Altglas und Belichtungsmessung

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
Antworten
dinozzo
Beiträge: 355
Registriert: Sonntag 1. Januar 2012, 11:14

Altglas und Belichtungsmessung

Beitrag von dinozzo » Sonntag 6. Januar 2013, 10:27

Ich bin am überlegen, eine Linse von meiner Nikon an der GH3 zu probieren, einen Adapter habe ich noch nicht. Bevor ich den bestelle, hätte ich noch gerne etwas zur Belichtungsmessung gelesen.

Als ich damals von Pentax zur Olympus E-1 wechselte, versuchte ich auch diverse höchstwertige Pentaxlinsen an der Olympus aus. Das Händling war aber bescheiden.
Eingestellt hatte ich Zeitautomatik. Bei offener Blende war das Bild ca. 1 Blende zu hell, also habe ich minus 1 korrigiert. Leider wurde der Korrekturfaktur immer stärker, je weiter man abblendete. Also 1x abgeblendet minus 1 2/3 Korrektur, 2x abgeblendet minus 2 1/3 Blende Korrektur usw.

Gibt es ähnliches Verhalten bei der Belichtungsmessung immer noch? Dann probiere ich erst gar nicht...

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9279
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Altglas und Belichtungsmessung

Beitrag von wozim » Montag 7. Januar 2013, 06:37

Ich habe dieses Verhalten bei der G3 mit diversen Nikonobjektiven bisher nicht bemerkt.
Werde es aber mal im Auge behalten und, sobald meine Zeit es zulässt, ein paar Blendenreihen schießen.
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

bilderknipser
Beiträge: 792
Registriert: Donnerstag 1. September 2011, 13:23
Wohnort: Frechen

Re: Altglas und Belichtungsmessung

Beitrag von bilderknipser » Montag 7. Januar 2013, 08:53

Ich hatte noch mit keinem adaptierten Objektiv bei der Belichtungsmessung Probleme.
Gruß
Jochen
--
digital GX80 und Nikon D7000; analog Nikon F3, FM und F80, KB-Sucherkameras und Rollfilm-Klappkameras

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Altglas und Belichtungsmessung

Beitrag von available » Montag 7. Januar 2013, 10:42

bilderknipser hat geschrieben:Ich hatte noch mit keinem adaptierten Objektiv bei der Belichtungsmessung Probleme.
Dito, keinerlei Probleme
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: Altglas und Belichtungsmessung

Beitrag von basaltfreund » Montag 7. Januar 2013, 10:45

habe ein altes Nikkor 1,4/50 an meiner G3...klappt hervorragend!!
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

bilderknipser
Beiträge: 792
Registriert: Donnerstag 1. September 2011, 13:23
Wohnort: Frechen

Re: Altglas und Belichtungsmessung

Beitrag von bilderknipser » Montag 7. Januar 2013, 19:57

wirklich rätselhaft - vielleicht beschreibst Du mal, wie Du das Objektiv einstellst und die Belichtung mißt.
Gruß
Jochen
--
digital GX80 und Nikon D7000; analog Nikon F3, FM und F80, KB-Sucherkameras und Rollfilm-Klappkameras

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“