In der Bucht suchen nach Novoflex Schnellschuss 5.6/400 mm. Hat natürlich keinen Stabi. BQ für den Preis über jeden Zweifel erhaben. Es sollte aber klar sein, dass Stativ Pflicht ist (äquivalente KB-Brennweite 800 mm).Mitakuye hat geschrieben:Hallo alle zusammen, auch ich würde mich gerne dem Telewunsche anschließen, kann auch gerne so etwas wie ein 150-400er werden oder eine Festbrennweite 400/5,6 (muß ja bezahlbar bleiben![]()
viele Grüße von Detlef
Umfrage: Welche Objektive wünscht Ihr Euch von Panasonic?
Re: Umfrage: Welche Objektive wünscht Ihr Euch von Panasonic
Re: Umfrage: Welche Objektive wünscht Ihr Euch von Panasonic
2.0 und 70mm - das wärs (auf KB bezogen also so rund 135mm)
Re: Umfrage: Welche Objektive wünscht Ihr Euch von Panasonic
2.8/10mm
Vielleicht hilft's ja. Längere Brennweiten gibt's inzwischen zuhauf, aber das 7-14 oder 9-18 ist nicht jedermanns Sache. Weitwinkel, die nicht fischäugig in die Welt blicken, sind jedenfalls noch sehr selten.
Marku
Vielleicht hilft's ja. Längere Brennweiten gibt's inzwischen zuhauf, aber das 7-14 oder 9-18 ist nicht jedermanns Sache. Weitwinkel, die nicht fischäugig in die Welt blicken, sind jedenfalls noch sehr selten.
Marku
Blog: http://markus-spring.info Ausrüstung: 2 Augen, 1 Hirn, verschiedene Kameras
Re: Umfrage: Welche Objektive wünscht Ihr Euch von Panasonic
Mir fehlen in der Übersicht genau die Objektive die ich als Natur- und Tierfotograf wirklich brauche:
- z. B. ein 300+ mm /f 2,8
- ein 100 - 300 mm / f 4,0 bzw. ein 200 - 400 mm / f 4,0
- ein wirklich langbrennweitiges Makro. Das heisst für mich aber nicht 60 mm sondern > 100 mm
- Telekonverter 1,4 X bzw. 2 X
Ich lese in anderen Foren, dass ich durchaus nicht der Einzige bin, der sich Teleobjektive diese Grössenordnung wünscht. Habt ihr vielleicht schon mal versucht Vögel mit 150 mm Brennweite zu portraitieren??
Statt dessen bietet Panasonic mittlerweile 4 Objektive im Bereich 12 - 45 mm an und gerade scheint das 3. Objektiv im Bereich 45 - 200 mm.
Macht das Sinn? Ich denke nicht. Wenn das eine Produktstrategie sein soll na dann gute Nacht!
Ich mag meine GH2 sehr aber ohne gute Objektive nutzt die beste Kamera nichts. Sollte Panasonic (und auch Olympus) sich nicht noch eines Besseren belehren, werden Leute mit einem Interessensspektrum wie dem meinen keine Heimat bei Micro Four Thirds finden bzw. behalten. Es wird mir durchaus schwer fallen.....
- z. B. ein 300+ mm /f 2,8
- ein 100 - 300 mm / f 4,0 bzw. ein 200 - 400 mm / f 4,0
- ein wirklich langbrennweitiges Makro. Das heisst für mich aber nicht 60 mm sondern > 100 mm
- Telekonverter 1,4 X bzw. 2 X
Ich lese in anderen Foren, dass ich durchaus nicht der Einzige bin, der sich Teleobjektive diese Grössenordnung wünscht. Habt ihr vielleicht schon mal versucht Vögel mit 150 mm Brennweite zu portraitieren??
Statt dessen bietet Panasonic mittlerweile 4 Objektive im Bereich 12 - 45 mm an und gerade scheint das 3. Objektiv im Bereich 45 - 200 mm.
Macht das Sinn? Ich denke nicht. Wenn das eine Produktstrategie sein soll na dann gute Nacht!
Ich mag meine GH2 sehr aber ohne gute Objektive nutzt die beste Kamera nichts. Sollte Panasonic (und auch Olympus) sich nicht noch eines Besseren belehren, werden Leute mit einem Interessensspektrum wie dem meinen keine Heimat bei Micro Four Thirds finden bzw. behalten. Es wird mir durchaus schwer fallen.....
Lumix GH3; Lumix G X Vario 12 - 35 mm; LUMIX G VARIO HD 14-140 mm; Olympus M. Zuiko Digital ED 60 mm; Lumix G VARIO 100-300 mm; Kenko Automatik - Zwischenringe; Manfrotto 055CXPRO3; Sirui K-10X; Manfrotto Monopod; Hama Kabelauslöser; Hoya Filter
Re: Umfrage: Welche Objektive wünscht Ihr Euch von Panasonic
Ich will zwar nicht wechseln, aber stimme dem voll zu! Manchmal habe ich schon Zweifel, ob ich mich für das richtige System entschieden habe, leider.aditt hat geschrieben:Mir fehlen in der Übersicht genau die Objektive die ich als Natur- und Tierfotograf wirklich brauche:
