45-175erPZ nur zum filmen?

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
Antworten
Benutzeravatar
Harald/Wien
Beiträge: 1318
Registriert: Freitag 11. Mai 2012, 05:55
Wohnort: Wien/Österreich

45-175erPZ nur zum filmen?

Beitrag von Harald/Wien » Freitag 11. Januar 2013, 17:59

Möchte mir event. dieses Objektiv anlachen.
Nun lese ich aber an verschiedenen Stellen, dass es nur fürs filmen sinnvoll ist.
Was spricht denn dagegen, es auch - hauptsächlich - zum fotografieren einzusetzen?
Schöne Grüße aus Wien - Harald

Lenno

Re: 45-175erPZ nur zum filmen?

Beitrag von Lenno » Freitag 11. Januar 2013, 18:06

Technisch rein gar nichts, ich nehme an weil das zoomen über einen elektrischen Zoomhebel stattfindet,
ist die Haptik nicht die, die man beim fotografieren gewöhnt ist. Beim filmen ist das ja nett, weil damit
ein gleichmäßiges Zoomen ermöglicht wird, beim fotografieren aber doch eher nervig.

JuRotti
Beiträge: 104
Registriert: Freitag 9. November 2012, 19:49
Wohnort: Leverkusen

Re: 45-175erPZ nur zum filmen?

Beitrag von JuRotti » Freitag 11. Januar 2013, 18:18

Das Tele macht beim fotografieren richtig Spass. Es hat den normalen Zoomring und einen Zoomhebel für das Filmen. Welchen man benutzt ist völlig egal.
Hier auch noch ein Testbericht (englisch): http://www.ephotozine.com/article/panas ... view-18030" onclick="window.open(this.href);return false;
P1000072.JPG
P1000072.JPG (278.99 KiB) 1233 mal betrachtet
P1000071.JPG
P1000071.JPG (286.51 KiB) 1233 mal betrachtet
P1000061.JPG
P1000061.JPG (308.81 KiB) 1233 mal betrachtet

Benutzeravatar
Schlagge
Beiträge: 421
Registriert: Sonntag 9. Dezember 2012, 22:38
Wohnort: My home is my Kassel

Re: 45-175erPZ nur zum filmen?

Beitrag von Schlagge » Freitag 11. Januar 2013, 20:45

Ich habe die G5, inklusive des 45-175 PZ, erst einen Monat und demnach noch nicht so oft gebraucht, bis auf eine Menge Testfotos und einem "Härtetest" bei einem Hallenfußballtunier, bei dem ich ein paar Fotos und Videos gemacht habe.

Zum fotografieren benutzte ich dabei den Zoomring und beim filmen den Zoomring (zum schnellen zoomen) UND den Zoomhebel an der G5 zum soften zoomen (weil langsames zoomen eingestellt). Funktionierte gut. Und die Bildqualität war ebenfalls gut bei dem Video. (Bei den Fotos allerdings hatte ich, bedingt durch die relative Lichtschwäche des Objektivs und falscher Einstellungen, doch zu kämpfen.)

Das Objektiv ist durchaus und auch bestens zum fotografieren geeignet!
Ich denke, dass hier im Forum lediglich darauf hingwiesen wurde, dass es AUCH bestens zum filmen geeignet ist. Was es ja durch den Powerzoom auch in der Tat ist.
Lumix TZ101, GX7, GX8
Pana 20/1.7, 12-35/2.8, 42,5/1.2, 35-100/2.8, 14-140 II, 45-175, 100-400 | Oly 7-14/2.8, 45/1.8 | Wali 7,5mm | Canon 50/1.8 FD | DCR-150+250
Manfrotto MT XPro3, | Pixel TW-282 | Metz 44-AF2 | Lowepro TLZ10, Thinktank Retro.5

Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: 45-175erPZ nur zum filmen?

Beitrag von veo » Freitag 11. Januar 2013, 21:08

Harald/Wien hat geschrieben:Möchte mir event. dieses Objektiv anlachen.
Wie passt das an die FZ200? Oder ist die Liebe erkaltet? ... Hach, immer diese Neugiede :roll: ;) :mrgreen:

Ich habe beide PZ an der G5 und komme damit gut zurecht. Schau hier: http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php ... 15#p112377" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

In Tests (DxOmark) habe ich keine wesentliche Unterschiede in der Abbildungsqualität zum G 14-140 gesehen, aber beide zusammen sind deutlich leichter, als das G 14-140. Wenn Gewicht und Größe keine Rolle spielten, würde ich aber zugunsten weniger Objektivwechsel das G 14-140 bevorzugen und mit dem G 100-300 ergänzen.

Einige Bilder mit dem PZ 45-175 habe ich in die Bilderthemen Landschaft und Tiere eingestellt.

@JuRotti: Niedliches Rotkehlchen! Gefällt mir!
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

Benutzeravatar
Harald/Wien
Beiträge: 1318
Registriert: Freitag 11. Mai 2012, 05:55
Wohnort: Wien/Österreich

Re: 45-175erPZ nur zum filmen?

Beitrag von Harald/Wien » Samstag 12. Januar 2013, 05:47

veo hat geschrieben: ... Wie passt das an die FZ200? ...
Das Geburtstagsmännchen (ja, sowas gibts in unserer Familie) wird mir vielleicht (nix genaues weiß man nicht) - wenn ich sehr sehr brav gewesen sein werde - einen G5-Body bringen.
Siehe auch: http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php ... 7&start=30

@JuRotti bitte nicht bös' sein, aber Deine Bilder hauen mich punkto Qualität nicht vom Hocker. Ich glaube, dass hätte meine FZ200 schöner hingekriegt. Ich hoffe, falls ich mich für das 45-175erPZ entscheide, dass das noch nicht alles war, was das Objektiv hergibt.
Oder bin ich von der FZ200 sooooo verwöhnt worden?

@Lenno: das zoomen via Hebel bin ich ja eh von der FZ200 gewohnt. Sollte also für mich kein Problem sein.

Danke Allen für die Ratschläge und nehme gerne Weitere entgegen.
Schöne Grüße aus Wien - Harald

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“