese und leisten damit einen Beitrag zur freien Meinungsbildung...
jackyo
-
jackyo
- Beiträge: 3262
- Registriert: Freitag 18. November 2011, 14:21
- Wohnort: CH-7000 Chur (Schweiz)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von jackyo » Samstag 6. April 2019, 14:02
Ich habe hier noch etwas von Robin Wong gefunden, allerdings ohne Bilder...
https://www.43rumors.com/olympus-zd-12- ... obin-wong/
Viele Grüsse
jackyo
Fotograf*Innen setzen sich mit gesellschaftspolitischen Entwicklungen auseinander. Sie fotografieren und dokumentieren Diese und leisten damit einen Beitrag zur freien Meinungsbildung...
jackyo
-
Prosecutor
- Beiträge: 4996
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Prosecutor » Samstag 6. April 2019, 14:09
Lumix S und G
-
Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 26655
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Guillaume » Samstag 6. April 2019, 15:45
Vielen Dank Niels für diesen Link. Irgendwie bestätigt das meine These, dass jemand, der fotografieren kann, auch mit dieser Linse Beachtliches zustande bringt.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
-
Prosecutor
- Beiträge: 4996
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Prosecutor » Samstag 6. April 2019, 18:33
Ja, gerade das erste Vogelbild finde ich richtig gut. Und das ist ja wohl ooc.
Lumix S und G
-
Berniyh
- Beiträge: 3405
- Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54
Beitrag
von Berniyh » Sonntag 7. April 2019, 12:54
Prosecutor hat geschrieben: ↑Samstag 6. April 2019, 18:33
Ja, gerade das erste Vogelbild finde ich richtig gut. Und das ist ja wohl ooc.
Ja, aber wirklich scharf ist es nicht.
Darf man aber bei so einem Superzoom auch nicht erwarten.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
-
Prosecutor
- Beiträge: 4996
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Prosecutor » Sonntag 7. April 2019, 16:35
Berniyh hat geschrieben: ↑Sonntag 7. April 2019, 12:54
Prosecutor hat geschrieben: ↑Samstag 6. April 2019, 18:33
Ja, gerade das erste Vogelbild finde ich richtig gut. Und das ist ja wohl ooc.
Ja, aber wirklich scharf ist es nicht.
Darf man aber bei so einem Superzoom auch nicht erwarten.
Mit PhotoLab aus RAW entwickelt wird es auch scharf sein.
Lumix S und G
-
Berniyh
- Beiträge: 3405
- Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54
Beitrag
von Berniyh » Sonntag 7. April 2019, 17:57
Prosecutor hat geschrieben: ↑Sonntag 7. April 2019, 16:35
Berniyh hat geschrieben: ↑Sonntag 7. April 2019, 12:54
Prosecutor hat geschrieben: ↑Samstag 6. April 2019, 18:33
Ja, gerade das erste Vogelbild finde ich richtig gut. Und das ist ja wohl ooc.
Ja, aber wirklich scharf ist es nicht.
Darf man aber bei so einem Superzoom auch nicht erwarten.
Mit PhotoLab aus RAW entwickelt wird es auch scharf sein.
Verzeih mir, wenn ich das unbesehen nicht glauben will.
Aber wie ich schon sagte: ich denke für ein Superzoom ist die Performance absolut in Ordnung.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
-
jackyo
- Beiträge: 3262
- Registriert: Freitag 18. November 2011, 14:21
- Wohnort: CH-7000 Chur (Schweiz)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von jackyo » Sonntag 7. April 2019, 21:17
Berniyh hat geschrieben: ↑Sonntag 7. April 2019, 17:57
Ja, aber wirklich scharf ist es nicht.
Darf man aber bei so einem Superzoom auch nicht erwarten.
Mit PhotoLab aus RAW entwickelt wird es auch scharf sein.
Wenn das Objektiv ab 100 mm nicht mehr scharf abbildet und man im Bearbeitungsprogramm nachschärfen muss, ist die Linse nicht wirklich 900.00 Euro wert...