- z. B. ein 300+ mm /f 2,8
- ein 100 - 300 mm / f 4,0 bzw. ein 200 - 400 mm / f 4,0
- ein wirklich langbrennweitiges Makro. Das heisst für mich aber nicht 60 mm sondern > 100 mm
- Telekonverter 1,4 X bzw. 2 X
Ich lese in anderen Foren, dass ich durchaus nicht der Einzige bin, der sich Teleobjektive diese Grössenordnung wünscht. Habt ihr vielleicht schon mal versucht Vögel mit 150 mm Brennweite zu portraitieren??
Statt dessen bietet Panasonic mittlerweile 4 Objektive im Bereich 12 - 45 mm an und gerade scheint das 3. Objektiv im Bereich 45 - 200 mm.
Macht das Sinn? Ich denke nicht. Wenn das eine Produktstrategie sein soll na dann gute Nacht!
Ich mag meine GH2 sehr aber ohne gute Objektive nutzt die beste Kamera nichts. Sollte Panasonic (und auch Olympus) sich nicht noch eines Besseren belehren, werden Leute mit einem Interessensspektrum wie dem meinen keine Heimat bei Micro Four Thirds finden bzw. behalten. Es wird mir durchaus schwer fallen.....
Gruß
Hockei
------------------------------
GH6, G VARIO 14-140 mm, DG VARIO 100-400mm, M.Zuiko 90mm Macro, Stativ Sirui T-1004X, Kugelkopf K-10-X
Kenko Extension Tube Set, Metz 52 AF-1, Metz Mecablitz 15 MS-1, Kiwi FC-1 4-Wege Makroschiene, Kabel-Fernauslöser
Hockei
------------------------------
GH6, G VARIO 14-140 mm, DG VARIO 100-400mm, M.Zuiko 90mm Macro, Stativ Sirui T-1004X, Kugelkopf K-10-X
Kenko Extension Tube Set, Metz 52 AF-1, Metz Mecablitz 15 MS-1, Kiwi FC-1 4-Wege Makroschiene, Kabel-Fernauslöser
Re: Umfrage: Welche Objektive wünscht Ihr Euch von Panasonic
Ich wünsche mir im Bereich der GX Objektive eine sinnvolle Dreierteilung hochwertiger und lichtstarker Zoomobjektive.
Kern davon könnte das vorhandene Standard-Zoom sein:
- Panasonic Lumix GX Vario 12-35mm /2,8 ASPH. O.I.S. H-HS12035E
Dazu die passenden Wünsche für WW- und Tele-Zoom:
- Panasonic Lumix GX Vario 6-12mm /2,8 ASPH.
- Panasonic Lumix GX Vario 35-100mm /2,8 ASPH. O.I.S.
Damit wäre ich echt superglücklich!
Viele Grüße,
Tom
Kern davon könnte das vorhandene Standard-Zoom sein:
- Panasonic Lumix GX Vario 12-35mm /2,8 ASPH. O.I.S. H-HS12035E
Dazu die passenden Wünsche für WW- und Tele-Zoom:
- Panasonic Lumix GX Vario 6-12mm /2,8 ASPH.
- Panasonic Lumix GX Vario 35-100mm /2,8 ASPH. O.I.S.
Damit wäre ich echt superglücklich!
Viele Grüße,
Tom
Re: Umfrage: Welche Objektive wünscht Ihr Euch von Panasonic
Ich verstehe eure Wünsch voll und ganz, aber ihr solltet auch bedenken dass mft gerade 4 Jahre alt geworden ist.hockei hat geschrieben:Ich will zwar nicht wechseln, aber stimme dem voll zu! Manchmal habe ich schon Zweifel, ob ich mich für das richtige System entschieden habe, leider.aditt hat geschrieben:Mir fehlen in der Übersicht genau die Objektive die ich als Natur- und Tierfotograf wirklich brauche:
- z. B. ein 300+ mm /f 2,8
- ein 100 - 300 mm / f 4,0 bzw. ein 200 - 400 mm / f 4,0
- ein wirklich langbrennweitiges Makro. Das heisst für mich aber nicht 60 mm sondern > 100 mm
- Telekonverter 1,4 X bzw. 2 X
Ich lese in anderen Foren, dass ich durchaus nicht der Einzige bin, der sich Teleobjektive diese Grössenordnung wünscht. Habt ihr vielleicht schon mal versucht Vögel mit 150 mm Brennweite zu portraitieren??
Statt dessen bietet Panasonic mittlerweile 4 Objektive im Bereich 12 - 45 mm an und gerade scheint das 3. Objektiv im Bereich 45 - 200 mm.
Macht das Sinn? Ich denke nicht. Wenn das eine Produktstrategie sein soll na dann gute Nacht!
Ich mag meine GH2 sehr aber ohne gute Objektive nutzt die beste Kamera nichts. Sollte Panasonic (und auch Olympus) sich nicht noch eines Besseren belehren, werden Leute mit einem Interessensspektrum wie dem meinen keine Heimat bei Micro Four Thirds finden bzw. behalten. Es wird mir durchaus schwer fallen.....
Nikon F gibt ja schon seit 1960...
Meiner Meinung nach wird das neue 12-35mm wird der Beginn einer neuen Reihe sein. (also X ohne Powerzoom

