Umfrage: Welche Objektive wünscht Ihr Euch von Panasonic?
Re: Umfrage: Welche Objektive wünscht Ihr Euch von Panasonic
Ich habe denselben Wunsch für 2012 - es fehlt für das Lumix G-System noch ein relativ lichtstarkes (durchgehend 4,0 genügt) und optisch tadelloses Zoom im oberen Telebereich von ca. 70/100-200 mm (bzw. 140/200-400 mm KB). Zwar ist es erfreulich, dass wir (fest?) mit einem lichtstarken 35-100 mm rechnen dürfen (neben einem 12-35mm), aber für die Tierfotografie sind 100mm (200mm KB) eben oft zuwenig. Aber vielleicht füllt SIGMA ja diese Brennweitenlücke im oberen Telebereich?
2012 wird jedenfalls ein spannendes Jahr!
Hoffnungsfroh grüsst euch
Markus
2012 wird jedenfalls ein spannendes Jahr!
Hoffnungsfroh grüsst euch
Markus
Zwölf gute Fotos in einem Jahr sind eine gute Ausbeute
Ansel Adams
G9, 12-60/2.8-4.0, 8-18/2.8-4.0, 25/1.4, 42,5/1.2, 15/1.7, 17,5/0.95, 35-100/4.0-5.6
Ansel Adams
G9, 12-60/2.8-4.0, 8-18/2.8-4.0, 25/1.4, 42,5/1.2, 15/1.7, 17,5/0.95, 35-100/4.0-5.6
Re: Umfrage: Welche Objektive wünscht Ihr Euch von Panasonic
Gerade für die Tierfotografie wäre mir ein lichtstarkes Supertele, gern auch mit mehr als 300mm (600 mm KB) sehr willkommen. Und darauf dann noch ein ordentlicher Telekonverter wäre echt was Feines. 

Freundliche Grüße und immer gutes Licht! 
OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4
Mein flickr

OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4
Mein flickr
Re: Umfrage: Welche Objektive wünscht Ihr Euch von Panasonic
Dem schließe ich mich an. 400 mm, f 2,8, scharf schon bei Offenblende, für 1400 €, das wärs.Björn hat geschrieben:Gerade für die Tierfotografie wäre mir ein lichtstarkes Supertele, gern auch mit mehr als 300mm (600 mm KB) sehr willkommen. Und darauf dann noch ein ordentlicher Telekonverter wäre echt was Feines.
Grüßle
Martin
Re: Umfrage: Welche Objektive wünscht Ihr Euch von Panasonic
Gültig für alle Objektive: EINE STREULICHTBLENDE, serienmäßig.
So teuer kann die nicht sein, wenn sie z.B. Sony oder Sigma oder Tamron bei allen Objektiven, die ich jemals gekauft habe, einfach mitliefern. Nicht nur die mögliche Verbesserung der Bildqualität, sondern auch der banale mechanische Schutz der Frontlinse sind für mich der Grund, nur selten "vorne ohne" zu fotografieren.
Markus
So teuer kann die nicht sein, wenn sie z.B. Sony oder Sigma oder Tamron bei allen Objektiven, die ich jemals gekauft habe, einfach mitliefern. Nicht nur die mögliche Verbesserung der Bildqualität, sondern auch der banale mechanische Schutz der Frontlinse sind für mich der Grund, nur selten "vorne ohne" zu fotografieren.
Markus
Blog: http://markus-spring.info Ausrüstung: 2 Augen, 1 Hirn, verschiedene Kameras
Re: Umfrage: Welche Objektive wünscht Ihr Euch von Panasonic
Hier auch noch mein Wunsch:
a) 12 - 60mm / f2.8 wie ich es von Olympus 4/3 her kenne
b) Für den Hobby-Fotografen bezahlbare Objektive !
Im Vergleich mit der Konkurrenz halte ich die Panasonic Preise für min. 25% zu überteuert.
Ich stehe zum m4/3 System und investiere auch weiter hin; Würde ich heute aber nochmals
von vorne anfangen, würde ich auch Preis/Leistung mit einbeziehen.
Manfred
a) 12 - 60mm / f2.8 wie ich es von Olympus 4/3 her kenne
b) Für den Hobby-Fotografen bezahlbare Objektive !