Viele Grüsse
jackyo
Fotograf*Innen setzen sich mit gesellschaftspolitischen Entwicklungen auseinander. Sie fotografieren und dokumentieren Diese und leisten damit einen Beitrag zur freien Meinungsbildung...
jackyo
-
Prosecutor
- Beiträge: 4996
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Prosecutor » Montag 8. April 2019, 07:16
jackyo hat geschrieben: ↑Sonntag 7. April 2019, 21:17
Wenn das Objektiv ab 100 mm nicht mehr scharf abbildet und man im Bearbeitungsprogramm nachschärfen muss, ist die Linse nicht wirklich 900.00 Euro wert...
'Entscheidend ist, was hinten rauskommt.'Wer JPG ooc nutzt, erzielt selten optimale BQ. Wer PhotoLab nutzt, bekommt eine automatische (ohne manuellen Eingriff) Nachschärfung anhand der Objektivdaten. Wenn die BQ des 14-140 bzw. des 100-300 erreicht wird, ist MIR die Linse den Preis wert. Beide Vergleichslinsen bringen m.E. ooc am langen Ende auch keine besseren Ergebnisse und sind dennoch sehr brauchbar. Ob man UVP zahlen will, steht auf einem anderen Blatt. Dafür hätte ich nicht einmal das alles überragende 42,5/1,2 gekauft
Lumix S und G
-
Horka
- Beiträge: 13023
- Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
- Wohnort: Südlich von Köln
Beitrag
von Horka » Montag 8. April 2019, 09:08
jackyo hat geschrieben: ↑Sonntag 7. April 2019, 21:17
Wenn das Objektiv ab 100 mm nicht mehr scharf abbildet und man im Bearbeitungsprogramm nachschärfen muss, ist die Linse nicht wirklich 900.00 Euro wert...
Sondern wieviel ist es dann wert?
Ich vermute, dass die wenigsten, die sich ein 12-200 kaufen, es mit Preisen und Qualitäten von Festbrennweiten oder Kurzzooms vergleichen, sondern den Wert nach ihrem Bedarf und ihrer, ja, Bequemlichkeit bestimmen. Mir wäre es das wert, im Gegensatz zu einem gleich teuren 0,95/25.
Horst
Handliche Kameras
-
jackyo
- Beiträge: 3262
- Registriert: Freitag 18. November 2011, 14:21
- Wohnort: CH-7000 Chur (Schweiz)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von jackyo » Montag 8. April 2019, 11:14
Horka hat geschrieben: ↑Montag 8. April 2019, 09:08
Sondern wieviel ist es dann wert?
Horst
Ok Horst
Vielleicht muss ich mich korrigieren und schreiben: Wenn das Objektiv ab 100 mm nicht mehr scharf abbildet und man im Bearbeitungsprogramm nachschärfen muss, ist
MIR diese Linse nicht wirklich 900.00 Euro wert...
Viele Grüsse
jackyo
Fotograf*Innen setzen sich mit gesellschaftspolitischen Entwicklungen auseinander. Sie fotografieren und dokumentieren Diese und leisten damit einen Beitrag zur freien Meinungsbildung...
jackyo
-
Karoline
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3941
- Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 19:56
- Wohnort: Berlin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Karoline » Montag 8. April 2019, 16:46
Ein kurze Meldung von mir. Ich bin noch am Thema.
Samstag wollte ich die Linse testen, sie war aber nicht vorrätig. Vielleicht wird es am kommenden Samstag etwas.
Allerdings verliere ich etwas die Lust bzw. -ohne Esoterik- halte das für kein gutes Zeichen, dass das nicht "flutscht". Ich brauche die Linse Anfang Mai. Danach werde ich vermutlich nicht mehr darüber nachdenken.
Auch bei den guten Bildern: Schärfe sieht anders aus - aber Kompromissbereitschaft ist erforderlich. Manche der Bilder, auch auf Flickr, würden den ersten Durchgang bei mir nicht schaffen, allenfalls, wenn es eine besondere Erinnerung ist. Und beachtet: Einige Bilder unter den angeblichen 12-200-Bildern auf Flickr sind mit dem 12-100 geschossen. Ausgerechnet die, bei denen ich im ersten Moment dachte - das sieht ja mal gut aus!
Viele Grüße
Karoline
Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche. (Che Guevara)
http://www.Karoline-Haustein.de
E-M1 Mk II, PEN-F, E-M1, FZ 200, FZ 8, Canon A1, Canon Prima Super 115, Petri und ...