Wenn ihr den Entwicklern noch etwas Zeit gebt, werden wir sicher bald auch Lichtstarke Teleobjetive zu sehen bekommen.
edit:
Der Beitrag von romtomtom geht ja schon in die selbe Richtung
Jetzt noch ein - Panasonic Lumix GX Vario 100-300mm /2,8 ASPH. O.I.S. - und wir sind alle Glücklichromtomtom hat geschrieben: Dazu die passenden Wünsche für WW- und Tele-Zoom:
- Panasonic Lumix GX Vario 6-12mm /2,8 ASPH.
- Panasonic Lumix GX Vario 35-100mm /2,8 ASPH. O.I.S.

LG Niklas
Lumix GH3 / G2 / 7-14mm F4 / 12-35mm F2,8 / 14-42mm F3,5-5,6 / 25mm Panleica F1,4 / 45-200mm F4-5,6
Adobe LR4.3 / PS CS6
Adobe LR4.3 / PS CS6
Re: Umfrage: Welche Objektive wünscht Ihr Euch von Panasonic
Oder unsere Orthopäden.LUMIXuser hat geschrieben:Jetzt noch ein - Panasonic Lumix GX Vario 100-300mm /2,8 ASPH. O.I.S. - und wir sind alle Glücklich![]()

Weißt du, wie groß das wäre?

Re: Umfrage: Welche Objektive wünscht Ihr Euch von Panasonic
Nicht soo groß. Durch das kleinere auflagemaß sind ja alle Objektive wesentlich kleiner als bei nem Vollformat sensor.Hendock hat geschrieben:Oder unsere Orthopäden.LUMIXuser hat geschrieben:Jetzt noch ein - Panasonic Lumix GX Vario 100-300mm /2,8 ASPH. O.I.S. - und wir sind alle Glücklich![]()
![]()
Weißt du, wie groß das wäre?
Wenn die ihr mega Objektive tragen können, dann können wir des auch