Im Vergleich mit der Konkurrenz halte ich die Panasonic Preise für min. 25% zu überteuert.
Ich stehe zum m4/3 System und investiere auch weiter hin; Würde ich heute aber nochmals
von vorne anfangen, würde ich auch Preis/Leistung mit einbeziehen.
Manfred
My Gear: Lumix GF3, GX1, G6, GX7; Lumix 7-14mm, 20mm, 12-32, 14-45; Zuiko OM 28/1.4; Zuiko-45/1.8, Super-Takumar 50/1.4; Lumix 100-300mm, Lumix 45-175mm
Re: Umfrage: Welche Objektive wünscht Ihr Euch von Panasonic
Ich kenne das Olympus zwar nicht, aber so ein Objektiv, 2.8 bis 4, hochwertig und mit OIS wäre schon toll.a) 12 - 60mm / f2.8 wie ich es von Olympus 4/3 her kenne
Viele Grüße
Dietz
Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts.

https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Umfrage: Welche Objektive wünscht Ihr Euch von Panasonic
Hallo Forum,
Vario-Objektive, die auch ohne Kamera-Firmware eine hervorragende optische Schärfe und keine oder geringe CA zeigen, wären wünschenswert. Dabei ist es mir egal, ob die Anfangsblende bei 1:2,8 oder 1:4 ist. Was nützt ein tolles Vario-Objektiv, das man auf 4 abblenden muß, um eine gute Abbildungsqualität zu bekommen.
Viele Grüße
Jürgen
Vario-Objektive, die auch ohne Kamera-Firmware eine hervorragende optische Schärfe und keine oder geringe CA zeigen, wären wünschenswert. Dabei ist es mir egal, ob die Anfangsblende bei 1:2,8 oder 1:4 ist. Was nützt ein tolles Vario-Objektiv, das man auf 4 abblenden muß, um eine gute Abbildungsqualität zu bekommen.
Viele Grüße
Jürgen
Re: Umfrage: Welche Objektive wünscht Ihr Euch von Panasonic
Das Olympus FT Zuiko 12-60mm / f 2.8-4,0 ist schon bei Offenblende gut!
(Im Testbericht von dpreview.com lesen wir: "but performance wide open is also very good").
Meistens ist es ja so, dass ein Objektiv seine beste Leistung 1-2 (-3) Stufen abgeblendet erbringt; insofern ist es eben schon von Vorteil, wenn die Anfangsöffnung 2.8 und nicht 4.0 oder 5.6 beträgt!
Ein Pendant zum Olmypus wäre auch mein grösster Wunsch für das MFT G-System von Panasonic; mit einem 12-60er / f 2.8-4.0 (oder meinetwegen durchgängig mit f 3.5) würde ich mindestens 80% meiner Bilder schiessen. Zwar dürfen wir uns auf ein lichtstarkes Pana 12-35mm freuen - aber als Universalobjektiv für Natur und Landschaft bietet dieses einfach zu wenig Tele, so dass man doch häufig wechseln muss.
Schauen wir mal, vielleicht werden wir schon übermorgen überrascht (wenn die CP+ in Yokohama beginnt!).
Gruss
Markus
(Im Testbericht von dpreview.com lesen wir: "but performance wide open is also very good").
Meistens ist es ja so, dass ein Objektiv seine beste Leistung 1-2 (-3) Stufen abgeblendet erbringt; insofern ist es eben schon von Vorteil, wenn die Anfangsöffnung 2.8 und nicht 4.0 oder 5.6 beträgt!
Ein Pendant zum Olmypus wäre auch mein grösster Wunsch für das MFT G-System von Panasonic; mit einem 12-60er / f 2.8-4.0 (oder meinetwegen durchgängig mit f 3.5) würde ich mindestens 80% meiner Bilder schiessen. Zwar dürfen wir uns auf ein lichtstarkes Pana 12-35mm freuen - aber als Universalobjektiv für Natur und Landschaft bietet dieses einfach zu wenig Tele, so dass man doch häufig wechseln muss.
Schauen wir mal, vielleicht werden wir schon übermorgen überrascht (wenn die CP+ in Yokohama beginnt!).
