
Crop 2788 x 1855 Forum >1804 x 1200 1/640 f/6.3 ISO 100 400mm AFF Einfeld Serie EV GX80 bequem am Schulterstativ

Lieber Wolfgang,Wolfgang B. hat geschrieben:Sorry, das ist meines Erachtens nicht richtig: Panasonic gibt keine internationale Garantie. Da irrst Du Dich oder Du bist der einzige, der so etwas hat. Im übrigen predige ich wie ein Weltmeister, dass die gesetztliche Gewährleistung nach EU- aber insbesondere nach Deutschem Recht das entscheidende Kriterium ist.
Eine japanische Garantie von Pana mit der international üblichen Laufzeit von einem Jahr sowie eine windige "Händlergarantie" eines Internethändlers mit Gerichtsstand in Hongkong habe ich für mein Objektiv auch. - Aber wie gesagt, bist Du ein Glückspilz und hattest Glück - ich nicht! Wer Glück hat, braucht keine Gewährleistung, keine Garantien und keine Versicherungen. Wer kein Glück hat, der braucht sie.
Im Übrigen ist das hier OT (Aber meine Schuld, ich habe damit angefangen)
Näheres hier:
http://lumix-forum.de/viewtopic.php?f=2 ... 42#p423442" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false; (Bitte im Link ein Stück nach oben scrollen)
und hier: (Aber da geht es mehr um die Übertragbarkeit von Garantien und gesetzlicher Gewährleistung)
http://lumix-forum.de/viewtopic.php?f=9 ... ng#p424005" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Sorry, aber ich werde bei diesen Vabanque-Spielen mit billigen Grau-Importen immer etwas humorlos, weil sie erstens mit Glück verbunden ist und zweitens die Sache mit der abgeführten Mehrwertsteuer und dem Zoll meist nicht so genau geklärt ist. Das kann noch nach Jahren bei einem Grenzübertritt hochpoppen, denn er Zoll sieht anhand der Seriennummer, ob das Gerät für den EU-Markt bestimmt war oder auf verschlungenen Pfaden zum Besitzer gekommen ist.
Sorry, da mag sich so mancher alles schön reden, aber es gibt immer einen Grund, warum manche Sachen bei ebay via England oder Holland von Händlern mit Rechtsstand Hongkong erheblich billiger sind.
Letztendlich heißt es:
Die einen steh'n im Schatten, die and'ren im Licht, doch die im Schatten, die sieht man nicht.
Will heißen: Hinter all den Käufern, die anschließend stolz ihr Equipment präsentieren, steht eine unbekannte Anzahl von Leuten, die auf die Schnauze gefallen sind. Davor will ich nur warnen.
Beste Grüße, Wolfgang
Oh, ich habe jetzt auch endlich einen. Aber nicht Wolfgang!steinpilz43 hat geschrieben:Wolfgang B. hat geschrieben:
Also, du bist mein zweiter Kandidat der Ignorier-Liste, das hast du dir verdient erarbeitet.
Viele freundliche Grüße:
Joerg-Peter
Dem kann ich nur zustimmen!Wolfgang B. hat geschrieben:Ich sach ja schon nüscht mehr ...![]()
![]()
![]()
Aber zur Sache,
das 100-400er stand anfangs auf meiner Wunschliste. Ich habe aber davon Abstand genommen, als die ersten Fotos von Profis auftauchten, die von Pana mit einem Vorserienmodell ausgestattet wurden.
Diese Fotos fand ich durch die Bank bestenfalls durchwachsen. Als dann die ersten Foris hier das Objektiv hatten, sah ich pötzlich gute Qualität. Ich kann beispielsweise an den Fotos von Sardinien, der ja die Frage nach den zweierlei Versionen aufgeworfen hatte, absolut nichts aussetzen. Das ist eine bestechende Qualität. Die durchweg gute Qualität der Fotos gilt auch für andere Foris hier in diesem Fred und beispielsweise für Silke (tinka13) und Hockei, die das 100-400er sozusagen im Dauereinsatz haben.
Also entweder sind die Foris hier besser als die Profis oder es hat sich tatsächlich was getan. - Jedenfalls steht das Objektiv jetzt wieder auf meiner Wunschliste. Klar ist natürlich, dass man Abstriche gegenüber einer wesentlich teueren Festbrennweite machen muss.
Ich hoffe, dass sich das Problem mit den schlechteren ersten Serien durch Zeitablauf erledigt hat. Wer eins erwischt hat, sollte aber mal versuchen, es auf Kulanz reparieren zu lassen. Und für diese Leute wäre es in der Tat klasse, wenn es einen Leak mit den betreffenden Seriennummern gäbe.
Beste Grüße, Wolfgang