Viele Grüße
Niklas
Lumix GH3 / G2 / 7-14mm F4 / 12-35mm F2,8 / 14-42mm F3,5-5,6 / 25mm Panleica F1,4 / 45-200mm F4-5,6
Adobe LR4.3 / PS CS6
Adobe LR4.3 / PS CS6
Re: Umfrage: Welche Objektive wünscht Ihr Euch von Panasonic
Immerhin hätte es einen Durchmesser von mehr als 10cm.LUMIXuser hat geschrieben:Nicht soo groß. Durch das kleinere auflagemaß sind ja alle Objektive wesentlich kleiner als bei nem Vollformat sensor.Hendock hat geschrieben:Oder unsere Orthopäden.LUMIXuser hat geschrieben:Jetzt noch ein - Panasonic Lumix GX Vario 100-300mm /2,8 ASPH. O.I.S. - und wir sind alle Glücklich![]()
![]()
Weißt du, wie groß das wäre?

Das würde den mFT-Gedanken aber irgendwie ad absurdum führen, oder?Wenn die ihr mega Objektive tragen können, dann können wir des auch

Re: Umfrage: Welche Objektive wünscht Ihr Euch von Panasonic
Ein Traum, aber:
Was würde so etwas kosten? 2000 Euro und mehr?
Ich denke, wenn ich so viel Geld ausgeben könnte, würde ich parallel lieber ein SLR-System fahren - nur für Wildlife.
Es ist und bleibt ein Traum und das 100-300mm leider nur - sind wir mal ehrlich - leider nur ein "fauler" Kompromiss, aber es hilft ja nichts.
Was würde so etwas kosten? 2000 Euro und mehr?
Ich denke, wenn ich so viel Geld ausgeben könnte, würde ich parallel lieber ein SLR-System fahren - nur für Wildlife.
Es ist und bleibt ein Traum und das 100-300mm leider nur - sind wir mal ehrlich - leider nur ein "fauler" Kompromiss, aber es hilft ja nichts.
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik
Re: Umfrage: Welche Objektive wünscht Ihr Euch von Panasonic
Ja sicher, eben die gleiche Geschichte wie mit dem BatteriegriffHendock hat geschrieben:Das würde den mFT-Gedanken aber irgendwie ad absurdum führen, oder?

Der Grundgedanke bleibt ja weiterhin bestehen: ein Gutes tele wäre zwar nicht superkompakt, aber auch nicht so riesig wie so mache Canon L Linse.
Der Preis wär ein andres Thema

Viele Grüße
Niklas
Lumix GH3 / G2 / 7-14mm F4 / 12-35mm F2,8 / 14-42mm F3,5-5,6 / 25mm Panleica F1,4 / 45-200mm F4-5,6
Adobe LR4.3 / PS CS6
Adobe LR4.3 / PS CS6
Re: Umfrage: Welche Objektive wünscht Ihr Euch von Panasonic
EY!!! Nix gegen meinen Batteriegriff!!!LUMIXuser hat geschrieben:Ja sicher, eben die gleiche Geschichte wie mit dem BatteriegriffHendock hat geschrieben:Das würde den mFT-Gedanken aber irgendwie ad absurdum führen, oder?![]()

Re: Umfrage: Welche Objektive wünscht Ihr Euch von Panasonic
Hab ich nicht, will mir selbst einen zulegenHendock hat geschrieben:EY!!! Nix gegen meinen Batteriegriff!!!LUMIXuser hat geschrieben:Ja sicher, eben die gleiche Geschichte wie mit dem BatteriegriffHendock hat geschrieben:Das würde den mFT-Gedanken aber irgendwie ad absurdum führen, oder?![]()

Lumix GH3 / G2 / 7-14mm F4 / 12-35mm F2,8 / 14-42mm F3,5-5,6 / 25mm Panleica F1,4 / 45-200mm F4-5,6
Adobe LR4.3 / PS CS6
Adobe LR4.3 / PS CS6
Re: Umfrage: Welche Objektive wünscht Ihr Euch von Panasonic
Ähäm! 1959, wenn's recht ist.LUMIXuser hat geschrieben: Nikon F gibt ja schon seit 1960...
Gruß
Clemens
Clemens