Gruss
Markus
Zwölf gute Fotos in einem Jahr sind eine gute Ausbeute
Ansel Adams
G9, 12-60/2.8-4.0, 8-18/2.8-4.0, 25/1.4, 42,5/1.2, 15/1.7, 17,5/0.95, 35-100/4.0-5.6
Ansel Adams
G9, 12-60/2.8-4.0, 8-18/2.8-4.0, 25/1.4, 42,5/1.2, 15/1.7, 17,5/0.95, 35-100/4.0-5.6
Re: Umfrage: Welche Objektive wünscht Ihr Euch von Panasonic
Hallo Markus,
ich habe an meiner G3 das 14-45 mit dem ich nach ersten Bildern sehr zufrieden bin.
Mehr Zoom und mehr Lichtstärke bei gleicher Qualität wäre super.
Trotz der Möglichkeit die Objektive wechseln zu können, besteht mein Wunsch dazu nicht wirklich immer.
Vielleicht muss der Aufsichtsrat von Panasonic mal seinen Vorstand tauschen.
Möglicherweise können sie so etwas auch gar nicht bauen lassen!
ich habe an meiner G3 das 14-45 mit dem ich nach ersten Bildern sehr zufrieden bin.
Mehr Zoom und mehr Lichtstärke bei gleicher Qualität wäre super.
Trotz der Möglichkeit die Objektive wechseln zu können, besteht mein Wunsch dazu nicht wirklich immer.
Vielleicht muss der Aufsichtsrat von Panasonic mal seinen Vorstand tauschen.
Möglicherweise können sie so etwas auch gar nicht bauen lassen!
Viele Grüße
Dietz
Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts.

https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Umfrage: Welche Objektive wünscht Ihr Euch von Panasonic
Hei Dieter
Das 14-45er ist in der Tat ein gutes Objektiv, das braucht sich nicht zu verstecken!
Ich selber habe es allerdings gegen das 14-140er eingetauscht - eben weil ich oft in unwirtlichen Situationen nicht ständig das Objektiv wechseln will, vor allem nicht im Hochgebirge, wenn es stürmt und jede Sekunde kostbar ist!
Für ein 10fach Zoom ist die Leistung beachtlich, ich kann es nur empfehlen - besonders sogar im Nahbereich ist es verblüffend gut! Nur eben die Lichtstärke ist systembedingt nicht so, wie man sich das oft wünscht. Wäre es allerdings lichtstärker, würde es auch entsprechend mehr Gewicht auf die Waage bringen - man kann eben nicht alles haben!
Bauen können die übrigens so gut wie alles - aber letztlich wollen sie ein neues Objektiv vor allem auch verkaufen können: d.h. die Zielgruppe muss gross genug sein.
Gruss
Markus
Das 14-45er ist in der Tat ein gutes Objektiv, das braucht sich nicht zu verstecken!
Ich selber habe es allerdings gegen das 14-140er eingetauscht - eben weil ich oft in unwirtlichen Situationen nicht ständig das Objektiv wechseln will, vor allem nicht im Hochgebirge, wenn es stürmt und jede Sekunde kostbar ist!
Für ein 10fach Zoom ist die Leistung beachtlich, ich kann es nur empfehlen - besonders sogar im Nahbereich ist es verblüffend gut! Nur eben die Lichtstärke ist systembedingt nicht so, wie man sich das oft wünscht. Wäre es allerdings lichtstärker, würde es auch entsprechend mehr Gewicht auf die Waage bringen - man kann eben nicht alles haben!
Bauen können die übrigens so gut wie alles - aber letztlich wollen sie ein neues Objektiv vor allem auch verkaufen können: d.h. die Zielgruppe muss gross genug sein.
Gruss
Markus
Zwölf gute Fotos in einem Jahr sind eine gute Ausbeute
Ansel Adams
G9, 12-60/2.8-4.0, 8-18/2.8-4.0, 25/1.4, 42,5/1.2, 15/1.7, 17,5/0.95, 35-100/4.0-5.6
Ansel Adams
G9, 12-60/2.8-4.0, 8-18/2.8-4.0, 25/1.4, 42,5/1.2, 15/1.7, 17,5/0.95, 35-100/4.0-5.6
Re: Umfrage: Welche Objektive wünscht Ihr Euch von Panasonic
Hallo Markus,
das 14 140er hatte ich auch in Betracht gezogen. Ist bestimmt ein super Teil.
Letztendlich war es für mich aber auch eine Preisfrage.
Ich tröste ich mich nun damit, dass das 14-45, bauartbedingt, eine etwas bessere Qualität, eine geringfüg höhere Lichtstärke und weniger Gewicht an die G3 bringt. Aber vielleicht landet der Allrounder bei Gelegenheit (z. B. Geburtstag) doch noch in meiner Fototasche.
Mit der Kamera bin ich ansonsten sehr zufrieden. Kein Vergleich zu der G12, die ich vorher im Einsatz hatte. Da schon eher ein Konkurrent der ESO 550D meiner Frau.
das 14 140er hatte ich auch in Betracht gezogen. Ist bestimmt ein super Teil.
Letztendlich war es für mich aber auch eine Preisfrage.
Ich tröste ich mich nun damit, dass das 14-45, bauartbedingt, eine etwas bessere Qualität, eine geringfüg höhere Lichtstärke und weniger Gewicht an die G3 bringt. Aber vielleicht landet der Allrounder bei Gelegenheit (z. B. Geburtstag) doch noch in meiner Fototasche.
Mit der Kamera bin ich ansonsten sehr zufrieden. Kein Vergleich zu der G12, die ich vorher im Einsatz hatte. Da schon eher ein Konkurrent der ESO 550D meiner Frau.
Viele Grüße
Dietz
Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts.

https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Beiträge: 69
- Registriert: Mittwoch 19. Oktober 2011, 11:53
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Umfrage: Welche Objektive wünscht Ihr Euch von Panasonic
Bin kein Profi, mir würde ganz bescheiden als Universalzoom ein 14-70 (oder 80) reichen (natürlich mit OIS), das einfach etwas mehr Telebereich abdeckt als das 14-42, aber nicht so teuer ist wie das 14-140. Wegen Preis, Gewicht und Volumen würde ich mich auch mit gleicher Lichtstärke wie beim 14-42 zufrieden geben. Das mehrfach genannte Olympus 12-60 ginge natürlich auch in die Richtung, aber beim aktuellen Tagespreis von ca. 1000 Euro würde ich passen, nicht jeder ist bereit und/oder in der Lage, so viel Geld für eine Fotoausrüstung auszugeben.
Für die Lichtstärke habe ich ein 30 Jahre altes besterhaltenes Minolta MD 1,4/50, das ist wirklich sehr gut, da bin ich wunschlos glücklich.
Für die Lichtstärke habe ich ein 30 Jahre altes besterhaltenes Minolta MD 1,4/50, das ist wirklich sehr gut, da bin ich wunschlos glücklich.
Re: Umfrage: Welche Objektive wünscht Ihr Euch von Panasonic
Hallo Frank,
so eins hätte ich auch gerne ( lichtstarkes Makro - mindestens - 2,8/100 mm ).
MfG
derLars
so eins hätte ich auch gerne ( lichtstarkes Makro - mindestens - 2,8/100 mm ).
MfG
derLars

LUMIX G 3 // LUMIX Kit Obj. 1:3,5-5,6 / 14-42mm // LUMIX G 1:1,7 / 20mm // Olympus M Zuiko Digital 1:1,8 / 45mm //
Re: Umfrage: Welche Objektive wünscht Ihr Euch von Panasonic
Hallo,
ich vermisse in den Vorschlägen eine lichtstarke Festbrennweite von ca 250 oder 300mm mit ois
ich vermisse in den Vorschlägen eine lichtstarke Festbrennweite von ca 250 oder 300mm mit ois
Gruß aus Schleswig-Holstein
Peter
VideoKameras SD100,TMC350 Fotokameras GH5,GM5-K Objektive 15 1,7, 45 2,8 Zoom 7-14,12-35,45-175,100-300,Leica 12-60
Neu dazu das 14/140 3.5
Peter
VideoKameras SD100,TMC350 Fotokameras GH5,GM5-K Objektive 15 1,7, 45 2,8 Zoom 7-14,12-35,45-175,100-300,Leica 12-60
Neu dazu das 14/140 3.5
Re: Umfrage: Welche Objektive wünscht Ihr Euch von Panasonic
Der Knüller wäre eine "Alternative" zu Canons 24-70/2.8 ein lichtstarkes (<2.0) Zoom von 12-35mm oder ähnlich 
